Paralox
Das Spielprinzip der Escape Games, wie sie Paralox anbietet, basiert auf den Text-Adventures der späten 80er Jahre sowie den in der Folge entstandenen Point-and-Click-Adventures; die Computerspiele werden als reales Spiel, in eigens dafür errichteten Räumen, umgesetzt.
Es gilt – innerhalb eines Zeitfensters von 60 Minuten – eine Aufgabe zu lösen, etwa erfolgreich aus einem alten Gefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit auszubrechen oder Sherlock Holmes zu entlasten.
Die Spieler suchen dazu die liebevoll gestalteten Räume nach Hinweisen ab und kombinieren selbige, lösen spannende Rätsel …
Die Schlüssel zum Erfolg: Improvisation, Geschicklichkeit, Durchhaltevermögen und insbesondere Zusammenarbeit und Kommunikation; Vorwissen ist nicht nötig.
Sollten die Spieler nicht vorankommen, kann ein Spielleiter eingreifen, der das Geschehen mittels Kameras und Mikrofonen verfolgt.
Egal ob mit der Familie, mit Freunden oder Kollegen – Escape Games sind für all jene geeignet, die etwas Außergewöhnliches erleben wollen und Spaß an gemeinsamen Unternehmungen haben; unser Angebot richtet sich an Gruppen von zwei bis sechs Personen pro Spielraum.
Darüber hinaus bieten sich Escape Games ausgezeichnet als Teamevent und Teambuildingmaßnahme für Unternehmen an.