Pfister-Racing GmbH
Hintergrundinformationen
Nach erfolgreichen Rennen im nationalen und internationalen Kartsport folgte im Jahr 2005 der Umstieg in den Tourenwagen-Motorsport. Mit dem Profi-Rennfahrer Andreas Pfister etablierte sich Pfister-Racing im ADAC VW Polo Cup im Rahmen der DTM sowie in der "Dutch Winter Challenge" auf einem Mini Cooper Rennwagen. In 2007 holte das Rennteam den Vize-Titel im ADAC VW Polo Cup nach Franken. Ab der Rennsaison 2008 ging das Team im SEAT Leon Supercopa (300 PS) im Rahmen der DTM, sowie im ADAC Logan Cup und im ADAC Cruze Cup an den Start. Damit bietet die Pfister-Racing GmbH sowohl Neueinsteigern als auch Profis Möglichkeiten im Motorsport Fuß zu fassen, sowie mit konkurrenzfähigen Rennwagen Veranstaltungen zu bestreiten.
Die Rennfahrerschule "Plusevent Driving School" unter Leitung des DMSB-Lizenzinstruktors Andreas Pfister betreut seit dem Jahr 2009 aktiv Motorsportler und Motorsportlerinnen. Großer Fokus wird neben den Fahrsicherheits- und Sportfahrertrainings auf das Marketing und Pressearbeit gelegt, dies wurde durch den Gewinn des Presse-Cups im SEAT Leon Supercopa 2008 bestätigt, Pfister-Racing wurde als das Rennteam mit der besten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Cup ausgezeichnet. Seit der Saison 2009 engagiert sich Pfister-Racing zusätzlich in der Nachwuchsförderung des ADAC Logan Cups sowie ADAC Cruze Cups, der Rennfahrer Andreas Pfister steht dem Nachwuchs für Tipps und Tricks zur Verfügung. Stetig wurde auch die Zusammenarbeit mit dem ADAC intensiviert und erweitert - der ADAC fördert seit Bestehen den Motorsport und die aktiven Motorsportler.