Pianoservice Berlin
Im Idealfall müssen 5 Säulen dafür die Basis legen.
1.) Ein gutes solides Instrument.
Je nach eigenem Anspruch sollte ein mindesten mittelklassiges, eher ein hochwertiges Instrument von einem erfahrenen Klavierhersteller zur Verfügung stehen.
2.) Hervorragende akustische Bedingungen.
Auch Nebengeräusche vom Nachbarzimmer oder auch Straßenlärm
mindern ggf. erheblich ein in sonst allen Punkten erfülltes Klangerlebnis.
3.) Die technischen Voraussetzungen für ein gut einreguliertes und funktionierendes Instrument. Eine einwandfrei funktionierende Mechanik in Verbindung mit der Pedalerie ist dabei Voraussetzung. Denn: es nutzt die beste Stimmung nichts, wenn die Mechanik hörbar Geräusche hervor bringt.
4.) Eine brillante Stimmung.
Das ist ein wichtiger Bestandteil. Aber auch hier gilt im Umkehrschluss:
Eine gut einregulierte Mechanik recht nicht aus wenn die Stimmwirbel z.B. nicht die Kriterien erfüllen für eine gute Stimmhaltung.
5.) Einen Pianisten, der im Sinne des Komponisten die perfekte Umsetzung der Noten aufs Instrument überträgt. Was nutzt der teuerste Flügel mit idealen technischen Voraussetzungen und brillanter Stimmung wenn der Klavierspieler nicht die geschriebenen Noten ordnungsgemäß auf den Tasten umsetzen kann.