Pixargus GmbH
Über Pixargus
Pixargus entwickelt und produziert Systeme für die optische Inline-Vermessung und Inspektion von kontinuierlich laufenden Langwaren wie Profilen, Schläuchen, Rohren, Bahnen und Kabeln aus unterschiedlichsten Materialien. Gegründet 1999 als Spin-Off des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen hat sich Pixargus auf die optische Qualitätsüberwachung von Extrusionsprodukten aus Kunststoff und Kautschuk spezialisiert.
Systeme von Pixargus inspizieren Dichtungsprofile - beispielsweise für die Automobilindustrie - und Schläuche, Katheter, Kabel oder Fensterrahmenprofile sowie Rohmaterial (Compounds) aus thermoplastischen Elastomeren (TPE) und Gummi. Darüber hinaus stellt Pixargus Systeme für die Inspektion von Bahnwaren - texturiert, woven und nonwoven - her.
Das Unternehmen zählt zu den weltweiten Technologieführern im Bereich der optischen Inline-Qualitätskontrolle: Weltweit setzen fast alle großen Hersteller von automobilen Gummi-Profilen Pixargus Systeme zur Oberflächenüberwachung und Profilvermessung ein. Auch in der Medizintechnik hat Pixargus mit der Inline-Oberflächeninspektion von Schläuchen neue Maßstäbe gesetzt.
Die Bildverarbeitungs-Technologie ist ebenfalls der Ursprung der kürzlich gegründeten GoalControl GmbH und die gleichnamige Torlinientechnik im Fußballsport, die sich beim FIFA World Cup 2014 in Brasilien bewährt hat.
Das in Würselen bei Aachen beheimatete Unternehmen ist über eine Niederlassung in den USA sowie technische Vertretungen weltweit aktiv.