PoliTrack

PoliTrack

Die PoliTrack GbR ist ein durch das BMBF gefördertes Projekt, das im September 2021 durch zwei Informatikstudenten initiiert wurde.

Vorhabensbeschreibung:
Die Entscheidung, in einer Wahl dem einen oder der anderen Politiker*in die Stimme zu geben, kann sehr komplex sein. Am besten orientieren sich Wähler*innen dabei nicht nur am aktuellen Wahlkampf, sondern auch an vergangenen Entscheidungen und Meinungen. Wer mehr über eine*n Bundestagsabgeordnete*n eines Landkreises erfahren möchte, kann beispielsweise eine Online-Suche starten, sich Interviews ansehen und auf Wahlkampfveranstaltungen gehen. All diese Möglichkeiten haben jedoch einen großen Makel: Es fehlt die zeitliche Dimension.

Eventuell gibt es einen Wikipedia-Artikel, in dem einige der wichtigsten Schwerpunkte zusammengefasst sind. Wir sind überzeugt davon, dass es eine bessere Möglichkeit geben sollte sich über eine*n Politiker*in zu informieren: PoliTrack soll Nachrichtenartikel von verschiedenen Anbietern aus den letzten Jahren analysieren und thematisch gruppieren. Nutzer*innen haben dann die Möglichkeit, sich die Nachrichtenartikel über die für sie relevanten Themen durchzulesen und sich ihre eigene Meinung zu bilden.


Interaktiver Wahlkampftrend veröffentlicht


Anlässlich zur diesjährigen Bundestagswahl haben zwei Informatik Studenten aus Berlin und Braunschweig die Plattform “PoliTrack” entwickelt. Die ...


22.09.2021 | Wahlen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z