Pronova BKK

Pronova BKK


Studie: Zwei Drittel der Eltern wollen beste Freunde ihrer Kinder sein / Die Mehrheit redet über Regelverstöße und verzichtet auf Sanktionen


Ihrem Nachwuchs jeden Wunsch erfüllen, das versucht mehr als jedes fünfte Elternteil. Die meisten vermeiden es auch, Fehlverhalten zu bestrafen. Der ...


01.09.2025 | Soziales


Studie: Mütter verlangen mehr von sich als Väter von ihnen erwarten / Im Erziehungsalltag gibt es große Lücken zwischen Ideal und Wirklichkeit


Die Mehrheit der Väter wünscht sich, viel Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, doch das gelingt nicht allen. Mütter hingegen stemmen den Großteil ...


19.08.2025 | Handel


Einblick in die Qualität der Krankenkasse


Bei der Wahl einer Krankenkasse schauen Versicherte oft auf Beitragssätze und Zusatzleistungen. Wie gut eine Krankenkasse tatsächlich ist, zeigt sic ...


22.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Mit der femfeel-App gestärkt durch die Wechseljahre / Pronova BKK und die MEDICE Health Family starten Partnerschaft


Die Wechseljahre markieren für viele Frauen einen neuen Lebensabschnitt - und bieten die Chance, die eigene Gesundheit und individuellen Bedürfnisse ...


03.07.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Neues hybrides App-Angebot für Menschen mit Adipositas gestartet / Pronova BKK übernimmt Kosten für Gesundheits-App Gro Health


Ab sofort erweitert die Pronova BKK in Kooperation mit der DDM Deutschland GmbH ihr digitales Angebot um "Gro Health". Die innovative Gesund ...


24.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: Mehr Spaß statt Erfolg - Wertewandel in der Erziehung / 37 Prozent der Eltern wollen Lebensfreude vermitteln


Verantwortung statt Karriere, Nähe statt Gehorsam: In Familien verändern sich die Maßstäbe für gute Erziehung grundlegend. Das zeigt die repräse ...


23.06.2025 | Soziales


Studie: Zwei Drittel der Gen Z-Eltern haben Versagensängste / Mehrheit der Mütter und Väter fühlt sich nicht ausreichend wertgeschätzt


Jeder zweite Elternteil fühlt sich häufig überfordert, jeder sechste sieht sich sogar akut von einem Burnout bedroht. Besonders gefährdet sind Elt ...


22.05.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Weniger Kranke an Aschermittwoch


Auch wenn die Krankenstände Anfang dieses Jahres Rekorde gebrochen haben: An Aschermittwoch waren deutlich weniger Menschen arbeitsunfähig als in de ...


06.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Ohne Druck von außen / Tipps für die Fastenzeit


Der muslimische Ramadan hat begonnen und auch die christliche Fastenzeit steht vor der Tür. Für viele Menschen bedeutet dies nicht nur eine Gelegenh ...


04.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Darmkrebsmonat März: Früherkennung rettet Leben


60.000 Menschen erkranken alleine in Deutschland jedes Jahr an Darmkrebs. Die gute Nachricht: früh erkannt ist Darmkrebs oft heilbar. Die noch besser ...


26.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Mentale Gesundheit in unruhigen Zeiten


Kriege, Anschläge und Corona - jetzt die Politikwende in den USA und der befürchtete Rechtsruck bei der Bundestagswahl. Viele - gerade junge Mensche ...


07.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Die Mehrheit der Deutschen schläft zu wenig / 60 Prozent fehlen im Schnitt fünf Stunden Schlaf unter der Woche


Schlafprobleme betreffen viele Deutsche: 87 Prozent wachen nachts auf - etwa jede*r Fünfte sogar mindestens dreimal. Hauptursache ist Harndrang mit 5 ...


06.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Jede*r dritte Deutsche würde ohne Partner*in besser schlafen / Schnarchen raubt vielen Paaren den Schlaf und belastet die Beziehung


Nachtruhe zu zweit? Für viele Deutsche eher nicht: 28 Prozent der Paare haben getrennte Schlafzimmer, 22 Prozent ziehen nachts häufig um und jede*r ...


29.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: 39 Prozent der Deutschen nehmen Medikamente und Supplements für einen besseren Schlaf


Die Einnahme von Schlafmitteln ist weit verbreitet: Fast vier von zehn Deutschen greifen zu Medikamenten und anderen Hilfsmitteln. In der Generation Z ...


20.01.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: Powernap im Homeoffice - vier von zehn Berufstätigen legen kurze Schlafpause ein


Im Homeoffice lässt sich der Arbeitsalltag nach den eigenen Wünschen anpassen - auch was die Möglichkeit für einen kurzen Erholungsschlaf angeht. ...


13.01.2025 | Arbeit


OSCAR gibt Hilfestellung während Krebstherapie / Onkologisches Projekt zieht in die Dauerversorgung ein


Die Diagnose Krebs verändert alles. Häufig beginnt damit eine Zeit der Ungewissheit, in der Betroffene viele Fragen haben, die in der Regelversorgun ...


17.12.2024 | Bildung & Beruf


Mehr Qualität in der Krankenhausversorgung / Pronova BKK und das St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen schließen Qualitätsvertrag ab


Schnellere Genesung und weniger Komplikationen: Das ist das Ziel für Patientinnen und Patienten im Raum Ludwigshafen, die ein künstliches Gelenk ben ...


06.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


100 Mal Freude für Leverkusener Kinder und Senioren / Pronova BKK Mitarbeitende erfüllen Sterntaler Weihnachtswünsche


Spielzeug, ein Pullover, etwas zum Naschen: Manche Weihnachtswünsche wirken klein und doch können sie Großes bedeuten. Deswegen beteiligt sich die ...


06.12.2024 | Soziales


Kleiner Jetlag / Zeitumstellung am 27.10.2024


Übernächstes Wochenende ist es wieder soweit: Die Uhren werden auf Winterzeit und damit eine Stunde zurückgestellt. Das kann den Schlafrhythmus gan ...


18.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Neues Versorgungsprogramm für Lipödem-Betroffene


Ab sofort starten die Pronova BKK und das Start-up LipoCheck mit der App "LipoAlly" ein neues und bislang einzigartiges digitales Versorgung ...


01.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Umfrage: Fast ein Drittel der Deutschen genervt von der eigenen Reisebegleitung - Paare am häufigsten betroffen


Zweisamkeit im Urlaub? Nicht für jede*n ein Traum. Jede*r Zehnte wünscht sich die Ferien lieber ohne die*den Partner*in zu verbringen, um sich bestm ...


14.08.2024 | Urlaub & Reisen


Urlaub nur auf dem Papier: Zwei Drittel der Berufstätigen werden in ihren Ferien von Arbeitskolleg*innen kontaktiert


Urlaub soll eigentlich eine bewusste Auszeit von der Arbeit sein. Doch in der Wirklichkeit sieht es oft anders aus: 64 Prozent der Arbeitnehmer*innen ...


06.08.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Ausbildungsbeginn bei der Pronova BKK


Mit der Pronova BKK starten ab sofort 14 junge Menschen in ihr Berufsleben. Das Ausbildungsangebot der Krankenkasse erfreute sich auch in diesem Jahr ...


05.08.2024 | Arbeit


Schönheitsideale: 43 Prozent der unter 30-Jährigen finden, Übergewichtige sollten sich nicht in Badekleidung zeigen


Rückt der Urlaub näher, steigt das Körperbewusstsein der Deutschen. Fast jede*r Zweite versucht, vorher am eigenen Aussehen zu arbeiten. Besonders ...


31.07.2024 | Soziales


Repräsentative Umfrage: 43 Prozent der Berufstätigen kommen schlecht bis mittelmäßig erholt aus dem Urlaub zurück


Der Haupturlaub ist die wichtigste Erholungszeit für Arbeitnehmer*innen. Von wegen! 24 Prozent kehren wenig ausgeruht aus dem Urlaub zurück, weitere ...


09.07.2024 | Freizeitindustrie


Cannabis-Legalisierung: 28 Prozent der Deutschen wollen Selbstversorger werden / GenZ favorisiert den gemeinschaftlichen Anbau in Social-Clubs


In deutschen Gärten dürfen jetzt Cannabispflanzen neben Tomaten & Co. wachsen. Das Cannabisgesetz erlaubt jedem Erwachsenen, bis zu drei weiblic ...


13.06.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Klimaretter-Award 2024 geht an Pronova BKK


Heute wurde die Pronova BKK für ihr nachhaltiges Mitarbeitenden-Engagement mit dem Klimaretter-Award 2024 ausgezeichnet. Die Krankenkasse belegt dami ...


11.06.2024 | Banken


Klimaretter-Award 2024 geht an Pronova BKK


Heute wurde die Pronova BKK für ihr nachhaltiges Mitarbeitenden-Engagement mit dem Klimaretter-Award 2024 ausgezeichnet. Die Krankenkasse belegt dami ...


11.06.2024 | Banken


Pronova BKK gehört zu den Top Female Workplaces 2024


Die Pronova BKK wurde zu einem der beliebtesten Arbeitsplätze für Frauen gewählt. Dies haben Arbeitnehmende aus ganz Deutschland entschieden. Dafü ...


29.04.2024 | Arbeit


Studie: Mehrheit der Beschäftigten wünscht sich langfristige Sicherheit im Alter durch Arbeitgeber*innen


Betriebliche Altersvorsorge und Pflegeversicherung sind die Top-Benefits Auf der Suche nach dem perfekten Job sind Zusatzleistungen für Arbeitnehme ...


09.04.2024 | Arbeit


Seit Pandemie: Frauen mehr gestresst als Männer / 61 Prozent der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fühlen sich burnout-gefährdet


In der gesamten Bevölkerung ist das Burnout-Risiko in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Ein Viertel der Beschäftigten stuft die eigene Ge ...


22.11.2022 | Arbeit


Studie: Mehr als jede und Jeder Dritte wechselt Job in der Corona-Krise


56 Prozent finden, der Stellenwert der Arbeit sei während der Corona-Pandemie gegenüber Familie und Freizeit in den Hintergrund geraten. Umbruchs ...


15.11.2022 | Arbeit


Studie: Drei Viertel der Berufstätigen gehen krank zur Arbeit


Trotz positivem Corona-Test erscheinen neun Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer weiter im Unternehmen Jeder und jede zehnte Beschäftigt ...


19.10.2022 | Arbeit


Corona-Herbst: Berufstätige wünschen erneute Maskenpflicht und Tests, aber kaum Homeoffice


Obwohl zwei Drittel Jobs mit Homeoffice-Option haben, schließen fast gleich viele den heimischen Schreibtisch als Dauerlösung aus Gewohnte Maßna ...


12.10.2022 | Arbeit


Studie: Berufstätige verlegen Betriebssport vermehrt ins Homeoffice / Rückenschule und Ernährungsberatung zählen zu den besonders gefragten Angeboten des Arbeitgebers


Während der Corona-Pandemie haben deutsche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen großes Interesse an betrieblichen Online-Sportangeboten entwickelt. ...


31.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Pandemie-Folge: Outdoor-Aktivitäten deutlich beliebter als Fitnessstudio oder Sportverein / Studie zeigt, dass Deutsche zudem verstärkt auf Online-Trainings setzen


Sport in Innenräumen, wie im Fitnessstudio oder im Sportverein, hat während der Pandemie stark abgenommen. Sie will auch im Laufe dieses Jahres ka ...


17.05.2022 | Sport


Studie: Zwei Drittel der Deutschen klagenüber gesundheitliche Auswirkungen der Pandemie / Bewegungsmangel, Rücken- und Nackenschmerzen sowie psychische Probleme haben zugenommen


Corona hat auch körperlich Spuren hinterlassen: Insgesamt nehmen 65 Prozent der Deutschen nach zwei Jahren Pandemie gesundheitliche Folgen bei sich ...


26.04.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: Rund ein Drittel der Deutschen fühlt sich weniger fit als vor der Pandemie / 31 Prozent der Männer bescheinigen sich ein hohes Fitnesslevel, aber nur 15 Prozent der Frauen


Die Mehrheit der Deutschen ist durch die Corona-Pandemie deutlich weniger fit als zuvor: 81 Prozent fühlen sich weniger sportlich als noch 2019 ode ...


21.04.2022 | Sport


Studie: Deutsche wünschen sich Beachtung von Genderunterschieden in der Medizin


67 Prozent der Befragten erhalten von Ärzten keine Informationen über die unterschiedliche Wirkung von Medikamenten auf Frauen und Männer Geschl ...


01.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: Gesundheitsbewusstsein der Generation Z wächst / 50 Prozent der unter 30-Jährigen achten mehr auf ihr körperliches Wohlbefinden als vor der Pandemie


Die Psyche der unter 30-Jährigen Deutschen hat während der Pandemie gelitten, aber zumindest körperlich fühlen sie sich fit: Die Hälfte der unt ...


20.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Umfrage: 16- bis 29-Jährige fordern Corona-Impfpflicht / Ungeimpfte Jugendliche sollen trotzdem nicht ausgegrenzt werden


Junge Menschen in Deutschland sind angesichts der Corona-Pandemie zerrissen: Einerseits lehnen sie Druck und Ausgrenzung ab, andererseits sehen sie ...


24.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: Corona-Krise weckt neue Zukunfts-Ängste in der Elterngeneration / Pandemie-Stress überlagert viele andere Sorgen von Müttern und Vätern


Mit der Corona-Pandemie sind die Zukunftssorgen der Eltern gewachsen. Die größte Angst haben Mütter und Väter vor einer Erkrankung ihres Kindes ...


12.10.2021 | Bildung & Beruf


Studie zum Familienleben nach dem Corona-Modus: Erleichterung bei Eltern und Kindern / Rückkehr in Schule und Kita tut Familien gut, Sorgen wegen psychischer Folgen und verpasster Bildungschancen


ach den Einschränkungen der Lockdown-Monate freuen sich Eltern und Kinder über die Rückkehr in Kita und Schule und das Ende der Kontaktbeschränkun ...


09.09.2021 | Soziales


STUDIE: Durch Corona wird Familie wichtiger - Gleichzeitig nehmen die Konflikte zu / Für mehr als 70 Prozent der unter 30-Jährigen ist das Handy zur Haupt-Freizeitbeschäftigung geworden


In der Corona-Krise fühlen sich junge Menschen enger mit ihrer Familie verbunden. 58 Prozent der unter 30-Jährigen sagen, ihre Familie sei seit Begi ...


21.06.2021 | Soziales


Studie: Unter 30-Jährige besonders von der Corona-Krise betroffen / Mehr als die Hälfte der jungen Deutschen ist häufiger traurig oder depressiv


64 Prozent der unter 30-Jährigen finden ihr Leben derzeit schlechter als noch vor zwölf bis 14 Monaten. Frauen und Mädchen leiden stärker unter de ...


26.05.2021 | Soziales


Corona-Folgen: Junge Menschen bangen um ihre berufliche Zukunft / Jeder zweite 16- bis 29-Jährige befürchtet Nachteile in der Arbeitswelt, sagt die neue Studie der pronova BKK


51 Prozent der unter 30-Jährigen gehen davon aus, durch die Pandemie Nachteile im Berufsleben zu haben. Ebenso viele befürchten, dass die während d ...


19.05.2021 | Arbeit


Corona-Folgen: Die Hälfte der Deutschen lebt in Angst und Sorge


Repräsentative Studie offenbart hohes Stresslevel in der Bevölkerung Das Coronavirus und die Folgen der Krise treffen nahezu jeden: Mehr als die H ...


03.03.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Corona-Krise: Frauen und Familien leiden besonders unter den Folgen für die Psyche


Psychiater und Psychotherapeuten beobachten starke Zunahme psychischer Beschwerden Frauen und Familien mit Kindern im Haushalt macht die Corona-Pande ...


12.01.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Fachleute rechnen mit Welle psychischer Erkrankungen in den kommenden Monaten


Umfrage unter Psychiatern und Psychotherapeuten: Erneuter Lockdown verstärkt negative Folgen für die Seele Die Corona-Pandemie hat ernste psychisch ...


16.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Corona-Krise sorgt für deutliche zunahme psychischer Probleme


Umfrage unter Psychiatern und Psychotherapeuten: Depressionen häufiger diagnostiziert als vor der Pandemie In der Corona-Krise geraten immer mehr Me ...


11.12.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Corona-Krise: Soziale Unterschiede treten beim Homeschooling stärker hervor


Ärztebefragung der pronova BKK zeigt, welche gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei Kindern in Brennpunktpraxen auftreten Kinder aus sozial schwä ...


20.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Corona-Krise: Eltern mit Homeschoolingüberfordert


Kinderärzte sehen Doppelbelastung der Eltern als größtes Problem, wie eine Studie der pronova BKK zeigt/ Kinder leiden unter Mangel an sozialen Kon ...


01.09.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Corona-Krise: Kinder in seelischen Nöten / Kinderärzte beobachten Zunahme psychischer Beschwerden bei ihren jungen Patienten / Anzeichen für Entwicklungsprobleme


Kinderärzte schlagen Alarm: In der Corona-Krise beobachten sie eine Zunahme körperlicher und vor allem seelischer Beschwerden. Schul- und Kitaschlie ...


17.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Corona-Krise: Mehrheit der Kinderärzte gegen Schulschliessungen / Mediziner kritisieren Vorgehen der Politik zu Lasten der Kinder / Schulen sollten auch im Fall einer zweiten Corona-Welle offenbleiben


Schule im Regelbetrieb, aber mit festen Gruppen - das ist die Empfehlung der Mehrheit der Kinderärzte in Deutschland. Rund ein Drittel der Mediziner ...


05.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Arbeitnehmer-Studie: Nur zwölf Prozent haben keine Rückenschmerzen / Beschwerden an der Wirbelsäule sind Volkskrankheit Nummer eins / Corona-Krise und Homeoffice verstärken die Probleme


Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer eins. Nur jeder achte deutsche Arbeitnehmer bleibt von Beschwerden an der Wirbelsäule gänzlich versc ...


23.06.2020 | Arbeit


Arbeitnehmer-Studie: Jünger heisst nicht gesünder / Aktuelle Befragung zeigt, dass Beschäftigte unter 30 Jahren besonders anfällig für Stress sind


- Nur rund ein Viertel ist nach eigener Aussage beschwerdefrei Unter 30-Jährige sind gestresster als der durchschnittliche deutsche Arbeitnehmer und ...


10.06.2020 | Arbeit


Studie zur Jobzufriedenheit: Geld ist wichtig, aber nicht alles / Wertschätzung vom Vorgesetzten sowie ein gutes Team sind ausschlaggebend / Jüngere nutzen Gesundheitsvorsorge besonders gern


Was ist Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Job wirklich wichtig? Von größter Bedeutung für die deutschen Beschäftigten ist das Gehalt, gefolgt ...


28.05.2020 | Arbeit


Corona-Krise: mehr als die Hälfte der Beschäftigten am heimischen Schreibtisch / Aktuelle Befragung zeigt massiven Anstieg der Homeoffice-Quote / Unterschiede zwischen den Branchen


Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Rund die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland arbeitet aktuell zumindest teilwe ...


19.05.2020 | Arbeit


Wie gestresst sind Deutsche Arbeitnehmer in der Corona-Krise? / Aktuelle Befragung zeigt steigende Belastungen im Job / Angst vor Ansteckung und Arbeitsplatzverlust


In der Corona-Krise steigt auch der berufliche Stress: Acht von zehn Beschäftigten in Deutschland fühlen sich im Job stärker unter Druck. Gut ein D ...


07.05.2020 | Arbeit


Kinderärzte fordern Begrenzung der Bildschirmzeit / Experten warnen außerdem davor, Kinder mit Smartphone und Tablet allein zu lassen


Eltern sollten die Mediennutzung ihrer Kinder zeitlich begrenzen, fordern Kinderärzte. Mehr noch als die Inhalte von Videos und Apps schade die Dau ...


27.01.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Kinderärzte: Eltern verharmlosen das "Smartphone-Problem" (FOTO)


Erfahrung aus dem Praxisalltag zeigt, dass Mütter und Väter häufig die Augen vor den gesundheitlichen Auswirkungen der intensiven Mediennutzung v ...


18.12.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: Smartphone-Nutzung hat drastische Folgen schon für die Allerkleinsten


Kinderärzte diagnostizieren Gesundheitsfolgen für alle Altersgruppen - am stärksten betroffen sind die Zehn- bis 13-Jährigen Smartphones, Tablet ...


11.12.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: Smartphones machen Kinder krank / Befragung von Kinderärzten zeigt Folgen übermäßigen Medienkonsums (FOTO)


Kinderärzte schlagen Alarm: Kinder aller Altersgruppen zeigen zunehmend Krankheitssymptome, die auf übermäßigen Medienkonsum zurückzuführen si ...


13.11.2019 | Freizeitindustrie


Studie zu Kinderärzten: Lange Wartezeiten nerven Eltern / Mütter und Väter wünschen sich Bescheinigungen für den Arbeitgeber ohne Vorstellung des Kindes (FOTO)


Die Wartezimmer der Kinderarztpraxen sind überfüllt: 33 Prozent der Mütter und Väter in Deutschland müssen selbst bei langfristig geplanten ...


24.10.2019 | Arbeit


Studie: Deutsche Kinder sind gestresst / Elternbefragung zeigt Müdigkeit und Konzentrationsschwäche beim Nachwuchs (FOTO)


Der Stress reicht bis ins Kinderzimmer: Mehrmals im Monat sind 37 Prozent der Grundschulkinder in Deutschland übermüdet und 35 Prozent haben S ...


10.10.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: Junge Eltern fürchten sich vor Klimawandel / Krieg und Terror ängstigen nur ein Drittel der Befragten (FOTO)


Die Zahl der Mütter und Väter in Deutschland, die sich aufgrund des Klimawandels Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder machen, ist deutlich gesti ...


17.09.2019 | Umwelttechnologien


Große Mehrheit der Eltern befürwortet Impfpflicht gegen Masern (FOTO)


Rund acht von zehn Eltern befürworten, dass Kinder gegen Masern geimpft werden müssen. Etwa vier von zehn Befragten erwarten zudem, dass diese ...


09.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


KI in Gesundheitswesen: Patienten fürchten sich vor Hacker-Angriffen / Hälfte der Befragten hofft, dass die Technologie schnellere Diagnosen liefert


Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen weckt bei vielen Menschen Ängste. So sind zum Beispiel drei von vier Deutschen der Ansicht, dass KI gew ...


31.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Umfrage: Bevölkerung hängt an Landkliniken (FOTO)


Auch Städter zum großen Teil gegen Schließungen - Telemedizin aus Sicht der Bevölkerung keine Lösung Rund die Hälfte der Menschen in ...


10.07.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: Mehr als ein Drittel der Bevölkerung offen für Roboter in der Notaufnahme / Künstliche Intelligenz könnte Kliniken in vielen Bereichen entlasten


Die Notaufnahmen laufen über, weil immer mehr Menschen außerhalb der Praxiszeiten in die Krankenhäuser strömen. Moderne Technologien auf Basis k ...


05.06.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Fit von klein auf in Leverkusener Kitas -„Florina“ vermittelt spielerisch gesunde Verhaltensweisen


Den Kindern zu zeigen, dass Gesundheit gut schmecken und Spaß machen kann, ist das erklärte Ziel des Projektes zur Gesundheitsförderung in den Kita ...


09.04.2014 | Prävention


pronova BKK erstattet Praxisgebühr


Aufgrund der positiven Finanzlage hat die Betriebskrankenkasse bereits die Satzungsleistungen um Kostenbeteiligungen an Osteopathischen Behandlungen u ...


30.10.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Tag der Lebensspende am 28. Mai - Jeder kann die lebensrettende Nadel im Heuhaufen sein


Erkranken Angehörige oder Freunde an Leukämie, erklären sich viele direkt zur Registrierung als potenzieller Stammzellenspender bereit. Das funktio ...


25.05.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Jetzt Lebensspender werden-Mitarbeitende der pronova BKK gehen mit gutem Beispiel voran


Die Krankenkassen in Deutschland sollen im kommenden Sommer beginnen, alle Mitglieder zum Thema Organspende zu befragen. Denn aktuell hat nur ungefäh ...


02.05.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Präventionsprojekt der pronova BKK für Branchenpreis nominiert


Der demographischen Wandel und der gleichzeitig steigende Wettbewerbsdruck stellen die Unternehmen in Deutschland vor neue Herausforderungen. Um am ...


02.04.2012 | Prävention


Beliebtester Vorsatz für 2012: Etwas für die eigene Gesundheit tun


öln, 29. Dezember 2011: 61 % der 502 befragten Personen verfolgen die Absicht, im kommenden Jahr mehr Sport zu treiben. Damit ist dieser Vorsatz der ...


29.12.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


pronova BKK auch 2012 ohne Zusatzbeitrag


Die pronova BKK wird auch in 2012 keinen Zusatzbeitrag erheben. Das gab die bundesweit geöffnete Betriebskrankenkasse nach Abschluss der Haushaltspla ...


15.12.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Am 26. September ist Welt-Herz-Tag - 10 Tipps vom Experten für Ihre Herzgesundheit


Nahezu jeder zweite Todesfall geht laut Statistischem Bundesamt auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt und Schlaganfall) zurück. Natürlich gib ...


21.09.2011 | Herz-Kreislauf


Aktiv für die eigene Gesundheit - Anmeldungen für Präventionskurse laufen


Sich gesünder zu ernähren, mehr zu bewegen oder mit dem Rauchen aufhören –leider bleibt es oft bei den guten Vorsätzen. Dabei profitiert nicht n ...


10.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue pronova BKK ist gut gestartet / Fusion zweier Kassen ist seit 1. Juli wirksam - Neuer Verwaltungsrat hat getagt - Weiterhin kein Zusatzbeitrag


Sicherheit, Qualität und beste Versorgung für ihre Versicherten. Mit diesen Zielen haben sich die pronova BKK und die BKK DER PARTNER jetzt zusamme ...


05.07.2010 | Finanzwesen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z