Raiser
Kurzportrait: Raiser Regalbediengeräte
Leidenschaft für Technik und Präzision
Bodenständiges Handwerk trifft bei Raiser auf ausgeprägten Pioniergeist
Mit Leidenschaft für Technik, fundiertem Ingenieurs-Knowhow, handwerklicher Präzision und einer klaren Orientierung an den Bedürfnissen der Auftraggeber entwickelt und produziert Raiser mit Sitz in Eberdingen (Hochdorf) sowie Vertriebsbüros in Bissendorf (Osnabrück) und Magdeburg diverse Regalbediensysteme für verschiedenste logistische Anforderungen.
Die jahrzehntelange Erfahrung im Engineering nahm 1969 mit der Gründung eines Schlossereibetriebs durch Klaus Raiser in Hemmingen ihren Anfang. Über die Fertigung von Maschinenbauteilen führte der Weg des mittelständischen Betriebs schnell zu hoher Kompetenz im Reibschweißen. Dr. Elmar Raiser, der heutige Geschäftsführer, trat 1994 ins Unternehmen ein. Unter seiner Führung wurde die Entwicklung von Regalbediengeräten 2015 gestartet und seither kontinuierlich ausgebaut.
Neben dem CEO Dr. Elmar Raiser ist Boris Vormund als Chief Operating Officer (COO) bzw. technischer Leiter im Segment Regalbediensysteme der Ansprechpartner für die Kunden rund um die Planung, Umsetzung und Integration maßgeschneiderter Lösungen.
Heimische Fertigung nach höchsten Qualitätsmaßstäben, Zuverlässigkeit, Engagement und Ideenreichtum sind die wesentlichen Leitbilder des Raiser-Teams. Ob Hochregal für Paletten oder automatisiertes Kleinteilelager - mit den innovativen Regalbediengeräten "Sirius" und "Wega" setzte Raiser bereits Maßstäbe hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Zugeschnitten auf die Bedürfnisse der mittelständischen Wirtschaft wurde das Programm in den vergangenen Jahren um das innovative Regalbediengerät "storage bee", das Komplettsystem "storage hub" sowie seit neuestem um das smarte Regalbediengerät "storage bull" erweitert, das die Automatisierung von Palettenregal-Lagern weiter vorantreibt.
www.raiser-rbg.de