Rawlemon Solar Architecture

Rawlemon Solar Architecture

Rawlemon wurde 2010 von dem deutschen Architekten Ande Brößel gegründet. Das Unternehmen vermarktet und entwickelt eine patentiere Solar-Konzentratortechnologie, die mittels Glaskugeln Licht in Strom verwandeln. Der Clou der Erfindung ist das so genannte Microtracking, das die Kollektoren - und nicht etwa die Kugeln - schwenkbar machen und so den jeweils optimalen Einfallswinkel für Licht garantieren können. Die Energie-Ausbeute wächst aufgrund der Drehbarkeit um etwa 70% gegenüber herkömmlichen Solarmodulen. Rawlemon hat für die Serienproduktion der Beta.ray Module das notwendige Kapital via Crowdfunding eingesammelt.


Rawlemon am Start dank Crowdfunding: Netz-Community sammelt mehr als 200.000 US-Dollar für Solarkugeln


Als Andre Brößel, deutscher Architekt und der Erfinder von Solarkugeln, die dank zum Patent angemeldetem Micro-Tracking-System bis zu 70% effiziente ...


13.03.2014 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z