RELEX Solutions GmbH
Über Lidl
Das Handelsunternehmen Lidl gehört als Teil der Unternehmensgruppe Schwarz mit Sitz in Neckarsulm zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa. Lidl betreibt in derzeit 31 Ländern über 12.000 Filialen und über 200 Warenverteil- und Logistikzentren.
Als Discounter legt Lidl Wert auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis für seine Kunden. Einfachheit und Prozessorientierung bestimmen das tägliche Handeln in den Filialen, den Regionalgesellschaften und den Dienstleistungen. Die Lidl Stiftung mit Sitz in Neckarsulm ist als Systemgeber für die Konzeption und Ausgestaltung einheitlicher Prozesse verantwortlich.
Lidl beschäftigt derzeit mehr als 360.000 Mitarbeiter. Dynamik in der täglichen Umsetzung, Leistungsstärke im Ergebnis und Fairness im Umgang miteinander kennzeichnen weltweit das Arbeiten bei Lidl.
Lidl übernimmt im täglichen Handeln Verantwortung für Menschen, Gesellschaft und Umwelt. Nachhaltigkeit heißt für Lidl, das Qualitätsversprechen jeden Tag aufs Neue zu erfüllen.
Die weltweit agierende Schwarz Gruppe hat im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz in Höhe von 133,6 Mrd. Euro erwirtschaftet.
Über RELEX
RELEX Solutions optimiert Supply-Chain- und Handelsprozesse für jede mögliche Zukunft. Unsere integrierte Software unterstützt Einzelhändler, Großhändler und Konsumgüterhersteller dabei, über alle Absatz- und Vertriebskanäle profitabel zu wachsen, die Kundenzufriedenheit zu maximieren und operative Kosten zu minimieren.
Die RELEX-Plattform für Supply-Chain- & Handelsplanung hilft Unternehmen aus Handel und Herstellung, ihre Planung von Absatz, Merchandising, Supply-Chain und Betriebsabläufen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg nahtlos abzustimmen und zu optimieren. Die gewonnene Transparenz verwandeln unsere Kunden in ideale Strategien für beste Produktverfügbarkeit, höhere Umsätze und mehr Nachhaltigkeit. Unsere marktführende, integrierte Plattform liefert den maximalen Return on Investment von Beständen, Fläche, Workforce und Kapazitäten.
Führende Unternehmen wie Rossmann, DOUGLAS, MediaMarktSaturn, cosnova, dm, Galexis und REWE vertrauen bei der Optimierung ihrer Supply-Chain- und Handelsplanung auf RELEX.
www.relexsolutions.de
?
Seit 2018 arbeitet der international tätige Lebensmitteleinzelhändler Lidl mit der RELEX-Software für Prognosen und automatische Disposition. Derze ...
16.09.2022 | Wirtschaft (allg.)
NOWEDA, ein genossenschaftlich organisiertes, pharmazeutisches Großhandelsunternehmen mit mehr als 9.300 Mitgliedern in ganz Deutschland, hat sich fà ...
22.06.2022 | Wirtschaft (allg.)
RELEX Solutions gibt die Übernahme von Formulate bekannt, einem schwedischen Softwareunternehmen für die Planung und Analyse von Promotions. RELEX S ...
13.05.2022 | Wirtschaft (allg.)
RELEX wird die Homebase-Filialen in Großbritannien und Irland, drei Verteilzentren und den Online-Handel des Unternehmens mit prognosebasierter autom ...
06.04.2022 | Wirtschaft (allg.)
RELEX Solutions, der in Europa am schnellsten wachsende Anbieter von Supply-Chain-Software, hat im Mai 2016 Galleria Retail Technology Solutions über ...
24.06.2016 | New Media & Software
Welche Artikel müssen Supply-Chain-Manager heute bestellen, damit in den nächsten Monaten die richtigen Waren in Supermärkten, Baumarktfilialen ode ...
22.06.2016 | Information & TK
144 Filialen in 40 Ländern - das finnische Mode- und Textilhaus Marimekko ist global aufgestellt. Lange setzte das 1951 gegründete Unternehmen über ...
18.03.2016 | New Media & Software
Automatisierte Warendisposition sowie eine exakte Bedarfsplanung: Bei vielen Händlern ist das nicht die Regel - das Supply-Chain-Management erfolgt o ...
04.01.2016 | Transport - Logistik
Lücken im Regal oder falsche Waren im Sortiment: Alltagsprobleme für den deutschen Handel. Damit Verluste so gering wie möglich gehalten werden, mu ...
16.12.2015 | New Media & Software
Ein Kosmetiksortiment, das jährlich zu 50 Prozent ausgetauscht wird, und eine weltweite Distribution: Das Bestandsmanagement der cosnova GmbH ist so ...
02.12.2015 | New Media & Software
RELEX ist 2014 zum vierten Mal in Folge auf Deloittes Liste "Technology Fast 500 EMEA?" aufgeführt worden. Bei diesem Ranking zeichnet Delo ...
27.01.2015 | Sonstiges
Die Sommermonate sind für Getränkehändler meist die lukrativste Zeit des Jahres. Sie können aber auch eine kritische Phase bedeuten: Unbeständige ...
17.11.2014 | Sonstiges
Michael Hoffmann, 39, ist neuer Business Development Manager bei der RELEX Solutions GmbH in Deutschland. Seit diesem Jahr unterstützt der er ...
17.10.2014 | Sonstiges
Die Gründe hierfür sind unter anderem unzureichendes Bestandsmanagement und fehlende Flexibilität bei Nachfrageschwankungen ...
08.10.2014 | Sonstiges