Ring der Arbeitsvermittler
Der Ring der Arbeitsvermittler wurde im November 2003 als Bundesverband von 23 privaten Arbeitsvermittlungen in Dessau gegründet.
Im Januar 2004 wurden die Qualitätsstandards der Privaten Arbeitsvermittler im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit durch den Verband anerkannt und unterzeichnet.
Ein Qualitätshandbuch für Private Arbeitsvermittler und Personaldienstleister sichert den hohen Anspruch des Verbandes an seine Mitglieder. Dieses Handbuch wurde auf Basis der DIN EN ISO 9001:2000 erstellt und verbandsintern bei allen Mitgliedern eingeführt.
Seit seinem Bestehen ist die Mitgliederzahl des Verbandes auf über 200 Unternehmen angewachsen und steigt stetig weiter. Der Landesverband Berlin-Brandenburg hat momentan 38 Mitglieder.