Robert-Wetzlar-Berufskolleg
Das Robert-Wetzlar-Berufskolleg ist das Bonner Berufskolleg für die Bildungsbereiche: Hotel- und Gaststättengewerbe, Ernährung und Hauswirtschaft, Integration und Förderung, Körperpflege und Kosmetik und Sozial- und Gesundheitswesen.
Mit einem Kollegium von rund 150 Lehrerinnen und Lehrern arbeitet das Robert-Wetzlar-Berufskolleg täglich daran, ca. 2.700 Schülerinnen und Schülern im schulischen Vollzeitbereich und im Teilzeitbereich der dualen Berufsausbildung Handlungskompetenzen mit auf den Weg zu geben. Die jungen Menschen sollen sich beruflich, privat und gesellschaftlich den sich verändernden Herausforderungen in der Welt auf Dauer stellen können. Dabei ist es der Schulleitung wichtig, jeden einzelnen Menschen im Blick zu behalten! Von der Aufnahme in die Schule bis zum Erwerb des Abschlusses werden die Schülerinnen und Schüler aktiv informiert, beraten und unterstützt, um das angestrebte Bildungsziel zu erreichen. Die individuelle Förderung des Lernprozesses bzw. die persönliche Entwicklung jedes einzelnen Menschen wird als zentrale Aufgabe der Tätigkeit des gesamten Lehrerkollegiums gesehen.
Das Robert-Wetzlar-Berufskolleg ist seit über 20 Jahren eine UNESCO-Projektschule. Man achtet aufeinander, respektiert sich im schulischen Miteinander und lebt die Vielfalt seit über 20 Jahren. Schülerinnen und Schüler aus mehr als 50 Nationen lernen täglich friedlich miteinander oder begegnen sich in bildungsgangübergreifenden Projekten im Schulalltag. Europäische und außereuropäische Austauschprojekte für Schülerinnen und Schüler werden organisiert, um den Horizont international zu erweitern.