Rocket Data Intelligence GmbH
Über Rocket Data Intelligence:
Die Rocket Data Intelligence GmbH ist die neue Innovationsschmiede für Smart Data und Data Intelligence. Das Unternehmen entwickelt Software-Lösungen für die Bereiche Connected Retail und Digital Strategy für Hersteller von Produkten, die eine große Anzahl von Derivaten aufweisen – wie etwa die Automobilindustrie.
Mit der Virtual Reality Content Machine (VRCM) hat das 2015 in Berlin gegründete Startup eine neue skalierbare Medienerstellungsmaschine für Automobilhersteller realisiert: Die GPU-basierte Lösung macht es erstmals möglich, fotorealistische Medien, wie Fotos für Presse, Marketing oder den Vertrieb, und Bewegtbild-Content, wie Kameraflüge und Detailaufnahmen, bis hin zu vollautomatischen Autokatalogen in Echtzeit zu erstellen und zu konfigurieren. Über die VRCM können sie alle Web-Konfiguratoren zentral aus einer GPU-basierten Cloud-Lösung mit Fotos und weiteren Medien versorgen. Darüber hinaus besteht auch für den Automobilhandel die Möglichkeit, die VRCM auf einem handelsüblichen Gaming PC einzusetzen. Somit werden Autohaus, Fernseher, Tablet oder Smartphone zum digitalen Connected Showroom.
Hersteller können die VRCM zudem um Datenlösungen von Rocket Data Intelligence wie AUTOCRAT und PARASIGHT erweitern. Diese reduzieren den Datenaufbreitungsaufwand für Produktvisualisierungen um rund 50 Prozent. Die intelligenten Lösungen erlauben Vertriebsverantwortlichen und Produktentwicklern, unmittelbar aus den CAD-Daten und Produktdaten in das Feld der Predictive Analysis einzusteigen, Daten auszuwerten und Kundenverhalten vorherzusehen. Zusammen mit anderen Informationen erschließen sie sich somit eine neuartige Form der intelligenten Datenverschmelzung und Verarbeitung (Data Intelligence beziehungsweise Smart Data). Ferner reduzieren die Lösungen in Summe die Produktkomplexität auf genau das, was Kunden wünschen. Zusätzlich hat Rocket Data Intelligence einen Zugang zu Kundendaten mittels einer App namens 1% entwickelt. Diese App kann erstmals durch eine über Bluetooth gekoppelte Schnittstelle (Dongle) ein ordentliches Fahrtenbuch führen, welches sich nahtlos in alle gängigen Buchhaltungssysteme (wie Datev etc.) einfügt.