SABIC Polymers
Über Saudi Basic Industries Corporation (SABIC)
SABIC gehört zu den führenden Erdölverarbeitungsunternehmen der Welt. Das Unternehmen gehört zu den Weltmarktführern in der Produktion von Polyethylen, Polypropylen und weiteren thermoplastischen Kunststoffen, sowie Glykol, Methanol und Düngemitteln.
SABIC hat sein ungeprüftes Geschäftsergebnis für 2013 mit einem Reingewinn von SR 25,23 Milliarden (USD 6,73 Milliarden) bekannt gegeben. Der Umsatz belief sich 2013 auf insgesamt 189 Mrd. SR (50,40 Mrd. USD). Die Bilanzsumme von SABIC betrug Ende 2013 339 Mrd. SR (90,4 Mrd. USD).
Die Geschäftsbereiche von SABIC sind Chemicals, Polymers, Performance Chemicals, Fertilizers, Metals und Innovative Plastics. SABIC verfügt mit 18 spezifischen Technologie- und Innovationszentren in Saudi-Arabien, den USA, den Niederlanden, Spanien, Japan, Indien, China und Südkorea über umfassende Forschungskapazitäten. Das Unternehmen ist in mehr als 40 Ländern tätig und beschäftigt weltweit 40,000 Mitarbeiter. SABIC produziert weltweit, in Saudi-Arabien, Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.
Das Unternehmen SABIC mit Hauptsitz in Riad wurde 1976 gegründet, als die saudi-arabische Regierung beschloss, die bei der Ölproduktion entstehenden Kohlenwasserstoffgase als Ausgangsstoff für die Produktion von Chemikalien, Polymeren und Düngemitteln zu nutzen. Die saudi-arabische Regierung hält 70 % der SABIC-Anteile. Die restlichen 30 % befinden sich im Besitz von Privatinvestoren in Saudi-Arabien und anderen Mitgliedsstaaten des Golf-Kooperationsrats.
SABIC bietet bereits eine breit gefächertes Palette an Polyolefinen und technischen Thermoplasten an, die speziell für die Medizintechnik entwickelt ...
12.02.2014 | Behandlung & Beratung
Jacques Joosten vom Dutch Polymer Institute (DPI) übergab den Preis anlässlich der alle zwei Jahre stattfindenen Konferenz der European Polymer Fede ...
19.07.2013 | Handel
Cord Manegold berichtet an Olivier Keiser, Executive Vice President Business Management und Mitglied des Songwon Industrial Group Executive Committee, ...
03.07.2013 | Marketing & Werbung
Die neuen Vorschriften beinhalten strengere Methoden zur Untersuchung der Migration aus der Verpackung in das Lebensmittel. Da diese neuen Bestimmunge ...
11.06.2013 | Chemische Industrie
Zugunsten von Verarbeitern und Endkunden wurde das SABIC® LDPE 2801TH00W sowohl mit wesentlichen Merkmalen wie hoher Reinheit und überlegenen optisc ...
25.03.2013 | Industrie
„Songwon leistet einen enormen Beitrag für die Automobilindustrie“, stellt Joachim Bayer, Leiter der Bereiche Global Technical Service und New Pr ...
13.03.2013 | Vermischtes
Die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC feiert in seiner 25-jährigen Partnerschaft mit Renault S.A. in der Entwicklung von thermoplastisc ...
17.01.2013 | Auto & Verkehr
Das Unternehmen wird eine OPS-Produktionsstätte (One-Pack-Systeme) in Kizad (Khalifa Industrial City von Abu Dhabi), Abu Dhabi, bauen. Dies folgt nac ...
29.11.2012 | Handel
Saudi Basic Industries Corporation (SABIC) hat heute seinen ersten Sustainability Bericht mit dem Titel „Sustainability + Performance“ veröffentl ...
27.11.2012 | Industrie
Die Random-Copolymere dieser Produktlinie zeichnen sich insbesondere durch ihr Fließvermögen aus, das dem Verarbeiter mehr Spielraum für höhere An ...
18.10.2012 | Industrie
Beide Typen haben ein hohes Molekulargewicht und eine breite Molekulargewichtsverteilung. Diese Eigenschaften sorgen für eine gute Verarbeitbarkeit u ...
02.05.2012 | Chemische Industrie
In den Zielanwendungen, darunter beispielsweise interne Bauteile und Gehäuse von Medikamentenspendern, reichen die typischen Anforderungen der Branch ...
30.01.2012 | Industrie
Sittard, Niederlande – 18. Oktober 2011 – Auf der diesjährigen Fakuma, der Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, die vom 18.-22. Oktober in Frie ...
18.10.2011 | Industrie
Mit der Einführung von FPC100 besitzt SABIC in seiner Flowpact-Reihe nunmehr zwei Impact-Copolymere und ein Homopolymer.
Analog zu den bestehenden ...
09.06.2011 | Industrie
SABIC® LLDPE 430BE erfüllt mit seinen hervorragenden mechanischen Eigenschaften, einer überragenden Qualitätsbeständigkeit, einer verbesserten St ...
28.04.2011 | Kunststoffverarbeitung