Santaverde GmbH
Die Philosophie:
Santaverde steht für eine Lebenshaltung und Produkte, die höchste Qualität und Luxus mit Idealismus, Ökologie, persönlicher Erfahrung und Wissenschaft verbinden.
Eigener Anbau und wie alles begann:
„Nur die hohe biologische Qualität der Inhaltsstoffe entscheidet über die Wirksamkeit eines Produktes auf der Haut und auf den gesamten Organismus.“
Mit diesem Leitsatz in Herz und Kopf begann Sabine Beer mit ihrem Mann vor über 20 Jahren, auf ihrer Finca in Andalusien Heilpflanzen anzubauen. Ihre Überzeugung, dass nur der biologische Anbau und das der Pflanze gemäße, von Menschen unbeschleunigte Wachstum und die schonende Verarbeitung per Hand einen außergewöhnlich reichhaltigen Rohstoff mit all der Lebensenergie einer frischen Heilpflanze hervorbringen, bildete die Basis ihres Handelns.
Sabine Beer entschied sich für die uralte Heilpflanze Aloe Vera barbadensis Miller, ein exotisches Gewächs aus heißen Regionen, das aber durch die mittelalterlichen Klostergärten auch bereits den Europäern bekannt war. Die großartige Geschichte dieser Pflanze, ihre Fähigkeit, den Menschen von innen und außen mit sanfter Heilung und Regeneration zu versorgen und die persönliche Erfahrung dieser Kräfte, führten zu diesem Entschluss.
Aloe statt Aqua - die kosmetischen Produktrezepturen:
Die konsequente Art der Rohstoffgewinnung setzt sich in den eigenwilligen Produktrezepturen fort: Normalerweise besteht ein kosmetisches Produkt zum größten Teil aus Wasser – zu lesen an erster Stelle in der Inhaltsstoffliste (INCI) auf der Produktverpackung. Bei allen Santaverde Kosmetikprodukten wird die übliche Wasserphase durch reinen Aloe Vera Pflanzensaft aus dem hauseigenem, kontrolliert biologischen Anbau in Andalusien ersetzt. Der reine Saft enthält, im Gegensatz zu Wasser, einen riesigen Nährstoffcocktail, aus dem sich die Haut optimal versorgen kann. Hinzu kommen bei Santaverde nur reine Öle aus Blüten und Früchten, zarte Hydrolate und wertvolle Extrakte. Mineralölderivate, synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe und alles was die Haut belastet, sind tabu.
Xingu - organic goes luxury:
Dem gleichen Rezepturprinzip unterliegt die neue Luxus-Linie des Unternehmens: Xingu. Über 20 Jahre Erfahrung aus dem Heilpflanzenanbau und der Komposition echter naturkosmetischer Rezepturen wurde mit den neuesten Erkenntnissen zur Hautalterung gebündelt. Eine verlassene und mit unzähligen Wildpflanzen überwucherte Cashew-Plantage im Nordosten Brasiliens wurde im Jahr 2004 erworben, um dort den reinen Saft der Cashewfrucht zu gewinnen, der den Hauptinhaltsstoff der neuen, luxuriösen Anti-Aging Linie bildet. Hinzu werden traditionelle Heilpflanzenöle und –extrakte aus der Region des Xingu Flusses im Amazonasgebiet gegeben, die den hochwertigen Pflegeprodukten eine umfassende, fast ans medizinische grenzende Wirkungskraft verleihen.
Beauty Food
heißen die puristischen, auf die kosmetischen Rezepturen abgestimmten Säfte und Tees des ganzheitlichen Sortimentes. Sie unterstützen Haut und Organismus von innen im Kampf gegen vorzeitige Alterung und gleichen auf natürliche Weise Mangelerscheinungen und die Folgen des oxidativen Stresses aus.
Zertifizierte Werte:
Alle Produkte tragen das Biosiegel, das BDIH-Siegel für Kontrollierte Naturkosmetik und das Tierschutzsiegel „Leaping Bunny“, das Hersteller auszeichnet, die weder die verwendeten Inhaltsstoffe noch die Rezepturen ihrer Produkte mit Tierversuchen testen. Die Fazenda in Brasilien befindet sich momentan in der FAIRTRADE-Zertifizierungsphase.