Schelmenstube
Über die „Schelmenstube“
Der Name des Traditionsrestaurants „Schelmenstube“ im Frankfurter Stadtteil Bergen geht zurück auf eine alte Legende um den „Schelm von Bergen“. 1957 war die „Schelmenstube“ noch als gemütliche Dorfkneipe bekannt. 1962 übernahm Helmut Uhl den Betrieb. Er warb damals mit recht einfachen Gerichten und kombinierte schwäbische Traditionen seiner Heimat mit der hessischen Küche. Auf internationalen Kochkunstausstellungen überzeugte er mit seinen Schauplatten und gewann mehrere Goldmedaillen. Seine Liebe zum Kochen gab er an seinen Sohn Harald Uhl weiter, der das Kochhandwerk im väterlichen Betrieb erlernte und diesen 1998 übernahm. Bis heute setzt er seine eigenen Ideen kreativ in die Tat um und verwöhnt seine Gäste mit schelmisch guten Kreationen.