Schloss Oelber
Zahlreiche Legenden und Geschichten ranken sich um Schloss Oelber am weißen Wege, das erstmals im Jahre 1226 erwähnt wird. Seit dem frühen Mittelalter ist das Schloss im Besitz der Freiherren von Cramm. Der runde Grundriss der Burg geht auf das 12. Jahrhundert zurück, um 1580 wurden Umbauten vorgenommen, die dem Schloss sein heutiges Aussehen verleihen. So präsentiert es sich jetzt als mittelalterlicher Rundbau mit Renaissancefassade.
In der Neuzeit erlangte das Schloss zunächst Berühmtheit durch den Tennisbaron und Wimbledonsieger Gottfried Freiherr von Cramm, der in den 30Jahren hier wohnte. In den 60ern diente der markante Rundbau als Kulisse für den Kinoklassiker "Das Spukschloss im Spessart" von Kurt Hoffmann. Unvergessen Liselotte Pulver im reizvollen Ambiente des Schlosses.
Übers Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen, wie z.B. die AntikKulinaria, die Ritterspiele, der SchlossAkkord oder der größte Indoor-Christkindlmarkt der Region statt.
Die ehemaligen Stallungen, die Schmiede und der Gestütshof können als Eventlocation gebucht werden.