Schloss Senden e.V.
Der 2015 gegründete Schloss Senden e.V. ist der gemeinnützige Trägerverein des Schlosses Senden, einem unter Denkmalschutz stehenden Wasserschloss mit zugehöriger Parkanlage. Der Verein widmet sich der Restaurierung, Erforschung und neuen Nutzung des Schlosses in Kooperation mit u.a. der Gemeinde Senden, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der LWL- Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.
Der Schloss Senden e.V. ist außerdem Mitorganisator der intermedialen Veranstaltungs- und Ausstellungsreihe "Mit Droste im Glashaus". Die Idee des Projektes, die Kunst und Wissenschaft zusammengebracht hat, ist, die mancherorts immer noch als verstaubt geltende Annette von Droste-Hülshoff aus ihrer katholisch-biedermeierlichen Ecke herauszuholen und ihre Aktualität zu zeigen – indem neuere literaturwissenschaftliche Perspektiven auf ihr Werk und künstlerische Interpretationen verbunden werden.
„Mit Droste im Glashaus“ zieht 2019 vom Schloss Senden weiter durch das Münsterland, unter anderem am 29. März auf den Hörster Friedhof Münster, vom 26. April bis 2. Juni ins Baumberger-Sandstein-Museum Havixbeck sowie anlässlich des Droste-Festivals ans Rüschhaus und schließlich an den Hawerkamp 31 in Münster.