Scholpp Montagetechnik Sachsen GmbH
Über SCHOLPP:
Die SCHOLPP-Dienstleistungsgruppe ist mit über 1.000 Mitarbeitern an 16 Standorten weltweit eines der führenden Dienstleistungsunternehmen für die herstellerunabhängige Montage und Verlagerung von Maschinen und Anlagen sowie Schwerlastlogistik. In der Unternehmensgruppe wurde 2008 ein Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro im zweiundfünfzigsten Jahr des Bestehens erwartet.
Die Scholpp Montagetechnik Sachsen GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1992 mit anfangs acht Mitarbeitern in den vergangenen 17 Jahren zum international agierenden Systemanbieter mit inzwischen über 200 Mitarbeitern entwickelt. Im Geschäftsjahr 2008 wurde ein Umsatz von über 20 Millionen erreicht.
Neben dem Hauptsitz in Chemnitz befinden sich weitere Standorte des sächsischen Betriebs in Dresden, Hamburg, Berlin, Erfurt, Rostock und Jänschwalde sowie Vertretungen im polnischen Poznan und im tschechischen Liberec.
Erstmals präsentierte sich die Scholpp-Dienstleistungsgruppe mit einem eigenen Stand und die Resonanz übertraf alle Erwartungen des Teams vor Ort. â ...
13.10.2009 | Industrie
Chemnitz, 6. Oktober 2008 - Die Scholpp Montagetechnik Sachsen GmbH, Systemdienstleister für Maschinenmontagen und Maschinenverlagerungen, präsentie ...
06.10.2008 | Industrie
Chemnitz, 11. September 2008 - Die SCHOLPP Montagetechnik Sachsen GmbH, Systemdienstleister für Maschinenmontagen und Maschinenverlagerungen, präsen ...
11.09.2008 | Dienstleistung
Der rote Kran hebt die schwere Maschine vom LKW, lässt sie bis zu Ihrem Aufstellort wie eine Feder durch die Luft schweben und setzt sie dann wieder ...
15.07.2008 | Maschinenbau
Rote Kräne, schwere Technik und gewaltige Lasten, dafür ist SCHOLPP seit inzwischen 15 Jahren in Chemnitz bekannt. „Aber wir können mehr“ resü ...
10.04.2008 | Industrie
Eine einmalige Gelegenheit die Geschichte und Entwicklung des Plastmaschinenbaus in Freital noch einmal mitzuerleben, bietet die SCHOLPP Montagetechni ...
12.03.2008 | Kunststoffverarbeitung