Sensopart Industriesensorilk GmbH
Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitzen in Gottenheim bei Freiburg und in Wieden bei
Todtnau entwickelt, produziert und vertreibt Sensoren für industrielle Anwendungen. Den Schwerpunkt
bilden optoelek-tronische Sensoren, insbesondere Lasersensoren, die in der Industrie in vielfältiger Form
eingesetzt werden sowie leistungsstarke Vision-Sensoren zur Erkennung von Objekten, Farben oder
Datamatrix-Codes.
SensoPart steht für starkes Umsatzwachstum und die regelmäßige Einführung neuer, innovativer Produkte.
Hierfür wurde SensoPart wiederholt ausgezeichnet, so zum Beispiel mit dem Dr. Rudolf-Eberle-Preis, mit
dem 1. Platz beim Baden-Württembergischen Förderpreis für junge Unternehmen und bereits mehrfach
mit dem Deutschen Sensor-Applikationspreis. Weitere Informationen unter http://www.sensopart.com
Ethernet-basierte Netzwerke setzen sich in industriellen Anwendungen immer mehr durch:
Insbesondere der von Siemens entwickelte, offene Feldbusstanda ...
17.02.2014 | Industrielle Bildverarbeitung
Schnell und präzise
Selbst in sehr schnellen Prozessen ermöglichen die Sensoren eine sehr hohe Positioniergenauigkeit sowie eine sichere Detektion ...
22.04.2013 | Sensorik
Der mit einer Rotlicht-LED ausgestattete Abstandssensor ist wahlweise mit einem oder zwei Messbereichen (20...80 mm, 30...200 mm) erhältlich. Der erm ...
14.12.2012 | Sensorik
Mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel können mit der leistungsfähigeren V20-Plattform jetzt auch Anwendungen erschlossen werden, bei denen die ...
31.10.2012 | Optische Technologien
Mit der neuen Hardware-Plattform V20 für die Vision-Sensoren und -Systeme der Reihen VISOR® und Eyesight stellt das Unternehmen fünf neue Produkte ...
23.10.2012 | Sensorik
Um die Lasertechnik in dem nur 21 x 14 x 8 mm3 kleinen Subminiaturgehäuse unterzubringen, wurde eigens ein spezieller optischer ASIC entwickelt. Der ...
30.03.2011 | Sensorik
Geringe Kontrast- oder Farbunterschiede zwischen Druckmarke und Objekt oder un-gleichmäßige (z.B. raue, gemaserte oder bedruckte) Objektoberflächen ...
30.03.2011 | Automatisierung
Die digitale Bildverarbeitung hat sich in den letzten Jahren zum unentbehrlichen Werkzeug in der Industrieautomation entwickelt. Komplexe Inspektionsa ...
30.03.2011 | Automatisierung