SkillsGermany e.V.
Über WorldSkills Germany e.V.:
WorldSkills Germany - Förderinitiative für nationale und internationale Berufswettbewerbe vereint Engagement und Ideen von derzeit mehr als 45 Partnern - Unternehmen, Verbänden, Privatpersonen. Der 2006 als SkillsGermany gegründete und im Oktober diesen Jahres umbenannte Verband (www. skillsgermany.de) ist die nationale Skills-Organisation von WorldSkills International und die von der Bundesregierung offiziell beauftragte Vertretung der deutschen Interessen bei den internationalen Skills-Organisationen. WorldSkills Germany fördert Spitzenleistung und schafft mit der Ausrichtung von nationalen und internationalen Berufswettbewerben eine geeignete Benchmarking Plattform für den zukünftigen beruflichen Erfolg junger Menschen. Die nächsten internationalen Meisterschaften nach den EuroSkills in Portugal, sind die WorldSkills 2011 in London und 2013 in Leipzig. Neben dem Wettkampf um Medaillen und Ranglisten entwickeln sich wertvolle Impulse für die Berufsbildung, wirtschaftliche Kontakte werden aufgebaut und Trends für neue Entwicklungen erkannt. Die beruflichen Leistungswettbewerbe zeigen jungen Menschen frühzeitig Chancen auf, machen Lust auf Leistung und motivieren zu Bestleistungen in der Ausbildung. Vorstandsvorsitzender von WorldSkills Germany e.V. ist Dr. Theodor Niehaus, Geschäftsführer der Festo Didactic GmbH & Co. KG; Elfi Klumpp leitet WorldSkills Germany als geschäftsführendes Vorstandsmitglied.