Wasser 3.0 gGmbH

Wasser 3.0 gGmbH

Die gemeinnützige Forschungsorganisation bewertet und entwickelt innovative Technologien zur Entfernung von Mikroschadstoffen und Mikroplastik aus Wasser. Als unabhängiger Akteur setzt sich Wasser 3.0 für technologieoffene und wissenschaftsbasierte Lösungen in der Wasserwirtschaft ein.


Vierte Reinigungsstufe: Systematische Mängel in der Technologieauswahl verschwenden Millionen und verschärfen Umweltprobleme


Eine umfassende Analyse aktueller Machbarkeitsstudien für die vierte Reinigungsstufe kommunaler Kläranlagen zeigt systematische Defizite in der Tech ...


04.09.2025 | Energie & Umwelt


Wasser 3.0 gGmbH revolutioniert Mikroplastik-Forschung: Global Map of Microplastics macht Citizen Science zum Motor der Umweltüberwachung


Die Mikroplastik-Verschmutzung unserer Gewässer hat dramatische Ausmaße erreicht: Während in den Weltmeeren durchschnittlich ein Mikroplastikpartik ...


16.07.2025 | Energie & Umwelt


Von der Rebellin des Wassers zum Open House 2025: Wasser 3.0 zeigt, wie wir uns und unsere Gesundheit vor Mikroplastik schützen


"Wir essen pro Woche eine Kreditkarte!" – diese Schlagzeile zum Mikroplastik-Problem kennt jeder. Doch die vielzitierte 5-Gramm-Behauptung ...


17.06.2025 | Energie & Umwelt


Mehr als 200 Menschen beteiligen sich am Mikroplastik-Mapping der Queich– und finden Belastungen schon an der Quelle


Gemeinsam mit sieben Schulklassen aus Germersheim und Landau und unter tatkräftiger Unterstützung der Surfrider Foundation Europe Germany e.V. Ortsg ...


28.05.2025 | Energie & Umwelt


Erster Fluss flächendeckend von der Mündung bis zur Quelle auf Mikroplastik beprobt


Sie ist rund 55 km lang, fließt auf ihrer Strecke vom Nordschwarzwald in der Nähe von Bad Herrenalb bis zur Mündung in den Rhein durch Städte, dar ...


21.03.2025 | Energie & Umwelt


Mikroplastik geht uns alle an: GRENZENLOS | GRENZWERTIG– Neue Seminarreihe startet im März und richtet sich an alle Interessierten


Gemeinsam mit dem BEW – Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH, der Weiterbildungseinrichtung des Umweltministeriums NRW, ...


27.02.2025 | Energie & Umwelt


„…zeigen, wie es geht“ - OPEN HOUSE zu Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe geht 2025 in die nächste Runde


Schon 2022 beim ersten OPEN HOUSE begrüßte die Wasser 3.0 gGmbH Partner, Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Politik am Forschungs- und Entwic ...


05.12.2024 | Energie & Umwelt


Buchpremiere von "Rebellin des Wassers" in Köln


Am 28.10.2024, 19 Uhr, lädt der SCORPIO VERLAG und die Wasser 3.0 gGmbH zur Premiere von „Rebellin des Wassers“ ein. Die Autorin, Dr. Katrin Schu ...


21.10.2024 | Medien und Unterhaltung


Wie steht es um unser Wasser- Wie können wir es und unsere Zukunft schützen-


Nach vielen wissenschaftlichen Publikationen wagt sich die promovierte Chemikerin Katrin Schuhen, Geschäftsführerin der Wasser 3.0 gGmbH, unter die ...


26.08.2024 | Energie & Umwelt


Mikroplastik und die Antwort auf die Frage: Wie steht es wirklich um unsere Gewässer-


Mikroplastik verteilt sich seit dem Beginn der industriellen Massenproduktion in den 1950er-Jahren und der seither stetig anschwellenden Plastik-Produ ...


24.05.2024 | Energie & Umwelt


Gemeinsam dem Mikroplastik auf der Spur


In den Sommermonaten Juni und Juli waren mehr als 5.000 Schüler- und Lehrer:Innen an den verschiedensten Gewässern in Deutschland und Österreich de ...


16.11.2023 | Energie & Umwelt


Auf der Suche nach Wasser ohne Mikroplastik: Die Wassertage in Deutschland undÖsterreich sind im vollen Gange


Die Wasser 3.0 gGmbH engagiert sich seit mehr als drei Jahren in Bildungsprojekten rund um das Thema Mikroplastik. Im Fokus der Entwicklungen steht de ...


03.07.2023 | Marketing & Werbung


Es geht um die Zukunft unserer Ozeane: Wasser 3.0 ist Teil des im Dezember 2022 gestarteten EU Projekts REMEDIES


In Zusammenarbeit mit 21 paneuropäischen und einer afrikanischen Organisation wurde in Slowenien ein ehrgeiziges Innovationsprojekt gestartet. REMED ...


12.01.2023 | Energie & Umwelt


Innovationspreis Baden-Württemberg geht an die Wasser 3.0 gGmbH und ihren Kooperationspartner abcr GmbH


Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister Kraut hat gestern in Stuttgart die begeehrten Landes-Innovationspreise verliehen. Mit dem Preis werden al ...


23.11.2022 | Energie & Umwelt


Open House für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe am 22. und 23. September 2022 auf der Kläranlage Landau


Seitdem Wasser 3.0 im Mai 2020 gegründet wurde, hat man einiges von dem gemeinnützigen Greentech Unternehmen gehört, bei dem sich alles um Wasser o ...


11.08.2022 | Marketing & Werbung


Wasser 3.0 erhält German Brand Award in Gold und gewinnt doppelt


Die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner des German Brand Award, einem der wichtigsten deutschen Markenpreise, stehen fest. Mit dem renommierten P ...


09.06.2022 | Energie & Umwelt


Wasser 3.0 präsentiert neue Services auf der IFAT 2022 in München


Mikroplastik ist in der Wahrnehmung der Menschen als globales Umweltproblem angekommen. Bisher gibt es jedoch keine Handlungsempfehlung im Sinne von V ...


25.05.2022 | Energie & Umwelt


Neuer Bildungsraum für Wasser ohne Mikroplastik: Digital-real, kostenfrei und offen für alle


Unter dem Namen WASoMI ist jetzt der digital-reale Bildungsraum für Wasser ohne Mikroplastik gestartet. Er steht allen offen, ist kostenfrei nutzbar ...


03.05.2022 | Internet-Portale


Veolia Stiftung fördert Wasser 3.0 Projekt für die kontinuierliche Detektion von Mikroplastik


Die Veolia Stiftung fördert die Entwicklung einer kontinuierlichen Detektionsmethode von Mikroplastik in Wasser. Das gemeinnützige Greentech Unterne ...


04.04.2022 | Energie & Umwelt


Vielfach ausgezeichnete Entfernungstechnologie für Mikroplastik und Mikroschadstoffe auf der FILTECH


Während im Hause Wasser 3.0 noch die Glückwünsche zur Platzierung unter den Top 50 Start-ups Deutschland eintreffen, bereitet das Team mit Hochdruc ...


03.03.2022 | Energie & Umwelt


FILTECH 2022: Innovation Forum Stop Microplastics Pollution!


Mikroplastik ist als globales Umweltproblem und Gesundheitsrisiko im öffentlichen Bewusstsein fest verankert, ebenso wie der Wunsch, die weitere Vers ...


17.02.2022 | Energie & Umwelt


Nouryon, Van Remmen UV Technology und Wasser 3.0 agieren gemeinsam für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe


Mit dem zunehmenden Druck für mehr Klima- und Umweltschutz wächst auch die Nachfrage nach zukunftsweisender Abwasserreinigung. Mikroplastik und Mikr ...


13.12.2021 | Energie & Umwelt


Wasser 3.0 mit dem Next Economy Award ausgezeichnet


Der Next Economy Award (NEA) wurde am Freitag zum siebten Mal von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Indu ...


07.12.2021 | Energie & Umwelt


Planet Hero Award für Wasser 3.0


Die Wasser 3.0 gGmbH wurde letzte Woche in Köln mit dem Planet Hero Award ausgezeichnet. Der Planet Hero Award wurde dieses Jahr von der Zurich Grupp ...


26.11.2021 | Energie & Umwelt


Wasser 3.0 detect | remove | reuse für den Aquatech Innovation Award nominiert


Was braucht man, um Mikroplastik wirkungsvoll aus Wasser zu entfernen? Wasser 3.0 liefert mit seiner Strategie detect | remove | reuse die Antworten u ...


28.10.2021 | Energie & Umwelt


Mikroschadstoffe und Mikroplastik gleichzeitig aus Abwasser entfernen


Auf der Kläranlage Landau-Mörlheim des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau i.d.Pfalz (EWL) wird das durch das gemeinnützige GreenTech Unter ...


21.06.2021 | Energie & Umwelt


Wasser 3.0 mit dem German Innovation Award in Gold ausgezeichnet


Zum vierten Mal hat der Rat für Formgebung Unternehmen mit dem German Innovation Award ausgezeichnet. Mit diesem Preis, der jährlich vergeben wird, ...


18.05.2021 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z