Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V.

Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V.

Der Verein Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. wurde am 25.11.2013 in Stuttgart gegründet. Vorausgegangen war eine über ein Jahr gehende, intensiv geführte öffentliche Diskussion mit über 150 Akteuren aus der Energiewirtschaft, Anlagenhersteller, Netzbetreibern, der IT-Branche, der Politik und interessierten Bürgern, die in der Veröffentlichung der Smart Grids Roadmap Baden-Württemberg mündete. Der Verein hat das übergeordnete Ziel, diese Roadmap umfassend und flächendeckend in Baden-Württemberg umzusetzen.

Zweck des Vereins ist die Förderung intelligenter Energienetze (Smart Grids Infrastruktur) und damit zusammenhängender innovativer Smart Grids Produkte und Dienstleistungen in Forschung, Entwicklung und Umsetzung mit dem langfristigen Ziel einer weitgehend CO2-freien Energieerzeugung.


SmartGridsBW vergibt den 2. Smart Grids-Quartier-Award


Am gestrigen Dienstagabend hat die Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. im Rahmen ihrer Jahreskonferenz "Smart Grid sells" zum zwei ...


01.02.2017 | Wirtschaft (allg.)


9.6.16 in Stuttgart: SmartGrids-Gespräche zur Digitalisierung der Energiewende.


Die Smart Grids-Plattform Baden-Wuerttemberg e.V. lädt ein zu den zweiten SmartGrids-Gesprächen 2016 am 9. Juni in Stuttgart. Die Veranstaltung rich ...


02.06.2016 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z