SolarArt Kraftwerk 1 GmbH&Co.KG

SolarArt Kraftwerk 1 GmbH&Co.KG

SolarArt baut und Projektiert seit 1998 Photovoltaikanlagen im Wert von 60 Mio ? die von 887 Invetsoren finanziert wurden. Die SolarArt Serices betreut 790 Photovoltaikanlagen bundesweit durch Wartung, Instandhaltung und Fernüberwachung.
Seit 2012 bietet die rechtlich unabhängige SolarArt Kraftwerk 1 GmbH&Co.KG als Teil der SolarArt Gruppe nachhaltige Geldanlagen an. Sinn¬haften Projekten eine Chance geben ist der Auftrag der SolarArt Kraftwerk. Deshalb muss jedes Projekt seinen Beitrag zur Verbesserung des Carbon Footprint nachweisen. Sinnhafte Projekte sind ökonomisch, ökologisch, sozial ertragreich.
Deshalb kauft und betreibt die SolarArt Kraftwerk Sachanlagen. Erneuerbare Energien, energieeffiziente Logistik, regionale Biolebensmittelproduktion, nachhaltige Immobilien und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen im In- und Ausland sind die Tätigkeitsfelder für diese Sachanlagen. Eine Beteiligung an anderen Unternehmen die Sachanlagen besitzen ist ebenfalls möglich. Erträge erwirtschaftet die SolarArt Kraftwerk durch den Verkauf der Sachanlageprodukte oder deren Erzeugnissen wie z.B. Strom. Um diese Investitionen zu finanzieren reicht die SolarArt Kraftwerk Nachrangdarlehen und partiarische Darlehen aus, die als Sachwert Sparvertrag, Sachwert Sparvertrag Chance, Sachwert Sparvertrag U35, Erfolgsanlage, Festzinsanlage und Sachwert Rente angeboten werden.


Spatenstich für das Biomassezentrum Wüstenrot


Heute ist es so weit - die Bauarbeiten für das Biomassezentrum Wüstenrot beginnen. Im Gewerbepark Weihenbronn entsteht ein Biomassezentrum. Auf ein ...


24.11.2014 | Energie & Umwelt


Biomassezentrum Wüstenrot - Regionale Energieerzeugung


Unter dem Titel HOT - Region fördern Sie deshalb den regionalen Ausbau der Bioenergien. Damit leisten die Landkreise einen Beitrag zur Energiewende ...


19.11.2014 | Energie & Umwelt


Mehr Effizienz wagen


Der Einsatz von Hochtemperatur-Wärmepumpen (> 90°C) stellt jedoch, durch die erzielbaren Energie- und Betriebskosteneinsparungen, eine wirtschaf ...


29.08.2014 | Energie & Umwelt


Feste Zinsen und direkter Klimaschutz


Neu ins Blickfeld kommt die Energieeffizienz, als Kunst sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Sie ist eine Herausforderung die es zu meistern gi ...


22.08.2014 | Finanzwesen


Photovoltaik und Steuern


Besonders Beteiligungen an Solarparks galten als ein wirksames Instrument, um eine dezentrale, demokratische Energieversorgung zu unterstützen. Nach ...


10.07.2014 | Energie & Umwelt


EU-EnergiekommissarÖttinger und seine Energiepolitik


Das Ziel, eine Energie-Einsparung von 40 Prozent in der EU bis 2030: Derzeit gibt es in der EU das Ziel, bis 2020 20 Prozent Wärme und Strom einzusp ...


27.06.2014 | Energie & Umwelt


Bürgerenergie - Geschäftsmodell mit Zukunft


Der Vorstandsvorsitzende von Eon SE, Johannes Teyssen, schreibt im aktuellen Magazin der Energiewirtschaft EW, dass die Geschäftsmodelle des alten S ...


23.06.2014 | Energie & Umwelt


Die Bürgerenergiewende geht weiter - Neuer BürgerSolarPark auf der Deponie Steinwalde


Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat mit diversen alten Mülldeponien ein schweres Erbe übernommen, das noch aus der DDR-Zeit herrührt. In ...


14.06.2014 | Energie & Umwelt


2 Grad sind Genug


Wir haben mehr Extremwetter wie Starkregen, Hitzewellen und mehr Waldbrände. Doch wir werden damit umgehen können. Wir werden den Hochwasserschutz ...


05.06.2014 | Energie & Umwelt


Fukushima- war da was - 3 Jahre danach


Nicht weil alles in Ordnung ist, sondern vielmehr weil Fukushima es nur noch in unsere Nachrichten schafft wenn sonst nichts los ist auf der Welt - u ...


21.03.2014 | Energie & Umwelt


Zuhause verzweifelt gesucht


Mit bunten Fahnen, Tanz, Musik, Pfeifen und Trommeln. Doch es ist keine Freude, welche die Menschen zum Empfang der Rückkehrer treibt. Aus Angst vor ...


21.02.2014 | Energie & Umwelt


Leben heißt Veränderung 2.0


Offensichtlich, durch die blau glänzenden Dachflächen oder die Windräder auf den Feldern. Nicht so offensichtlich ist, dass damit unsere komplette ...


14.02.2014 | Energie & Umwelt


Leben heißt Veränderung


Und Deutschland verändert sich. Treibende Kraft ist die Energiewende. Und die Wende ist sichtbar. Die deutschen Dachlandschaften zeigen es, neben de ...


23.01.2014 | Energie & Umwelt


Die Europäische Union ? ein Fall für den Schuldnerberater!


Im Jahr 2012 betrugen die deutschen Schulden 81,9% des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Das BIP bemisst die wirtschaftliche Leistung, eines Landes in ein ...


22.11.2013 | Finanzwesen


Trautes Heim Glück allein


Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa im Auftrage der Allianz Deutschland AG. Doch neben dem Wunsch in den eigenen vier Wänden z ...


04.11.2013 | Finanzwesen


Und täglich leckt der Wassertank


Das Wasser läuft aus falsch angeschlossenen Schläuchen, aus leckenden Tanks, aus dem Erdreich oder aus Auffangbecken. Verantwortlich sind regelmäà ...


23.10.2013 | Energie & Umwelt


Traue keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast


Der Kommissar plant nun einen Vorschlag zu unterbreiten, wie die staatlichen Subventionen für den Energiemarkt in der EU effizienter gestaltet werde ...


15.10.2013 | Energie & Umwelt


Und sie steigen weiter


Die letzten 3 Jahrzehnte waren jeweils wärmer als die Jahrzehnte zuvor und das seit 1850. Verantwortlich hierfür: der Mensch. Die Forscher des IPC ...


01.10.2013 | Energie & Umwelt


Utopia? Wie Deutschland sein sollte


Auf den landwirtschaftlichen Ausgleichsflächen strecken die ersten Wiesenblumen ihre Knospen der Sonne entgegen. Das Leben erwacht in den Wiesen. Bi ...


19.09.2013 | Energie & Umwelt


Warum uns die Energiewende zu Gewinnern macht


Die Energiewende nahm am 1. April 2000, mit dem Inkrafttreten des Erneuerbaren Energien Gesetzes, richtig Fahrt auf. Heute, 13 Jahre später, hat das ...


13.09.2013 | Energie & Umwelt


Unser täglich Brot - mit Giftaufstrich


Das versprechen die Hersteller von sogenannten Pflanzenschutzmitteln. Eigentlich sind es Pflanzenvernichtungsmittel, die auch Herbizide genannt werde ...


03.09.2013 | Energie & Umwelt


Angie`s strahlendes Erbe


Am 10. März 2012 positioniert sich Bundeskanzlerin Angela Merkel im Videopodcast der Bundesregierung für den schnelleren Ausstieg aus der Kernenerg ...


22.08.2013 | Energie & Umwelt


Energiewende made in Germany


Der Umweltminister fordert ein geringeres Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, der Wirtschaftsminister gar einen kompletten Ausbaustopp. Wie ...


15.08.2013 | Energie & Umwelt


Schreckgespenst EEG? Umlage


Mit dieser Argumentation diente die EEG Umlage im vergangen Jahr als Begründung für einen, möglicherweise tödlichen, Schlag gegen die Erneuerbare ...


08.08.2013 | Energie & Umwelt


Euro Hawk? Eins, Zwei, Drei Meins


Welche Verwendung sollte die Bundeswehr im Inland für eine Kampfdrohne schon haben? Wenn wir die Wutbürger in Stuttgart oder Frankfurt, die AntiAto ...


31.07.2013 | Energie & Umwelt


EU-Energiepolitik zwischen Wunsch und Realität


Um dieses Ziel zu erreichen hat die EU einen Fahrplan zum Umbau unserer Energieversorgung entwickelt, das Grünbuch 2030. Starten müssen die EU-Mitg ...


23.07.2013 | Energie & Umwelt


Der Tod des Helden von Fukushima


Der Tod des Helden kennzeichnet normalerweise den letzten Akt eines Dramas. Der Held Masao Yoshida ist tot. Durch eine bewusste Befehlsverweigerung, ...


16.07.2013 | Energie & Umwelt


Dampfwolkeüber Hamburg Moorburg


Erste eher dunkle Abgaswolken quollen schon Ende Juni aus der gigantischen Anlage. Jetzt startet die Inbetriebnahme des neuen und umstrittenen Kohle- ...


12.07.2013 | Energie & Umwelt


Literaturcafé im Buchlerhaus


Die Autorinnen und Autoren lesen Lyrik und Prosatexte, die in einem erweiterten Sinn um die Thematik ?Ruine? kreisen. Die Gruppe ?Wortlese? b ...


12.07.2013 | Marketing & Werbung


Lost generation und Erneuerbare Energien


1,6 Billionen wurden für die Bankenrettung in Europa ausgegeben, für 5.600 Banken, davon eine Handvoll angeblich systemrelevant. Über 600 Milliard ...


08.07.2013 | Energie & Umwelt


Kurzschluss bei der Deutschen Bahn


Die Deutsche Bahn macht die Energiewende mitverantwortlich für anstehende Preissteigerungen. Das deutete Bahn Chef Rüdiger Grube in einem Interview ...


27.06.2013 | Energie & Umwelt


Kooperation zwischen SolarArt und dem Sonnenflüsterer


Erhard Renz der Sonnenflüsterer aus Bürstadt und die SolarArt Kraftwerk Lauda-Königshofen haben sich auf eine Kooperation geeinigt. Ab der Interso ...


17.06.2013 | Energie & Umwelt


Hawaii liefert Markstein für den Klimawandel


Hawaii ist das Traumziel für Surfer, Honeymooner und Abenteurer, aber auch ein Menetekel für Klimapolitiker. 1958 zum Beginn der Messungen auf dem ...


13.05.2013 | Energie & Umwelt


Bedrohliche Kohlenstoffblase


Der Welt droht eine neue, gigantische Wirtschaftskrise. Grund ist eine Billionen-Dollar-Investitionsblase an den Börsen, die jederzeit platzen kann, ...


03.05.2013 | Energie & Umwelt


Sonnenenergie auf der Insel? Pag Kroatien


Sommer, Sonne Strand - Kroatien bietet nicht nur Urlaubsfreuden. Ein Land das sich aufschwingt Energielieferant für Europa zu werden. Mit einem ambi ...


25.04.2013 | Energie & Umwelt


Europa wird anders werden? oder nicht


Ausgangspunkt für die gesamte Euro- und Finanzkrise ist die Immobilienblase in den USA, Irland, Spanien, die zu einer Bankenkrise mutiert ist, die j ...


18.04.2013 | Energie & Umwelt


Engagement mit Zukunft - Energiewende selber machen


1986 kam es zur Kernschmelze im Reaktorblock 4 von Tschernobyl. Weil der rostige alte Betonsarkophag undicht ist, wird für 1,75 Milliarden Euro an e ...


11.04.2013 | Energie & Umwelt


Kohle und Uran gegen Sonne und Wind


Kohlekraftwerke sind lautlose Killer, so das provokative Fazit der von Greenpeace in Auftrag gegebenen Studie. Ist Atomkraft vielleicht doch eine sau ...


05.04.2013 | Energie & Umwelt


Eine Welt ohneÖl ? wie verantworten wir das?


Erdöl, Erdgas und Kohle gehen zu Ende. Die "Energy Watch Group" kommt in ihrer aktuellen Analyse zu dem Ergebnis, dass die fossilen Energi ...


28.03.2013 | Energie & Umwelt


Pferdefleisch und Geldanlage


Gut zu wissen wo das Rindfleisch abgeblieben ist, das in Hamburgern und Lasagne durch Pferdefleisch ersetzt worden war. Die Schottische Lebensmittell ...


21.03.2013 | Energie & Umwelt


Übrigens, es gibt eine Alternative


Mitarbeiter der SolarArt Kraftwerk demonstrieren mit 3000 Atomkraftgegnern in Neckarwestheim für eine sofortige Abschaltung aller Kernkraftwerke in ...


12.03.2013 | Energie & Umwelt


Geldanlage der vierten Dimension


Viele geniale Erfindungen entstehen, wenn man entspannt unter der solar erwärmten Dusche steht und dabei die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings nu ...


04.03.2013 | Finanzwesen


Energiewende durch Bürgerbeteiligung Solarpark liefert ab März 2013 Liebenthaler Sonnenstrom


"Europas Wohlstand ist Vorbild für viele andere Staaten. Preis für diesen Wohlstand ist ein ökologischer Fußabdruck von 11 Tonnen CO2 je Ein ...


25.02.2013 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z