SonntagsChor Rheinland-Pfalz - Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz

SonntagsChor Rheinland-Pfalz - Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz

CHOR. MUSIK. BEGEISTERT.
Der SonntagsChor RLP e. V. wurde als 'SWR SonntagsChor' am 14. November 2010 in Trier gegründet. Dem voraus ging ein landesweiter Aufruf des Südwestrundfunks Rheinland-Pfalz und der Landes-Chorverbände Rheinland-Pfalz und der Pfalz. Aus einem Kreis von über 600 sich bewerbenden Personen wurden rd. 50 ambitionierte Choramateure in mehreren Durchläufen, nach festgelegten Kriterien ausgewählt. Dieses Audition-Verfahren gilt auch heute bei Neuaufnahmen in den Chor.

Die heute rd. 40 Choraktiven kommen aus ALLEN Regionen des Landes Rheinland-Pfalz. Sie verstehen sich als musikalische Botschafter des Chorverbandes und des Landes Rheinland-Pfalz und sind mit der chormusikalischen Kultur des Bundeslandes eng verbunden. Der SonntagsChor Rheinland-Pfalz ist insbesondere im sozialen Bereich aktiv: ob als musikalischer Partner der SWR-Kinderhilfsaktion "Herzenssache" oder als Benefizpartner zahlreicher gemeinnütziger Organisationen im Land. Die Konzerte werden i. d. R. in Zusammenarbeit mit Chören, musikalischen Gästen und Partnern der Kreis-Chorverbände in Rheinland-Pfalz und angrenzender Bundesländer gestaltet.

Das Repertoire des SonntagsChors ist auf keine Stilrichtung festgelegt. Im 'Crossover' stellt der SonntagsChor Rheinland-Pfalz einen Querschnitt aller Genres der Chormusik vor. Seit Juli 2020 leitet Marco Herbert den Chor. Der SonntagsChor war im Jahr 2014 zum 'Deutschen Engagementpreis' nominiert, ist seit November 2016 "Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz" und feierte am 14. November 2020 seinen 10. Gründungstag. Seit dem 1. Juli 2020 ist SonntagsChor Reinland-Pfalz ein eingetragener Verein.

EIN CHOR - EIN LAND
Aus allen diesen Regionen und Gebieten unseres schönen Bundeslandes kommen die Sängerinnen und Sänger vom SonntagsChor Rheinland-Pfalz: Westerwald, Lahntal und Taunus, Eifel, Ahr und Mosel/Saar, Hunsrück und Naheland, Mittelrhein mit Neuwieder Becken und Rheintal, Rheinhessen und Rhein-Main-Gebiet, Pfalz (West-, Nord-, Vorder- und Südpfalz) und Rhein-Neckar-Dreieck.
Circa 270 Straßenkilometer beträgt die Entfernung zwischen dem am nördlichsten und am südlichsten wohnenden Sänger in Rheinland-Pfalz, mit rd. 2,5 h Fahrtzeit.


SonntagsChor Rheinland-Pfalz startet wieder


"Geplant haben wir unseren ersten Präsenzprobentag bereits seit einigen Tagen, aber die aktuell angezeigten weiteren Lockerungen lassen nun auch ...


10.06.2021 | Vermischtes


Stimmen der Herzen in Boppard


Am Sonntag, dem 15. März , ist der SonntagsChor Rheinland-Pfalz in der Stadthalle Boppard zu Gast. Die Sängerinnen und Sänger des landesweiten Ausw ...


09.03.2020 | Kunst und Kultur


SonntagsChor Rheinland-Pfalz meets Singoritas


Am Sonntag, dem 7. Mai, treffen sich der SonntagsChor Rheinland-Pfalz und die Singoritas aus Ingelheim zu einem gemeinsamen Benefiz-Chorkonzert für K ...


28.04.2017 | Kunst und Kultur


Stimmen der Herzen in Kurtscheid


Am Sonntag, dem 26. März, ist der SonntagsChor Rheinland-Pfalz in der Kirche Heilige Schutzengel in Kurtscheid zu Gast. Die Sängerinnen und Sänger ...


20.03.2017 | Kunst und Kultur




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z