Starkmann® Coaching | Transformation auf allen Ebenen
Das Unternehmen Starkmann® Coaching besteht erfolgreich seit 1999. Inhaberin Manuela Starkmann hat das Ziel geprägt, tatsächlich wirkungsvolle und nachhaltige PersönlichkeitsWeiterentwicklung für die Mitarbeiter in Unternehmen zu geben. Durch jahrelange Erfahrung sowie Konkurrenzbeobachtung und Analyse, zeigte sich deutlich, wodurch die Investition in die Mitarbeiter nachhaltig gesichert wird. Der Firmenslogan – Transformation auf allen Ebenen – bringt es auf den Punkt. Veränderung muss sowohl auf allen Hierarchieebenen stattfinden als auch ganzheitlich im außen und innen der Menschen. Geschäftsführer, Führungskräfte und Vertriebsmitarbeiter werden zu den Themen Burnoutvorbeugung, Verkaufssteigerung, Führungsoptimierung und Persönlichkeitsentwicklung begleitet.
Ihre Erfahrungen veröffentlicht sie seit 2005 in ihrem Newsletter „unternehmer-intern“.
Die von ihr entwickelte Methode Guiding ist eine Verbindung aus Wissensvermittlung, Unterstützung bei der Selbsterkennung, Impulssetzung zur Lösung und selbstmotivierten Veränderung. Resultate daraus sind hohe Mitarbeiterzufriedenheit, Senkung der krankheitsbedingten Kosten, stärkere Kundenbindung und im Endeffekt die Steigerung vom Umsatz.
Nürnberg, 9. Juni 2011: Jedes Unternehmen, das in die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter investiert, will davon auch einen Return of Invest erhalte ...
09.06.2011 | Personalmanagement
Nürnberg, 3. Juni 2011: Manuela Starkmann, Guide für Transformation, aus Nürnberg führt Menschen durch ihren Veränderungsprozess. Mit ihrem Unter ...
03.06.2011 | Personalmanagement
Nürnberg, 2. März 2011: Das Feedback der Teilnehmer war: „Ein frischer, sehr klarer Vortrag“, „Toller Vortrag zu einem heiklen Thema“, „Si ...
02.03.2011 | Methodenkompetenz
Nürnberg, 21. Februar 2011: Führen, also richtig, kompetent, individuell Führen, ist eine Königsdisziplin. Eine Führungskraft begeht jeden Tag de ...
21.02.2011 | Methodenkompetenz
Nürnberg, 5. Februar 2011: Trainings werden heute häufig noch nach althergebrachten Mustern gegeben. Die Teilnehmer erhalten Techniken, z. B. für V ...
05.02.2011 | Bildung & Beruf
Nürnberg, 28. Januar 2011: Um 76 Prozent haben die Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen von 1998 bis 2009, Quelle AOK. Die Weltgesundheitsorg ...
28.01.2011 | Wirtschaft (allg.)
Nürnberg, 20. Januar 2011: Die Weiterbildung von Mitarbeitern und Führungskräften bezieht sich, wenn sie überhaupt stattfindet, auf den fachlichen ...
20.01.2011 | Methodenkompetenz
Nürnberg, 10. Januar 2011: Zur Zeit herrschen in Unternehmen zwei Vorgehensmöglichkeiten: Entweder wird alles belassen wie es ist, denn so hat man e ...
10.01.2011 | Wirtschaft (allg.)