BioRegio STERN Management GmbH

BioRegio STERN Management GmbH

Über die BioRegio STERN Management GmbH:
Die BioRegio STERN Management GmbH ist Wirtschaftsentwickler für die Life-Sciences-Branche. Sie fördert im öffentlichen Auftrag Innovationen und Start-ups und trägt so zur Stärkung des Standorts bei. In den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb mit den Städten Tübingen und Reutlingen ist sie die zentrale Anlaufstelle für Gründerinnen und Gründer, Unternehmerinnen und Unternehmer.
Die BioRegion STERN zählt zu den großen und erfolgreichen BioRegionen in Deutschland. Alleinstellungsmerkmale sind die bundesweit einzigartige Mischung aus Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen sowie die regionalen Cluster der Automatisierungstechnik, des Maschinen- und Anlagenbaus.


Lösungen, die Klinik-Müll minimieren und Recycling maximieren


(Stuttgart) - Wie kann die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit im Krankenhaus gelingen? Die Teilnehmenden des Förderprojekts SustainMed präsentier ...


24.07.2025 | Forschung und Entwicklung


Kluge und mutige Köpfe gewinnen: neue Ideen für Genomdiagnostik und Einzelmolekülsensorik


(Stuttgart/Reutlingen) - Im Rahmen des Sommerempfangs der BioRegio STERN Management GmbH am 17. Juli 2025 fand die Science2Start-Preisverleihung statt ...


23.07.2025 | Forschung und Entwicklung


Ob Haifischbecken oder Dusche: Optimismus ist Pflicht


(Stuttgart/Tübingen) - Annette Widmann-Mauz war Tübinger Bundestagsabgeordnete der CDU, Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integratio ...


24.06.2025 | Forschung und Entwicklung


In aller Munde: Volkskrankheit Parodontitis frühzeitig erkennen


(Stuttgart/Reutlingen) - Dr. Severino Urban und Dr. Stefan Frey haben 2025 das Unternehmen Oralgenix GmbH im Reutlinger Technologiepark gegründet. Au ...


05.06.2025 | Forschung und Entwicklung


In Zukunft arbeitet der Operationssaal mit


(Stuttgart/Reutlingen) - Das Projekt "Digitale Integration und Innovation in der Chirurgie" (DIIC) soll den Transfer neuer Erkenntnisse und ...


15.04.2025 | Forschung und Entwicklung


Gemeinsam die Weichen stellen für NAMs in der Arzneimittel- und Medizinproduktentwicklung


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH ist verantwortlicher Lead Partner des neuen Förderprojekts STEP4NAMs: Förderung der Nutzung von New ...


10.03.2025 | Forschung und Entwicklung


WRS-Geschäftsführer Michael Kaiser neuer Vorsitzender


(Stuttgart/Reutlingen) - Der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) Michael Kaiser wurde in Reutlingen am 21. Februar ...


24.02.2025 | Forschung und Entwicklung


Neue Methoden zur sicheren Bewertung von Chemikalien und Arzneimitteln


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH ist deutscher Partner des Europäischen Projekts NAMWISE (New Approach Methodologies Within Integrate ...


20.02.2025 | Forschung und Entwicklung


ICE-T mit außergewöhnlichen Fähigkeiten


(Stuttgart/Reutlingen) - immuneAdvice ist ein Biotechnologie-Start-up in Reutlingen, das vier junge Wissenschaftler mit drei erfahrenen Mentoren im Ja ...


12.12.2024 | Forschung und Entwicklung


Internationales Kooperationsnetzwerk als Katalysator für Innovationen


(Stuttgart/Berlin) - Die Jahrestagung des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand "ZIM" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimas ...


26.11.2024 | Forschung und Entwicklung


Mehr gute Rezepte für Innovationen und Wege in den Markt


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH gehört seit Jahren zu den großen und erfolgreichen deutschen BioRegionen. Neugründungen und Invest ...


26.11.2024 | Forschung und Entwicklung


KiKaRo: KI-basierte Kamerasteuerung für Roboter zur CNC-Beladung mit hochreflektierenden Bauteilen


(Stuttgart) - Die SHERPA Robotics GmbH aus Stuttgart plant, ein vollautomatisiertes, KI-gestütztes Kamerasystem für die Beladung von CNC-Maschinen i ...


19.11.2024 | Forschung und Entwicklung


Patienten versorgen, ohne Müllberge zu produzieren?


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH ist Partner im Projekt "SustainMed". Ziel ist die Entwicklung eines Abfall- und Ressourcen- ...


14.08.2024 | Forschung und Entwicklung


Von dieser Idee profitieren Menschen und Mäuse


(Stuttgart/Tübingen) - Die Cellendes GmbH aus Kusterdingen im Landkreis Tübingen entwickelt und vertreibt Hydrogele, mit denen verschiedenste dreidi ...


31.07.2024 | Forschung und Entwicklung


Ausgezeichnete Ideen: neue Bildgebungsverfahren zur Krebsdiagnostik oder Nanopropeller für die okulare Gentherapie


(Stuttgart/Tübingen) - Der Sommerempfang der BioRegio STERN Management GmbH bot auch in diesem Jahr den festlichen Rahmen für die Science2Start-Prei ...


10.07.2024 | Forschung und Entwicklung


Schnellerer Einsatz neuer Technologien in der Rehabilitation


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH ist deutscher Partner des neuen Förderprojekts RehAllianCE, das durch die Europäische Union im Rahm ...


09.07.2024 | Forschung und Entwicklung


BioRegio STERN für bestes ZIM-Innovationsnetzwerk 2024 ausgezeichnet


(Stuttgart/Berlin) - Die BioRegio STERN Management GmbH wurde für ihr Projekt "biohymed" im Rahmen des Innovationstags Mittelstand des Bund ...


19.06.2024 | Forschung und Entwicklung


Ein Urologe, der seinen Patienten in die Augen schaut


(Stuttgart/Tübingen) - Prof. Dr. Dr. h. c. Arnulf Stenzl war 21 Jahre lang Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie an der Eberhard-Karls-Univer ...


10.04.2024 | Forschung und Entwicklung


Der perfekte Zeitpunkt für Geistesblitze


(Stuttgart/Tübingen) - Die Psychiaterin Dr. Brigitte Zrenner und der Neurologe Dr. Christoph Zrenner haben einen Weg gefunden, die transkranielle Mag ...


04.04.2024 | Forschung und Entwicklung


Aus Träumen werden Unternehmen


(Stuttgart) - Bereits zum 15. Mal wird der Science2Start-Ideenwettbewerb ausgelobt, der Ideen von Wissenschaftlern und Gründern aus der BioRegion STE ...


13.02.2024 | Forschung und Entwicklung


Sonntagspredigten für schwarze Schafe


(Stuttgart/Tübingen) - Christian O. Erbe ist der geschäftsführende Gesellschafter der Erbe Elektromedizin GmbH aus Tübingen. Das Familienunternehm ...


19.12.2023 | Forschung und Entwicklung


Diese Idee geht unter die Haut


(Stuttgart/Tübingen) - Dr. V. Andrey Gimenez Rivera hat die IntegraSkin GmbH gegründet, um ein Problem zu lösen, das ihn wie mindestens eine dreivi ...


18.12.2023 | Forschung und Entwicklung


Ideale Vernetzung von Life-Sciences und Automatisierung


(Stuttgart) - Seit dem 1. Dezember 2023 unterstützt Rahel Bleis als Technologietransfermanagerin das Team der BioRegio STERN Management GmbH in Stutt ...


14.12.2023 | Forschung und Entwicklung


Personalisierte Medizin: Schneller für alle Patienten realisieren


(Stuttgart) - Zum Abschluss des Codex4SMEs-Projektes trafen sich die Partner aus sechs Ländern beim deutschen Lead-Partner BioRegio STERN Management ...


23.10.2023 | Forschung und Entwicklung


Green Controlling: Nachhaltige Produktentwicklung mit Hilfe des digitalen Zwillings


(Stuttgart) - Das Designbüro defortec GmbH aus Dettenhausen bei Tübingen entwickelt gemeinsam mit der macs Software GmbH aus Zimmern ob Rottweil ein ...


11.10.2023 | Forschung und Entwicklung


Resilienz für das Gesundheitsökosystem


(Stuttgart) - 118 Unternehmen aus ganz Europa haben sich seit April 2023 auf die Ausschreibung des BioMan4R2 Projektes beworben, 26 kleine und mittels ...


27.07.2023 | Forschung und Entwicklung


Hightech-Lebensraum für optimale Kultivierung


(Stuttgart) - Die Subitec GmbH aus Stuttgart setzt mit der Serienfertigung von standardisierten Kultivierungsmodulen neue Maßstäbe in der industriel ...


25.07.2023 | Forschung und Entwicklung


Aussichtsreiche Ideen für Umweltschutz und Medizintechnik


(Stuttgart/Fellbach) - Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs 2023 wurden am vergangenen Donnerstag im Haus ...


20.07.2023 | Forschung und Entwicklung


Berührungslos Atmung und Herzschlag messen


(Stuttgart/Tübingen) - Die Tübinger Synovo GmbH entwickelt gemeinsam mit der französischen ADBInno SARL und dem Institut für Hochfrequenztechnik d ...


04.07.2023 | Forschung und Entwicklung


Wer gut zuhört, braucht keine Glaskugel


(Stuttgart) - Dr. Walter Rogg, Gründungsgeschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, wird im Juli 2023 in den Ruhestand gehen. In de ...


27.06.2023 | Wirtschaft (allg.)


AutoProNano: internationale Kooperation für In-vitro- und In-vivo-Diagnostik


(Stuttgart/Balingen) - Das deutsch-französische Kooperationsprojekt "AutoProNano" entwickelt einen Prozess zur automatisierten Herstellun ...


15.06.2023 | Forschung und Entwicklung


Intensive Vernetzung der europäischen Life-Sciences-Cluster


(Stuttgart) - Beim Jahrestreffen am 16. und 17. Mai 2023 in Stuttgart wurde Dr. Margot Jehle neu in den Vorstand des Council of European Bioregions (C ...


25.05.2023 | Forschung und Entwicklung


"Wenn ich etwas für richtig halte, dann mache ich es"


(Stuttgart/Tübingen) - Prof. Hans-Georg Rammensee forscht seit Jahrzehnten auf dem Gebiet der Immunologie; dafür wurde er jüngst in die Akademie de ...


09.05.2023 | Forschung und Entwicklung


Schlummernde Potenziale und aussichtsreiche Kollaborationen


(Berlin) - AIQNET ist ein digitales Ökosystem für die datengestützte Gesundheitsversorgung. Als ein Gewinner des KI-Innovationswettbewerbs wird das ...


14.03.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Patienten und Pflegende können endlich durchschlafen


(Stuttgart/Metzingen) - Die Nocubi GmbH aus Metzingen hat ein innovatives Liegesystem entwickelt, um die Dekubitus-Entstehung zu verhindern. Die Wirku ...


16.02.2023 | Wirtschaft (allg.)


Aus Ideen werden Erfolge: Exoskelette für den OP, Laufanalysen wie im Labor, Genanalysen für das perfekte Bier


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH fördert seit über 20 Jahren im öffentlichen Auftrag Innovationen und Start-ups und ist in den Regi ...


14.02.2023 | Wirtschaft (allg.)


Wird in Zukunft auch vom Homeoffice aus operiert?


(Stuttgart/Tübingen) - Die Veranstaltungsreihe "Einschnitte - Einblicke" wurde Ende Januar 2023 mit dem Schwerpunktthema "Digitalisier ...


06.02.2023 | Wirtschaft (allg.)


Blockstart: Interreg NWE-Projekt macht KMU mit Blockchain-Technologie vertraut


(Stuttgart/Heerlen, NL) - Das Interreg NWE-Projekt Blockstart hat das Ziel, KMU den Zugang zur Blockchain-Technologie zu ebnen. Im Rahmen der Abschlus ...


19.12.2022 | Wirtschaft (allg.)


Booster für Kooperationen in der Gesundheitswirtschaft


(Stuttgart) - Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert das Projekt "InnoBooST" für dreieinhalb Jahre. Insgesamt wur ...


15.11.2022 | Wirtschaft (allg.)


Elche und Einhörner in Tübingen


(Stuttgart/Tübingen) - Dr. Harpreet Singh ist Mitgründer und Geschäftsführer der Immatics Biotechnologies GmbH. Das Tübinger Unternehmen hat sich ...


21.07.2022 | Wirtschaft (allg.)


Technik-Gesundheits-Cluster bietet Chancen für die Transformation der Region Stuttgart


Potenzialanalyse bescheinigt der Region vielfältige Entwicklungsoptionen und Stärken im Technik-Gesundheits-Cluster. Ziel ist es, eine Strategie zu ...


19.07.2022 | Wirtschaft (allg.)


"Die Neugier verbindet uns alle."


(Stuttgart/Reutlingen) - Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des beliebten BioRegio STERN Sommerempfangs wurden am vergangenen Donnerstag ...


15.07.2022 | Wirtschaft (allg.)


"Wer nur mit Navi fährt, kennt seine Stadt nicht mehr"


(Stuttgart/Tübingen) - Die aktuelle Veranstaltung der Workshop-Reihe "Einschnitte - Einblicke" fand diesmal wieder live in der Klinischen A ...


12.07.2022 | Wirtschaft (allg.)


BioRegion STERN auf Wachstumskurs


(Stuttgart) - Die neue Landkarte der BioRegio STERN Management GmbH bietet eine aktuelle Übersicht über Unternehmen, Institute und Dienstleister der ...


05.07.2022 | Wirtschaft (allg.)


Seit 20 Jahren Datingportal, Geburtshelfer und geschützter Raum


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH wurde am 6.12.2001 gegründet. Pandemiebedingt fand die Jubiläumsfeier mit sechsmonatiger Verspätun ...


03.06.2022 | Wirtschaft (allg.)


Stäbchen in der Nase war gestern


(Stuttgart/Reutlingen) - Die Contexo GmbH und die Mediagnost Gesellschaft für Forschung und Herstellung von Diagnostika GmbH aus der BioRegion STERN ...


23.05.2022 | Wirtschaft (allg.)


Digitales Ökosystem zum Nutzen für Patienten und Kliniken


(Stuttgart/Leipzig/Berlin) - AIQNET wird in diesem Jahr erstmals auf der DMEA, Europas Leitveranstaltung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen, vom ...


13.04.2022 | Wirtschaft (allg.)


Viele weitere aussichtsreiche Projekte in der Pipeline


(Stuttgart) - Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand ZIM des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK fördert das internationale ...


12.04.2022 | Wirtschaft (allg.)


Eine App als Lebensretter und für einen gesünderen Lifestyle


(Stuttgart) - Die Actimi GmbH wurde Anfang 2021 in Stuttgart gegründet. Das Start-up verbindet klassische Medizintechnik mit Echtzeit-Telemonitoring ...


03.02.2022 | Wirtschaft (allg.)


Medizintechniker bitte in den OP!


(Stuttgart/Tübingen) - Die aktuelle Veranstaltung der Workshop-Reihe "Einschnitte - Einblicke" wurde Ende Januar 2022 erneut per Live-Strea ...


31.01.2022 | Wirtschaft (allg.)


biohymed: Kooperationsnetzwerk setzt Trend für die Zukunft


(Stuttgart/Tübingen) - Von April 2017 bis Mai 2020 förderte das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaf ...


13.12.2021 | Wirtschaft (allg.)


Schneller Datenaustausch in der Notaufnahme - ganz legal


(Stuttgart/Reutlingen) - Das Reutlinger Start-up VIOONIC GmbH hat eine Echtzeit-Kommunikationsplattform entwickelt. Sie ermöglicht Ärzten, sensible ...


09.12.2021 | Wirtschaft (allg.)


Optische Linsen aus 3D-Druck und nachhaltiges Bioplastik


(Stuttgart) - Die Sieger des Science2Start Ideenwettbewerbs 2021 wurden gestern verkündet. Die Preisvergabe fand pandemiebedingt als Fototermin statt ...


07.12.2021 | Wirtschaft (allg.)


Begleitdiagnostik: Große Hilfe für kleine Unternehmen


(Stuttgart) - Im September 2021 tagte der Beirat des Codex4SMEs-Projektes. Pandemiebedingt trafen sich die Teilnehmer aus Irland, Frankreich, den Nied ...


28.10.2021 | Wirtschaft (allg.)


"smart analytics": Qualitätssicherung von mRNA-Impfstoffen


(Stuttgart/Reutlingen) - Seit Mai 2020 fördert das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ...


12.10.2021 | Wirtschaft (allg.)


Anstoß für gemeinsame Lösungen


(Stuttgart/Leipzig) - Das AIQNET-Konsortium, in dem namhafte Unternehmen der Gesundheitsversorgung, Kliniken und Benannte Stellen vertreten sind, hatt ...


30.09.2021 | Wirtschaft (allg.)


Nicht nur lockern, sondern weiterhin nach Lösungen suchen


(Stuttgart) - Am Vormittag des ersten Tages der Deutschen Biotechnologietage (DBT) 2021 in Stuttgart stand "die Pandemie als Herausforderung und ...


20.09.2021 | Wirtschaft (allg.)


Kopfnicken für die Zukunft des Operierens


(Stuttgart/Tübingen) - Die Workshopreihe "Einschnitte - Einblicke, Medizintechniker und Ärzte vor Ort im Dialog" wurde Ende Juni am Instit ...


30.07.2021 | Forschung und Entwicklung


Mit eigenem Kopf und eigenen Händen etwas Neues und Besseres schaffen


(Stuttgart/Tübingen) - Dr. Michael Burnet ist Gründer, Geschäftsführer, Forscher und Erfinder. Fünf Unternehmen hat er bereits auf einen hoffnung ...


19.07.2021 | Wirtschaft (allg.)


Biotechnologietage 2021 am 20. und 21. September in Stuttgart


(Stuttgart) - Die Biotechnologietage 2021 finden am 20. und 21. September 2021 in Stuttgart statt. Nach der Corona-bedingten Absage der DBT 2020 in Wi ...


18.08.2020 | Wirtschaft (allg.)


Start-up aus Tübingen unterstützt den Kampf gegen Corona


(Stuttgart/Tübingen) - Die neugegründete PRiME Vector Technologies GmbH konzipiert hochwirksame Impfstoffe mittels einer innovativen Plattformtechno ...


08.04.2020 | Wirtschaft (allg.)


Exklusiver Zugriff auf Biobank-Service


(Stuttgart) - Vier Unternehmen aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden wurden mit dem Biomarker Validation Award im Rahmen des europäischen ...


16.07.2019 | Wirtschaft (allg.)


PantoGraph: Liefert Antworten auf den ersten Blick


(Stuttgart/Tübingen) Das Tübinger Bioinformatik-Unternehmen Computomics GmbH entwickelt gemeinsam mit dem Zentrum für Quantitative Biologie der Uni ...


10.07.2019 | Forschung und Entwicklung


Testen statt verzichten


(Stuttgart/Tübingen) - Jetzt hat das siebte biohymed-Kooperationsprojekt eine Förderzusage des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand ZIM des Bu ...


06.03.2019 | Forschung und Entwicklung


Internationale Kooperationen stärken Regionen


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management ist Partner des neuen EU-Förderprojektes "S3martMed", das Anfang Oktober 2018 gestartet wurde u ...


07.12.2018 | Forschung und Entwicklung


Neue Projektmanagerin für internationale Förderprojekte


(Stuttgart) - Seit Oktober 2018 unterstützt Dr. rer. nat. Klara Altintoprak das Projektmanagement der BioRegio STERN Management GmbH. Die 36-Jährige ...


21.11.2018 | Forschung und Entwicklung


Verschärfter regulatorischer Rahmen: rechtzeitig reagieren!


(Stuttgart) - Am vergangenen Freitag hat die BioRegio STERN Management GmbH erstmals zu einer Double-Session im Rahmen des EU-Projekts "Codex4SME ...


14.11.2018 | Forschung und Entwicklung


Hightech-Informationssysteme statt Zettel an der Lampe


(Stuttgart/Tübingen/Reutlingen/Tuttlingen) - Die Forschungsgruppe "Computerassistierte Medizin" an der Fakultät Informatik der FH Reutling ...


08.11.2018 | Wirtschaft (allg.)


Brücke für die Gesundheitstechnologie


(Stuttgart/Tübingen/Reutlingen/Göppingen) - Im Rahmen des EU-Projektes ILDA-care besuchte eine Delegation von dänischen Unternehmern die BioRegion ...


05.11.2018 | Wirtschaft (allg.)


Halbseitig Gelähmte üben mit VR-Brille in virtuellen Welten


(Stuttgart/Reutlingen) - Das Start-up Rehago aus Reutlingen hat ein kostengünstiges Trainingssystem für halbseitig gelähmte Schlaganfallpatienten e ...


25.09.2018 | Forschung und Entwicklung


Saubere Verbindung von Logistik, Chemie und Medizintechnik


(Stuttgart) - Das Forschungsprojekt "ÖkoMoBiL" erhielt im Rahmen des Kooperationsnetzwerkes biohymed die neueste Förderzusage. Das Naturwi ...


13.09.2018 | Wirtschaft (allg.)


In Zukunft kommen Organe und Gewebe aus dem 3D-Drucker


(Stuttgart) - Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert den Aufbau des Koo ...


18.07.2018 | Forschung und Entwicklung


Kunstvolle Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft


(Stuttgart/Reutlingen) - Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs 2018 wurden vier Teams aus Wissenschaftlern ...


16.07.2018 | Forschung und Entwicklung


In der Anatomie werden Ideen zum Leben erweckt


(Stuttgart/Tübingen) - Die Workshop-Reihe "Einschnitte - Einblicke, Medizintechniker und Ärzte im Dialog" wurde im Juni 2018 mit dem Thema ...


04.07.2018 | Forschung und Entwicklung


Erfolgreiche Kooperation verknüpft Biologie und Technik


(Stuttgart) - Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand ZIM des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie BMWi fördert das Kooperationsnetzwe ...


27.06.2018 | Forschung und Entwicklung


Dänisches Gesundheitssystem beeindruckt deutsche Unternehmer


(Stuttgart/Odense, Dänemark) - Im Rahmen des EU-Projektes ILDA-care hat eine Delegation von Unternehmern und Experten aus der BioRegion STERN im Juni ...


25.06.2018 | Wirtschaft (allg.)


Investition in die Entwicklung von Medikamenten gegen Schwerhörigkeit


(Stuttgart/Tübingen) - Die Acousia Therapeutics GmbH konnte am 14. Mai 2018 eine Folgefinanzierung von zehn Millionen Euro verkünden, um damit Medik ...


17.05.2018 | Wirtschaft (allg.)


Hightech verschafft Pflegekräften mehr Zeit für die Menschen


(Stuttgart/Tübingen) - Der BioRegio STERN Management GmbH wurde am Donnerstag in Tübingen von Ministerialdirektor Michael Kleiner vom Ministerium fà ...


27.04.2018 | Wirtschaft (allg.)


"DiscoEpiMapp" - Neuen Antikörpern auf der Spur


(Stuttgart/Tübingen) - Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert den Aufb ...


04.04.2018 | Wirtschaft (allg.)


Kompetente Ergänzung für das Team


(Stuttgart) - Zwei weitere Biologinnen unterstützen ab sofort das Projektmanagement der BioRegio STERN Management GmbH: Jana Fesseler und Nina Zabel. ...


13.03.2018 | Wirtschaft (allg.)


Klartext im OP


(Stuttgart/Tübingen) - Gemeinsam mit der BioRegio STERN Management GmbH haben das Interuniversitäre Zentrum für Medizinische Technologien Stuttgart ...


08.02.2018 | Forschung und Entwicklung


Regionale und transnationale Entwicklung der Life-Sciences-Branche


Seit Dezember 2017 ist Anja Frank (29) bei der BioRegio STERN Management GmbH für das Public Relations Management verantwortlich und betreut in diese ...


24.01.2018 | Forschung und Entwicklung


Transnationales Netzwerk für die Personalisierte Medizin


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH ist deutscher Leadpartner des neuen Interreg-Projektes Codex4SMEs. Dessen Ziel ist der Aufbau eines t ...


13.12.2017 | Forschung und Entwicklung


Zweiarmiger Roboter optimiert Produktion von Nanopartikeln


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH ist Koordinator des neuen Verbundprojektes APRONA, das im September 2017 gestartet wurde. Innerhalb d ...


13.11.2017 | Forschung und Entwicklung


Demo Day: Grenzenlos gründen


(Stuttgart/Tübingen) - Der dritte MedTech Demo Day, veranstaltet von der MedTech Startup School und der BioRegio STERN Management GmbH, fand im Oktob ...


10.11.2017 | Forschung und Entwicklung


Chirurgen haben auch nur zwei Hände


(Stuttgart/Tübingen) - Das Interuniversitäre Zentrum für Medizinische Technologien Stuttgart - Tübingen (IZST) und der Verein zur Förderung der B ...


26.07.2017 | Forschung und Entwicklung


Anleitung für den Erfolg: Beherzt wahrgenommene Chancen


(Stuttgart/Reutlingen) - Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs 2017 im Technologiepark Tübingen-Reutlinge ...


17.07.2017 | Forschung und Entwicklung


Sichere Medikamente durch neue Testverfahren


(Stuttgart/Tübingen/Bonn) - Der High-Tech Gründerfonds investiert in die Reutlinger SIGNATOPE GmbH 600.000 Euro zur Weiterentwicklung eines neuen Bi ...


24.05.2017 | Wirtschaft (allg.)


Start-up in der Garage - ein Standort mit Erfolgsaussicht


(Stuttgart/Tübingen) - Die Mireca Medicines GmbH arbeitet an einer Methode zur Behandlung erblicher Netzhauterkrankungen, die bislang nicht heilbar s ...


06.04.2017 | Forschung und Entwicklung


Biologisierung der Medizintechnik - Unternehmen als Partner gesucht


(Stuttgart) - Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt ab sofort das ...


04.04.2017 | Forschung und Entwicklung


Demo Day: Das war erst der Anfang


(Stuttgart/Tübingen) - Zum zweiten Mal veranstaltete die Abteilung für Technologietransfer der Eberhard Karls Universität in Kooperation mit dem Un ...


18.10.2016 | Forschung und Entwicklung


"Medical Need" live am OP-Tisch erfahren


(Stuttgart/Tübingen) - Das Interuniversitäre Zentrum für Medizinische Technologien Stuttgart - Tübingen (IZST) und der Verein zur Förderung der B ...


26.07.2016 | Forschung und Entwicklung


Gründen ist wie ein Fußballturnier mit Überraschungssiegern


(Stuttgart) - Beim Sommerempfang der BioRegio STERN Management GmbH (http://www.bioregio-stern.de) in den Stuttgarter Wagenhallen am Donnerstagabend ...


15.07.2016 | Forschung und Entwicklung


Der ausgezeichnete Biotech-Standort wird konsequent weiter ausgebaut


(Stuttgart) - Der Aufsichtsrat der BioRegio STERN Management GmbH (http://www.bioregio-stern.de/) bestätigte Dr. Klaus Eichenberg für weitere fünf ...


13.07.2016 | Forschung und Entwicklung


ELSA macht Gemeinschaft zum Erfolgsmodell


(Stuttgart/Berlin) - Die gemeinsame Standortinitiative von Politik und Wirtschaft "Deutschland - Land der Ideen" hat das Unternehmensnetzwer ...


01.06.2016 | Wirtschaft (allg.)


Gesundheitsmarkt: Kooperation überwindet nationale Hürden


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH (http://www.bioregio-stern.de/)war Gastgeber für die zehn Partner des neuen europäischen Interreg ...


13.05.2016 | Wirtschaft (allg.)


Pränatale Untersuchung ohne Risiko


(Stuttgart/Tübingen) - Seit Mai 2015 bietet das neu gegründete Tübinger Unternehmen CENATA GmbH den nicht-invasiven pränatalen Test Harmony an. CE ...


13.10.2015 | Sonstiges


Gute Beteiligungen zahlen sich aus


Der im Jahr 2002 von der Stadt Esslingen aufgelegte Life Science Fonds Esslingen GmbH & Co. KG (LSF) läuft so erfolgreich, dass er um weitere fü ...


08.10.2015 | Sonstiges


Kapital für schnelle und preiswerte Bioanalyse an fast jedem Ort


(Stuttgart/Tübingen) - Die Biametrics GmbH aus Tübingen hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 3,1 Millionen Euro abgeschlossen. Hauptinvestoren d ...


18.09.2015 | Sonstiges


Turbo für die Stammzellkultivierung


(Stuttgart/Tübingen) - Dem Zentrum für Klinische Transfusionsmedizin in Tübingen, ZKT gGmbH, hat jetzt das Regierungspräsidium Tübingen die Herst ...


30.07.2015 | Sonstiges


Rezept für Gründer: Netzwerk, Mut und Glück


(Stuttgart/Tübingen) - Bei der Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs 2015 in der Tübinger Sternwarte wurde erneu ...


10.07.2015 | Sonstiges


Daumen drauf statt Druckverband!


(Stuttgart/Tübingen) - Die CaveoMed GmbH aus Tübingen hat ein Gefäßverschlusssystem entwickelt, mit dem sich Punktionslöcher, die beispielsweise ...


01.07.2015 | Sonstiges


"Reifenwechsel" fürs Knie: Dank biologischem Überzug wieder wie neu


(Stuttgart/Tübingen) - In der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen ist die Übertragung von Knorpelzellen zur Behandlung von punktuellen ...


30.04.2015 | Sonstiges


Ausgezeichnet auf höchster europäischer Clusterebene


(Stuttgart) - Das European Secretariat for Cluster Analysis (ESCA) untersucht Europäische Cluster und vergibt nach einem Benchmarking die Excellence- ...


22.04.2015 | Sonstiges


Gefäßverschluss aus resorbierbarem Kunststoff verringert Blutungen


(Stuttgart/Esslingen) - Die Forscher des Instituts für Textil- und Verfahrenstechnik (ITV) in Denkendorf entwickeln unter anderem resorbierbare - als ...


20.04.2015 | Sonstiges


Wie eine zweite Haut


(Stuttgart/Denkendorf) - Die PolyMedics Innovations GmbH in Denkendorf im Landkreis Esslingen hat eine Art künstlicher Haut zur Therapie von Verbrenn ...


05.02.2015 | Sonstiges


Damit es läuft wie geschmiert


(Stuttgart/Reutlingen) - Die TETEC AG aus Reutlingen entwickelt und produziert Knorpelimplantate aus körpereigenen Zellen. Im Gegensatz zu synthetisc ...


26.11.2014 | Sonstiges


Parlamentarisches Frühstück zum Thema Biotechnologie


(Berlin/Stuttgart, 24.9.2014) - Zu einem parlamentarischen Frühstück im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Biotech>inside luden die ...


25.09.2014 | Sonstiges


300 Einträge auf einen Blick und Klick


(Stuttgart) - Eine aktuelle Übersicht über 300 Unternehmen, Institute und Dienstleister der Life-Sciences-Branche bietet die neue Landkarte der BioR ...


25.07.2014 | Finanzwesen


Wissenschaftliche Überflieger aus der Region


(Stuttgart/Esslingen) - Bei der gestrigen Science2Start-Preisverleihung im Rahmen des BioRegio STERN Sommerempfangs der BioRegio STERN Management GmbH ...


11.07.2014 | Forschung und Entwicklung


Einzigartiges Projekt als Anschub für die Regenerative Medizin


(Stuttgart) - Beim Abschluss-Symposium des Projekts Gesundheitsregion REGiNA präsentierte die BioRegio STERN Management GmbH am Freitag, 4. Juli 2014 ...


09.07.2014 | Forschung und Entwicklung


Prothesen geschickt getarnt


(Stuttgart) - Das klinische Forschungslabor des Tübinger Universitätsklinikums für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie hat ein innovatives Beschich ...


27.05.2014 | Forschung und Entwicklung


Sichere Diagnose von Infektionskrankheiten in wenigen Stunden


(Stuttgart) - Die Curetis AG aus Holzgerlingen bei Böblingen entwickelt Analysegeräte zum Nachweis von Infektionskrankheiten und Antibiotika-Resiste ...


02.04.2014 | Finanzwesen


Die Sprache der Pflanzen einfach lesen und verstehen


(Stuttgart) - Die Lehner GmbH Sensor-Systeme hat eine Methode zur Analyse von Signalmustern der Pflanzenoberfläche entwickelt. Mittels kleiner Elektr ...


20.03.2014 | Finanzwesen


Regional verankert - international vernetzt


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH entwickelt eine Internationalisierungsstrategie für Life-Sciences-Unternehmen in der Region. Um die ...


28.02.2014 | Finanzwesen


Neues Medizinprodukt zur Heilung von Gelenkschäden


(Stuttgart/Esslingen am Neckar) - Die in der BioRegion STERN (http://www.bioregio-stern.de/) ansässige Amedrix GmbH erhält für ihr zweites Produk ...


03.12.2013 | Forschung und Entwicklung


Neue Kooperationspartner gesucht!


(Stuttgart/Düsseldorf) - Auf der Internationalen Fachmesse MEDICA vom 20. bis 23. November 2013 in Düsseldorf präsentiert die BioRegio STERN Manag ...


06.11.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Netzwerken mit Fingerspitzengefühl


(Stuttgart) - Ab sofort ist die neue App der BioRegio STERN Management GmbH (http://www.bioregio-stern.de/) sowohl im iTunes- als auch im Google Pla ...


09.10.2013 | Finanzwesen


Gründer sollen vom Schnabeltier lernen


(Stuttgart/Hechingen) Die BioRegio STERN Management GmbH zeichnete am Donnerstagabend die drei Sieger des regionalen Ideenwettbewerbs "Science2St ...


05.07.2013 | Forschung und Entwicklung


Deutsche BioRegionen wählen Sprechergremium


(Stuttgart/Leipzig) - Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland - AK BioRegio - wählte auf seiner Sitzung am vergangenen Freitag in Leipzig das ...


25.06.2013 | Finanzwesen


Steuerbonus für Forschung und Entwicklung?


(Stuttgart) - Mit über 700 Teilnehmern waren die vierten Deutschen Biotechnologietage, die vom 14. bis 15. Mai 2013 stattfanden, das größte nationa ...


17.05.2013 | Forschung und Entwicklung


Im Märzen setzt der Bauer auf die PCR-Analyse


Anhand molekulardiagnostischer Analysen ermittelt die IDENTXX GmbH, mit welchen Mitteln ein Unkraut erfolgreich zu bekämpfen ist. Gemeinsam mit Partn ...


12.03.2013 | Forschung und Entwicklung


Mehrwert-Veranstaltung mit offenem Ende


(Stuttgart/Hechingen) - Die internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young präsentierte auf Einladung der BioRegio STERN Managemen ...


30.10.2012 | Finanzwesen


Patentrezept für neue Therapien


(Stuttgart/Düsseldorf) - Im Rahmen der Internationalen Fachmesse MEDICA vom 14. bis 17. November 2012 in Düsseldorf stellt die BioRegio STERN Manage ...


24.10.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Umfrage gestartet: neue Studie zur Automatisierung der Life-Sciences


Die Automatisierung der Life-Sciences-Branche gewinnt an Bedeutung. Denn viele innovative Produkte der Biotech-Industrie sind zwar marktreif, werden j ...


27.09.2012 | Finanzwesen


Infizierte Kühe und Schafe schneller erkennen


(Stuttgart/Kornwestheim) Das weltweit erste kommerzielle Nachweisverfahren für das Schmallenberg-Virus steht jetzt allen Laboratorien zur Verfügung. ...


13.07.2012 | Forschung und Entwicklung


Miniaturisierung und Effizienz: ein Schlüssel zum Erfolg


Die BioRegio STERN Management GmbH zeichnete am Donnerstagabend die drei Sieger des regionalen Ideenwettbewerbs "Science2Start" aus. Die Pre ...


06.07.2012 | Forschung und Entwicklung


Lichtblick für Millionen Patienten


Prof. Dr. Ulrich Schraermeyer wird am 9. Mai 2012 in Frankfurt am Main mit dem Innovationspreis 2012 der BioRegionen in Deutschland ausgezeichnet. Der ...


09.05.2012 | Finanzwesen


Vernetzung von Wirtschaft und Forschung


Die BioRegio STERN Management GmbH ist erneut Partner in einem transnationalen EU-Projekt. Wie schon das erfolgreiche Vorgängerprojekt FASILIS soll n ...


08.02.2012 | Finanzwesen


Europäischer Marktöffner für Unternehmen


Die BioRegio STERN Management GmbH ist einer von fünf Projektpartnern bei BIOMAT-In. Das transnationale EU-Projekt fördert Innovationen und Kooperat ...


30.01.2012 | Forschung und Entwicklung


Besessene Biotechnologen und der schwäbische Mittelstand


(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH unterstützt seit zehn Jahren Gründer, Unternehmer und Forscher. Aus Anlass dieses Jubiläums lud da ...


16.12.2011 | Finanzwesen


"Wir haben noch viel vor"


Die BioRegion STERN gehört zu den großen und erfolgreichen BioRegionen in Deutschland. Ihr Alleinstellungsmerkmal: eine einzigartige Mischung aus 12 ...


09.12.2011 | Finanzwesen


Schnappschuss vom Metabolom - ein Tropfen genügt


(Stuttgart/Esslingen) - Die neu gegründete cetics healthcare technologies aus Esslingen entwickelt eine neuartige Plattform, die innovative Analysete ...


08.12.2011 | Forschung und Entwicklung


Den Killerkeimen schneller auf der Spur


(Stuttgart/Tübingen) - Die CeCo Labs UG, eine Ausgründung aus der Universität Tübingen, hat ein weltweit einzigartiges Verfahren zur Isolation von ...


24.11.2011 | Forschung und Entwicklung


"We want more!"


Das transnationale EU-Projekt FASILIS wurde erfolgreich abgeschlossen. Mithilfe eines Gutscheinsystems förderte die Europäische Union neue Geschäft ...


19.10.2011 | Finanzwesen


Ein Netzwerk voller Innovationen und Investitionen


Die Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen der Städte und Regionen Stuttgart, Tübingen, Esslingen, Reutlingen und Neckar-Alb bilden die BioRe ...


03.08.2011 | Finanzwesen


Ausbildung mit vielen Perspektiven


Am heutigen Montag erhielten die Absolventinnen und Absolventen des Privaten Berufskollegs des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks in Fellbach ihre Ze ...


25.07.2011 | Forschung und Entwicklung


Große Ideen können auch winzig klein sein


(Stuttgart) Die BioRegio STERN Management GmbH zeichnete am Mittwochabend die Sieger des regionalen Ideenwettbewerbs "Science2Start" aus. Di ...


21.07.2011 | Forschung und Entwicklung


SMS von der Balkonpflanze: Bitte gießen!


Die Lehner GmbH Sensor-Systeme hat ein völlig neuartiges System zur Überwachung von Pflanzen entwickelt. Mit Hilfe von Elektroden können Wassermang ...


10.06.2011 | Forschung und Entwicklung


Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben


Der Aufsichtsrat der BioRegio STERN Management GmbH bestätigte einstimmig Dr. Klaus Eichenberg für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer. Unter ...


23.05.2011 | Finanzwesen


REGiNA-Symposium"Klinische Studien - Zulassung und Erstattung im Blick"


Die BioRegio STERN Management GmbH veranstaltet am 31. Mai 2011 in Tübingen das REGiNA-Symposium "Klinische Studien - Zulassung und Erstattung i ...


04.05.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Erfolgsmodelle: Innenfinanzierung und Technologieplattformen


(Stuttgart) - Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young erläuterte am Dienstag in den Räumen der Börse Stuttgart den ak ...


21.04.2011 | Finanzwesen


Deutscher Biotechnologie-Report 2011


Auch in diesem Jahr präsentiert die BioRegio STERN Management GmbH gemeinsam mit der LBBW Venture Capital GmbH am 19. April in den Räumen der Börse ...


05.04.2011 | Finanzwesen


Pulsierende Branche


(Stuttgart/Hechingen) - Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young präsentierte auf Einladung der BioRegio STERN Management GmbH und der ...


01.04.2011 | Forschung und Entwicklung


Leistungsfähigkeit und Perspektiven der Medizintechnologie


Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young wird am 30. März 2011 ihren Medizintechnologie-Report präsentieren. Dies geschieht erneut auf ...


15.03.2011 | Forschung und Entwicklung


Die Synimmune GmbH erhält 2,5 Millionen Euro aus dem BMBF-Wettbewerb"Go-Bio"


Die Synimmune GmbH erhält 2,5 Millionen Euro aus dem BMBF-Wettbewerb "GO-Bio" Kurze Wege für neue Krebsmedikamente (Stuttgart/Tübingen ...


19.01.2011 | Forschung und Entwicklung


Neugegründete sense2care erhält 500.000 Euro vom High-Tech Gründerfonds


(Stuttgart/Reutlingen) - sense2care, ein im August 2010 am Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut an der Universität Tübingen, NMI, in R ...


22.12.2010 | Forschung und Entwicklung


Anschubfinanzierung für Clusterinitiative zur Kooperation von Ingenieuren und Biotech-Unternehmen


(Stuttgart/19. Oktober 2010) - Die BioRegio STERN Management GmbH hat den zweiten Wettbewerb zur Stärkung regionaler Cluster in Baden-Württemberg, R ...


20.10.2010 | Forschung und Entwicklung


Unkomplizierter Zugang zu Informationen und Akteuren


(Stuttgart/15. Oktober 2010) - Im Rahmen des BioStar 2010 werden am Freitag die Homepage www.info-rm.de und die Telefon-InfoLine des BMBF-Projektes RE ...


15.10.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


"Die Regenerative Medizin hat das Potenzial, die Medizin zu revolutionieren"


Forscher und Unternehmer entwickeln neue Verfahren, die den Patienten bei seiner Heilung unterstützen; es ist die Aufgabe der Politik, die Rahmenbedi ...


14.10.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


BioStar 2010: Wissenschaftler und Praktiker aus aller Welt in Stuttgart


(Stuttgart, Oktober 2010) - Vom 13. bis 15. Oktober 2010 wird in Stuttgart der "4th Congress on Regenerative Biology and Medicine - BioStar 2010& ...


01.10.2010 | Forschung und Entwicklung


Der High-Tech Gründerfonds und der Seedfonds BW beteiligen sich an der Biametrics GmbH


(Stuttgart/Tübingen) Die Biametrics GmbH, ein Spin-off der Universität Tübingen, erhält ein Investitionskapital von insgesamt 600.000 Euro, die de ...


01.10.2010 | Forschung und Entwicklung


Ausbildung mit vielen Perspektiven


Am heutigen Freitag erhielten die Absolventinnen und Absolventen des Privaten Berufskollegs des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks in Fellbach ihre Z ...


28.07.2010 | Forschung und Entwicklung


"Mutige Ideen müssen Freude machen"


Die BioRegio STERN Management GmbH zeichnete am Donnerstagabend die Sieger des regionalen Wettbewerbs "Science2Start" aus. Die Preisträger ...


22.07.2010 | Forschung und Entwicklung


Neue Spielregeln für die Biotech-Branche


(Stuttgart) - Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young präsentierte am Mittwoch den Deutschen Biotechnologie-Report 2010 ...


21.05.2010 | Forschung und Entwicklung


Medizintechnikunternehmen im Aufwind


(Stuttgart/Hechingen) - Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young präsentierte am Mittwoch, dem 28. April, in der Hechinger Villa Eugeni ...


30.04.2010 | Forschung und Entwicklung


Nächster Schritt in Richtung transnationale Kooperation


(Stuttgart/Chaumont/Nogent, 31. März 2010) - Vertreter von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der BioRegion STERN trafen Spezialisten für d ...


01.04.2010 | Forschung und Entwicklung


Startschuss für transnationale Kooperationsbörse FASILIS


(Reutlingen, 24.3.2010) - Der Technologiepark Tübingen-Reutlingen war am Dienstag Treffpunkt für Unternehmer, die sich über das EU-Projekt FASILIS ...


24.03.2010 | Forschung und Entwicklung


Erfolg mit innovativen Verfahren für die Diagnose von Infektionskrankheiten und Wachstumsstörungen beim Menschen


(Stuttgart/Reutlingen) - Die Mediagnost Gesellschaft für Forschung und Herstellung von Diagnostika GmbH aus Reutlingen entwickelt, produziert und ver ...


18.03.2010 | Forschung und Entwicklung


Kooperationsbörse soll neue Aufträge durch Gutscheinsystem bringen


(Stuttgart/Reutlingen) - Die Vertreter von sechs europäischen Regionen präsentieren sich am Dienstag, dem 23. März 2010 im Technologiepark Tübinge ...


01.03.2010 | Forschung und Entwicklung


Mehr Lebensqualität für Patienten mit chronischen Wunden


(Stuttgart) - Die AgenoLab GmbH & Co. KG aus Stuttgart ist in den drei Jahren seit ihrer Gründung zu einem bedeutenden Dienstleister im Bereich L ...


18.02.2010 | Forschung und Entwicklung


Aufsichtsrat konstituiert sich neu


(Stuttgart/Tübingen, 5.2.2010) - Reutlingens Oberbürgermeisterin Barbara Bosch übernahm heute turnusmäßig den Vorsitz des Aufsichtsrats der BioRe ...


05.02.2010 | Finanzwesen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z