Stiftung Mercator GmbH

Stiftung Mercator GmbH


RuhrFutur neuer Projektträger von 'Schulen im Team'


Das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) übergibt das Projekt mit mittlerweile neun beteiligten Kommunen an die Geschäftsstelle der Bild ...


22.10.2015 | Kunst und Kultur


ARABISCHES KUNSTFESTIVAL, HUNA/K, ERFOLGREICH BEENDET


ELFTÄGIGES FESTIVAL IN DORTMUND FAND GROßEN ZUSPRUCH BEI PUBLIKUM KOOPERATIONSPARTNER*INNEN Am vergangenen Sonntag, 04.10.2015, ist das Festiv ...


09.10.2015 | Vermischtes


Weltklimaberichte brauchen mehr politischen Praxisbezug


Edenhofer sieht IPCC am Scheideweg - Höhere Relevanz durch Handlungsalternativen auf regionaler Ebene Relevanter für die Entscheidungsträger u ...


02.10.2015 | Kunst und Kultur


Wie gut arbeiten Stiftungen?


Große Feedbackstudie am Tag der Stiftungen vorgestellt - Partner zeigen sich in der Zusammenarbeit mit Stiftungen sehr zufrieden und sehen Optimier ...


01.10.2015 | Kunst und Kultur


Ruhr Master School: Erfolgreiche Summer School in Bochum - Hochkarätige Vorträge und engagierte Diskussionen in den Workshops


»Das war ein echtes Highlight.« Prof. Dr. Ralf Holzhauer, der zusammen mit Prof. Dr. Ingo Kunold und Prof. Dr. Michael Radermacher das Direktorium ...


27.08.2015 | Kunst und Kultur


Go International gestartet - Auszubildende absolvieren Praktikum bei Firmen in der Türkei


Internationale Berufserfahrung fördern: Auszubildende aus Deutschland beginnen im Rahmen des neuen Austauschprogrammes Go International heute ein P ...


10.08.2015 | Kunst und Kultur


Eine Erfolgsgeschichte - UDE: ProSALAMANDER goes OnTOP


Ab sofort kann man sich für die neue Vergaberunde des OnTOP-Studienprogramms der Universität Duisburg-Essen (UDE) bewerben. Es richtet sich an Aka ...


10.08.2015 | Kunst und Kultur


Summer School beleuchtet Zukunftsthemen


Ruhr Master School bietet spannendes Rahmenprogramm Vier Tage, vier Themen: Ressourceneffizienz, urbanes Bauen und Wohnen, effiziente Energienutz ...


07.08.2015 | Kunst und Kultur


Blindflug bei der Finanzierung der Stromnetze beenden


Studie: Zehn Jahre nach Einführung der Regulierung für Stromnetze mangelt es an verlässlichen Daten und an der konsequenten Umsetzung bestehender ...


22.06.2015 | Kunst und Kultur


Sprachförderung in Herten: Das Modellprogramm 'Bildung braucht Sprache' bringt Kitas und Grundschulen zusammen


In der Hertener Grundschule am Wilhelmsplatz lasen Schülerinnen und Schüler am heutigen Montagmorgen den Kita-Kindern Geschichten vor. Und diese h ...


22.06.2015 | Kunst und Kultur


Mit Haushaltsgummis zaubern - Schülerwettbewerb freestyle-physics


Die trauen sich was! Etwa 600 Schülergruppen stellen sich in diesem Jahr den freestyle-physics an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Sie kommen ...


09.06.2015 | Kunst und Kultur


'Zusammen-Zuwanderung und Schule gestalten' startet in Duisburg


Modellprojekt in Marxloh bietet neu zugewanderten Kindern mit geringer Schulerfahrung konkrete Unterstützung in Schule und Alltag Die Stadt Duis ...


01.06.2015 | Kunst und Kultur


'studium naturale' hilft auch künftig bei der Studienwahl


Technische Universität München (TUM) setzt Programm zur Verbesserung der Studienorientierung in MINT-Fächern aufgrund des Erfolgs fort Seit vi ...


14.04.2015 | Politik & Gesellschaft


Erste Promotion im Graduiertenkolleg Islamische Theologie abgeschlossen


Wichtiger Meilenstein für den Aufbau Islamischer Theologie in Deutschland: Serdar Kurnaz legt Arbeit zum islamischen Recht vor Wie leiten islami ...


20.02.2015 | Kunst und Kultur


Go International! - In der Berufswelt voneinander lernen: Auslandspraktika in der Türkei für Auszubildende


Chancen eröffnen und internationale Berufserfahrung ermöglichen: Ab sofort können sich Auszubildende aller Berufszweige auf einen von zehn geför ...


20.02.2015 | Kunst und Kultur


Ohne beherztes Gegensteuern wird der Emissionshandel dauerhaft scheitern


Nur die schnelle Einführung einer Marktstabilitätsreserve kann die CO2-Preise mittelfristig stützen / Dennoch sind nationale Klimaschutzinstrumen ...


11.02.2015 | Kunst und Kultur


'Erproben-Vernetzen-Verankern - Kulturelle Bildung an Schulen in die Fläche'


Das Land Brandenburg startet gemeinsam mit der Stiftung Mercator ein dreijähriges Projekt zur Stärkung der Kulturellen Bildung Kulturministerin ...


11.02.2015 | Kunst und Kultur


Studie: 82 Prozent der Menschen leben gerne im Ruhrgebiet


Mehr Grünflächen, viele Kulturangebote und der Wandel vom Kohlenpott zum Wissenschaftsstandort prägen das positive Bild der Region Die Identif ...


06.02.2015 | Haus & Garten


Avicenna-Studienwerk startet mit der zweiten Bewerbungsphase


Begabtenförderungswerk vergibt Stipendien für Muslime Zum Wintersemester 2015/16 vergibt das Avicenna-Studienwerk rund 80 Stipendien an leistun ...


20.01.2015 | Kunst und Kultur


Mercator Kolleg für internationale Aufgaben: Startschuss für die neue Bewerbungsrunde


Bis zum 20. Dezember 2014 können sich Hochschulabsolventen und junge Berufstätige, die eine Karriere in der internationalen Zusammenarbeit anstreb ...


19.12.2014 | Kunst und Kultur


Auf der Suche nach dem Besten: Dortmund und der Wiederaufbau von St. Reinoldi


Ausstellung der Technischen Universität Dortmund in der Stadtkirche St. Reinoldi beginnt am 4. Februar Mit einer Ausstellung zum Wiederaufbau de ...


19.12.2014 | Kunst und Kultur


Schülerwettbewerb freestyle-physics geht in die 13. Runde: Baue eine Rechenmaschine!


Papier, Draht und Zange bereit? Den Kopf frei für neue Ideen? Dann auf in den Wettbewerb: Die Aufgaben für die 13. Auflage der freestyle-physics s ...


17.12.2014 | Kunst und Kultur


Stiftung Mercator begrüßt Übernahme der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz durch Sylvia Löhrmann


Die Stiftung Mercator gratuliert der neuen KMK-Präsidentin und wünscht ihr viel Erfolg bei den gemeinsamen Zielen in den Bereichen Integration und ...


16.12.2014 | Kunst und Kultur


Die Zukunft der Postdocs im deutschen Wissenschaftssystem


Tagungsband zum Symposium "Das deutsche Wissenschaftssystem und seine Postdocs" an der Universität Jena erschienen Der Tagungsband zum ...


16.12.2014 | Kunst und Kultur


Einig bei Sonne und Urlaub, aber gespalten beim EU-Beitritt: So sieht Deutschland die Türkei


Stiftung Mercator veröffentlicht repräsentative Studie zum Türkeibild in Deutschland Deutschland und die Türkei sind in vielen Bereichen eng ...


14.12.2014 | Politik & Gesellschaft


Ausstellung ?Gelecek ve Yüzlesme ? Face & Future? von Jim Rakete und Moritz Rinke im ProjektZentrum Berlin der Stiftung Mercator eröffnet


Am Vorabend der vom Gezi-Park ausgehenden Proteste befragten der Autor Moritz Rinke und der Fotograf Jim Rakete mit Filmkamera und Leica junge Mensc ...


13.12.2014 | Kunst und Kultur


Beliebte Helmholtz-Vorlesungsreihe geht in die nächste Runde


Prof. Dr. Helmut Cölfen gibt Einblicke in die Welt der Kristalle Das Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik (HZK) lädt, nach einjähr ...


22.11.2013 | Kunst und Kultur


Gemeinsam kulturelle Bildung in Schule verankern!


Mehr als 300 Kulturagentinnen und Kulturagenten, Lehrkräfte, Schulleitungen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Kulturinstitutionen treffen sich ...


21.11.2013 | Vermischtes


"ALLES IMMER GUT. MYTHEN KULTURELLER BILDUNG


Rat für Kulturelle Bildung stellt seine erste Bestandsaufnahme vor Unter dem Titel "ALLES IMMER GUT. MYTHEN KULTURELLER BILDUNG" stell ...


20.11.2013 | Vermischtes


SVR-Forschungsbereich stellt Modell für faire Lastenteilung bei Aufnahme von Flüchtlingen in der EU vor


In einem Policy Brief zur europäischen Flüchtlingspolitik schlagen der SVR-Forschungsbereich sowie Steffen Angenendt, Stiftung Wissenschaft und Po ...


18.11.2013 | Politik & Gesellschaft


Qualitative Mängel bei vorschulischen Sprachstandstests ? Mercator-Institut legt Bewertung vor


Nur acht der 21 bundesweit eingesetzten Sprachstandsverfahren erfüllen mehr als 16 von 32 wissenschaftlichen Qualitätsmerkmalen. Das ist das Ergeb ...


14.11.2013 | Kunst und Kultur


Global Young Faculty findet zum dritten Mal kreative Lösungen für Herausforderungen unserer Zeit


Wenn die besten Nachwuchsforscher des Ruhrgebiets über den Tellerrand schauen Der dritte Jahrgang der Global Young Faculty hat seine Arbeit aufg ...


30.10.2013 | Kunst und Kultur


ProSALAMANDER öffnet Türen auf dem deutschen Arbeitsmarkt


Zweite Runde des Nachqualifizierungsprogramms für ausländische Akademiker ist gestartet In eine neue Runde geht das Programm ProSALAMANDER der ...


09.10.2013 | Kunst und Kultur


Verleihung der Children's Choice Awards in der Ruhrtriennale 2013


"Einfach nur Wow! Only wow!" Das gruseligste Make-up, die Show, in der ich keine Gefühle hatte, die coolsten Töne, der beste Regisseu ...


08.10.2013 | Kunst und Kultur


Zukunftsakademie NRW gewinnt Geschäftsführer


Timo Köster wechselt vom Augsburger Projektbüro für Frieden und Interkultur nach Bochum Timo Köster wird ab Oktober 2013 Geschäftsführer de ...


13.09.2013 | Vermischtes


RuhrFutur gewinnt Geschäftsführerin


Ulrike Sommer übernimmt Leitung der Geschäftsstelle der Bildungsinitiative in Essen Die Stelle der Geschäftsführung der RuhrFutur GmbH ist be ...


03.09.2013 | Kunst und Kultur


Kostenlose Kulturerlebnisse für Menschen mit geringem Einkommen


Von Oper bis Kleinkunst - Düsseldorf ist für sein vielfältiges kulturelles Angebot bekannt. Gleichzeitig leben in der Stadt viele Menschen,die si ...


20.08.2013 | Kunst und Kultur


Lehrer für den Umgang mit Antisemitismus in sozialen Medien fit machen: 'Vielfalt in Schulen' startet in das zweite Schuljahr


Mit Beginn des neuen Schuljahres ist das Projekt »Vielfalt in Schulen« in das zweite Jahr gestartet. In dem von der Stiftung Mercator mit rund 800 ...


16.08.2013 | Kunst und Kultur


Untersuchung des SVR-Forschungsbereichs: Jeder zweite Ausländer würde zur Wahl gehen


Die in Deutschland lebenden Zuwanderer aus Drittstaaten bergen ein großes Wählerpotenzial für Bundestagswahlen: Etwa jeder Zweite würde sich bet ...


15.08.2013 | Vermischtes


SVR: Blue Card muss im Ausland noch bekannter gemacht werden


SVR zieht nach einem Jahr Blue Card eine erste Bilanz: Deutschland ist mit der Liberalisierung der Zuwanderungsregelungen gut aufgestellt. Der Zuzug ...


31.07.2013 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z