Um ihre Forschungsergebnisse mit der gesamten IT Security-Welt in englischer Sprache und im XML-Format zu teilen, hat die SySS GmbH eine neue Plattfor ...
IT-Sicherheitsexperten der SySS konnten nachweisen, dass das beliebte Videokonferenzsystem Zoom über seine Screen Sharing-Funktion auch Bildschirminh ...
Seit 16. Dezember 2020 trägt die SySS die TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange)-Label für ?Informationen mit sehr hohem Schutzbe ...
Am 22. Juli 2020 veröffentlichte die Deutsche Bundesbank ihre Hinweise zur Implementierung von TIBER-DE. TIBER steht für Threat Intelligence-based E ...
Cloud Computing ist einer der zentralen IT-Trends der letzten Jahre. Die Bündelung von Serverkapazitäten und der damit einhergehende Eindruck eines ...
IT-Sicherheitsexperten der SySS GmbH entdeckten eine Sicherheitsschwachstelle in der Mobile Device Management (MDM)-Funktionalität von Apples Betrieb ...
Phishing-E-Mails sind sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld tägliche Begleiter geworden. Viele davon scheinen auf den ersten Blick harm ...
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise arbeiten derzeit zahlreiche Menschen im Homeoffice. In Zeiten, in denen die persönliche Sicherheit zur obersten P ...
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise müssen viele Unternehmen, Institutionen und Organisationen nahezu sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins ...
Eigentlich schien alles klar zu sein: Penetrationstests werden on-site, d.h. vor Ort beim Auftraggeber, oder remote, d.h. via Internet durchgeführt. ...
Die SySS GmbH bietet am 23.-24.06.2020 und 20.-21.10.2020 eine Hardware-Hacking-Schulung an.
Im Zeitalter von IoT-Geräten, smarten Autos oder Industr ...
Die SySS GmbH ist nun nach ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert. Im Informationssicherheitsmanagement der SySS und entsprechend auch bei der Zertifizierung ...