Talentfuchs
Der Arbeitsmarkt in Deutschland befindet sich momentan in einem dynamischen Umbruch. Angehörige der geburtenstarken Jahrgänge von 1954 bis 1964, die so genannten Baby Boomer, scheiden nach und nach aus dem Arbeitsleben aus. Jüngere Generationen können diese Zahl nicht kompensieren. Der demografische Wandel ist voll im Gange.
Des Weiteren erhöhen sich, aufgrund der zunehmenden globalen Vernetzung, die Anforderungen an das Arbeitsumfeld. Das betrifft sowohl die Organisationen als auch die Mitarbeiter. Flexibilität, Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit sind mittlerweile unerlässliche Kompetenzen für alle Beteiligten geworden, um im Wettbewerb weiterhin bestehen zu können.
Für Unternehmen und Arbeitgeber bedeuten diese Entwicklungen eine große Herausforderung. Für viele Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, geeignete Bewerber für die Stellen(neu)besetzung zu finden. Daher müssen Unternehmen entscheidende Maßnahmen ergreifen, um den Folgen des demografischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels aktiv entgegenwirken zu können.