Target Partners GmbH
Über Target Partners:
Mit 225 Millionen € gehört Target Partners zu den führenden Early-Stage Venture Capital-Gesellschaften in Deutschland. Die Gesellschaft finanziert junge Firmen beim Start-up und in der Frühphase mit Wagniskapital und unterstützt sie während ihrer Entwicklungs- und Expansionsphase. Mit langjähriger Erfahrung als Manager, Unternehmer und Venture Capitalists steht das Team von Target Partners Unternehmen zur Seite, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu vermarkten, um Organisationsstrukturen aufzubauen, Finanzierungen zu sichern und Unternehmen in Europa und USA an die Börse zu bringen. Mehr unter: www.targetpartners.de
Über Hetras:
Die Hetras GmbH wurde 2008 durch den Unternehmer Michael Heinze im österreichischen Zell am See gegründet. Das Unternehmen beschäftigt heute 25 Personen, die Meisten von ihnen im Bereich Forschung und Entwicklung. Die Hetras GmbH ist das erste Unternehmen, welches eine vollständig Internet-basierte Applikation für Hotels und Hotelketten in allen Größen entwickelt. Die Hetras Hotel-Management-Software verbindet traditionelle Property-Management-Systeme (PMS), zentrale Reservierungssysteme (CRS), Customer Relationship Management (CRM), Channel-Management und Internet Booking Engines zu einer einheitlichen Anwendung. Das Hetras Produkt wird auf SaaS-Basis (Software as a Service) angeboten, d.h. die Kunden entrichten eine Pauschalgebühr pro Monat und pro Zimmer. Die zu 100 Prozent serviceorientierte Architektur (SOA) ermöglicht nicht nur eine bisher unerreichte Skalierbarkeit und Sicherheit, sondern erlaubt es Dritten, die Hetras Anwendung mit zusätzlichen Funktionen oder benutzerdefinierten Front-Ends zu verlängern. Um mehr über Hetras zu erfahren, oder in die Hetras Mailing-List aufgenommen zu werden: www.hetras.com
Kontakt: Keith Gruen, Hetras GmbH, Schillerstr. 10, 5700 Zell am See / Österreich. Tel.: +49 172 897 6199, Mail: keith.gruen@hetras.com
Über austria wirtschaftsservice GmbH (aws):
Die austria wirtschaftsservice GmbH (aws) ist die Förderungsbank des Bundes. Als Spezialbank im öffentlichen Eigentum ist sie auf Unternehmensfinanzierung mit Schwerpunkt Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausgerichtet. Die aws sorgt für Wachstums- und Entwicklungs¬chancen dort, wo der freie Markt diese nicht in vollem Umfang garantieren kann: durch Vergabe von Zuschüssen, zinsgünstige Kredite, durch die Übernahme von Haftungen, durch Eigenkapital sowie durch Begleitung und Beratung. Ein Teil der Mittel der aws kommt aus dem erp-Fonds, einer Kapitalzuwendung des Marshall-Planes der Vereinigten Staaten von Amerika.
Kontakt: Ing. Mag. Karl Schiller, austria wirtschaftsservice GmbH, Technology & Innovation, Ungargasse 37, 1030 Wien / Österreich. Tel.: +43 (0)1 50175 517, Mail: k.schiller@awsg.at