Die Fortführung der Umstellung des Energiesystems auf nachhaltige Energieträger und auf eine vernetzte Energieversorgung stellt die zentrale Herausf ...
Welche Chancen und Herausforderungen sehen die Unternehmensvertreter in der Wertschöpfung der Zukunft? Welche neuen Konzepte erfordert der Einsatz ag ...
Die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie erzielt mit ca. 110.000 Mitarbeitern einen jährlichen Umsatz von über 40 Mrd. Euro. Entsprechend des steig ...
Vernetzte Produktions- und Steuerungsprozesse in komplexen Maschinenumgebungen bestimmen die Zukunft in der Industrie 4.0. Der Erfolg dieser vernetzte ...
Vom 13.-14. März 2018 fand das Münchner Management Kolloquium zum Thema: Management im digitalen Zeitalter ? ist der Computer der bessere Manager? z ...
Am 13./14. März 2018 findet das 25. Münchner Management Kolloquium statt. Unter dem diesjährigen Thema ?Management im digitalen Zeitalter - Ist der ...
Am 13./14. März 2018 findet das 25. Münchner Management Kolloquium statt. Unter dem diesjährigen Thema ?Management im digitalen Zeitalter - Ist der ...
Am 13./14. März 2018 findet das 25. Münchner Management Kolloquium statt. Unter dem diesjährigen Thema ?Management im digitalen Zeitalter - Ist der ...
Am 13./14. März 2018 findet das 25. Münchner Management Kolloquium statt. Unter dem diesjährigen Thema ?Management im digitalen Zeitalter - Ist der ...
Am 13./14. März 2018 findet das 25. Münchner Management Kolloquium statt. Unter dem diesjährigen Thema ?Management im digitalen Zeitalter - Ist der ...
Am 13./14. März 2018 findet das 25. Münchner Management Kolloquium statt. Unter dem diesjährigen Thema ?Management im digitalen Zeitalter - Ist der ...
Als ?Max Schmeling der Betriebswirtschaftslehre? bezeichnete ihn Wolfgang Reitzle bereits vor zehn Jahren: ?Ständig in Bewegung? und ?im richtigen M ...
Er ist Deutschlands Logistik-Papst: Horst Wildemann, Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult., Dr.-lng. E. h., Universitätsprofessor und Leiter des Forschung ...