Telsonic AG
Pionier und Technologieführer aus der SchweizDie Schweizer Telsonic Gruppe ist Pionier in der Ultraschalltechnologie. Das 1966 gegründete Unternehmen hat Tochtergesellschaften in Deutschland, Serbien, England, Amerika, China und spezialisierte Distributoren, die Applikations- und Prozessentwicklung bei Kunden in der Anwendung der Ultraschalltechnologie entwickeln und begleiten. Heute gehört TELSONIC weltweit zu den führendenUnternehmen der Ultraschalltechnologie und besitzt zahlreiche Patente. Einsatzbereiche der Ultraschalltechnologie sind Schweißen, Schneiden, Trennschwei-ßen, Reinigen und Sieben. Mit dem Torsionalen Schweißen PowerWheel® ist Telsonic erneut Technologieführer. Die Technologie hat in vielfältigen Anwendungen des Automobilbaus neue Lösungen gefördert und zahlreiche Einsparpotenziale eröffnet. TELSONIC unterstützt Forschung und Grundlagenentwicklung zur Nutzung der Ultraschalltechnologie durch Aktivitäten an Hochschulen in der Schweiz und in Deutschland.
Dicke Leitungen im Rohrkabelschuh mit einem Ultraschallschweißverfahren sicher zu kontaktieren ist schon Herausforderung genug. Wenn mit Aluminium un ...
25.06.2018 | Industrie
Die Wende hin zur e-mobility bedeutet auch für die Batterieherstellung eine gewaltige Herausforderung. So muss die Fertigung in der Zukunft nicht nu ...
27.03.2017 | Industrie
Metall- und Kunststoffschweissungen im Batteriebereich haben ihre ganz besonderen Herausforderungen. Engste Platzverhältnisse, dünnste Folien oder ...
09.03.2017 | Industrie
Wer in der Batterienfertigung über ausgewiesene Kompetenzen verfügt, ist in Zeiten von e-mobility und Smartphones sehr gefragt. Der Schweizer Ultra ...
02.03.2017 | Industrie
Das von der Schweizer Telsonic AG entwickelte torsionale Ultraschallschweißverfahren SONIQTWIST® ist jetzt von weiteren OEMS und 1st-Tier Zuliefere ...
23.05.2016 | Industrie
Das von der Telsonic AG 2006 entwickelte torsionale Ultraschallschweißverfahren SONIQTWIST® hat sich mit sehr guten Ergebnissen in kurzer Zeit als ...
12.06.2014 | Industrie
Ein Aluminiumkabel soll mit einem schmalen Winkelterminal aus Kupfer prozesssicher verschweißt werden, ohne dass Risse in der Biegezone entstehen. G ...
17.04.2014 | Industrie
Ein 70 mm2, mit Silikon ummanteltes Kupfer Higflexkabel soll auf einem schmalen Kontakt mit 15 mm Breite sicher und fest verschweißt werden. Was m ...
31.03.2014 | Industrie
Mit der ersten vollautomatisierten Produktionszelle für Aluminium-Busbars unterstützt LEONI die ehrgeizigen Ziele der Nobelmarke Jaguar, Gewicht un ...
27.02.2014 | Industrie
Beim Stanzen von sauberen Durchbrüchen in lackierte Stoßfänger vertrauen weltweit bedeutende Automobilzulieferer auf die Ultraschalltechnologie de ...
04.02.2014 | Industrie
Halterungen für die Sensoren von Einparkhilfen bei Automobilen werden in fertig lackierte, dünnwandige Stoßfänger eingeschweißt. Da darf an der ...
23.01.2014 | Industrie
Eine dünne PTFE-Membran dicht und zerstörungsfrei mit PA6.6 zu verschweißen gehört zu den anspruchsvollen Aufgaben der Ultraschalltechnologie. Vo ...
09.01.2014 | Industrie
Ein sensationelles Verfahren für die vollständige Separierung des Weizenkorns beim Mahlen hat die Schweizer Anutec GmbH entwickelt. Dabei wird die ...
22.02.2012 | Industrie