tentable
2007 startete tentable als Projekt von Dipl. Phys. D. Weiß und Dipl. Phys. F. Streicher. Erste Multitouch-Tische waren zur Langen Nacht der Wissenschaften an der Humboldt Universität sowie der Technischen Universität in Berlin zu sehen und führten schnell zu Aufträgen von MTV bis zum Fraunhofer-Institut. Tentable hat sich in den letzten fünf Jahren zu einem etablierten Hersteller für Touchapplikationen und Touchscreens entwickelt und produziert große interaktive Multimedia-Systeme mit Multitouch-Technologie. Die Systeme sind in Büros, auf Messen oder Events als Lernprogramm, Firmenpräsentation, datenbankbasiertes Infosystem oder Game im Einsatz. tentable bietet ihre Komplettsysteme zur Miete oder zum Kauf - entweder mit bestehenden Applikationen oder neuentwickelten, spezifischen Lösungen. Die Technologie von tentable kommt beispielsweise bei Projekten der Deutschen Bahn, Bundespresseamt, Frauenhofer Institut, Humboldt Universität Berlin, Warsteiner etc. zum Einsatz. Mehr Informationen zu tentable unter www.tentable.de.