TerraNova Energy GmbH
TerraNova Energy GmbH plant und baut Anlagen zur Vorbehandlung von organischem Abfall
und Schlämmen mit Hydrothermaler Karbonisierung (HTC) und Thermodruck-Hydrolyse.
Projekte zur Verwertung von Klärschlamm oder Bioabfall erzielen dadurch höhere
Energieüberschüsse, Nährstoffe wie Phosphor oder Stickstoff werden zurückgewonnen und
Abfallströme minimiert. Durch die Produktion regenerativer Biokohle und Biogases werden
Treibhausgasemissionen vermieden und CO2 kann dauerhaft der Atmosphäre entzogen
werden. 2022 wird durch TerraNova Energy GmbH die weltweit größte HTC-Anlage zur
Herstellung von Biokohle aus organischen Abfällen der Stadt Mexico City in Betrieb
genommen.