LGI Logistics Group International GmbH
Über den LEO-Award
LEO steht für Logistics Excellence Optimisation. Der Award wird jährlich in den fünf Kategorien Unternehmer, Manager, Lebensleistung, Mensch des Jahres und Innovation bzw. Zukunftsmacher verliehen und geht an Logistik-Persönlichkeiten, die durch eine ganz besondere Leistung, ein ungewöhnliches soziales Engagement oder eine bahnbrechende Idee aufgefallen sind. Weiter Informationen zum LEO-Award und zu Preisträgern aus den vergangenen Jahren findet Sie unter: www.dvz.de/leo.
Über die LGI
Die LGI Logistics Group International GmbH konzipiert und übernimmt für Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Electronics, Fashion & Lifestyle, Health Care & Life Science und Industrial die Lagerlogistik, Produktionsprozesse, Spedition sowie Transport (Land, Luft, See) und Zolldienstleistungen. Zum Serviceportfolio der Logistik zählen im Besonderen die Produktionslogistik, die Distributionslogistik sowie die Rückhollogistik.
1995 aus Hewlett-Packard Deutschland entstanden, gehört die LGI mit aktuell rund 4.000 Mitarbeitern an mehr als 45 Standorten in Europa, USA und Russland zu den führenden Unternehmen in der europäischen Kontraktlogistik. Der Umsatz betrug 2015 ca. 430 Mio. Euro. Auf Basis langjähriger Kundenbeziehungen liefert die LGI Logistiklösungen für komplexe Aufgabenstellungen auf hohem Qualitätsniveau. Mehr Informationen finden Sie unter www.lgi.de.
Über pakadoo
Mit der work-life-logistics von pakadoo (www.pakadoo.de), einem Service der LGI, ermöglichen es Arbeitgeber ihren Mitarbeitern, private Pakete unabhängig vom Paketdienstleister direkt im Büro zu empfangen und zu retournieren. Unternehmen können dazu einen pakadoo point einrichten. Mittels cleverer Logistik-App können am pakadoo point Pakete eingelagert und an die Mitarbeiter ausgegeben werden.
Die sichere Auslieferung des Paketes erfolgt über PIN und QR-Code, den der Online-Shopper per Mail erhält. Arbeitgeber schaffen mit pakadoo einen Social Benefit für ihre Mitarbeiter, denn Arbeitnehmer haben so noch mehr freie Zeit in der Freizeit und eine ausgeglichenere Work Life Balance. Auch die Nachhaltigkeitsbilanz von Unternehmen wird mit pakadoo verbessert, denn mehrfache Transportwege seitens der Carrier und Arbeitnehmer fallen weg. Zustellungen können gebündelt werden und der Stadtverkehr in reinen Wohngebieten wird entlastet. So werden Spritverbrauch und CO2-Emissionen reduziert.