Theodor-Hellbruegge-Stiftung

Theodor-Hellbruegge-Stiftung

Die Theodor-Hellbrügge-Stiftung wurde von ihrem Stifter, der das Kinderzentrum München aufgebaut hat, im Jahre 1991 ins Leben gerufen, um möglichst viele Kinder in Deutschland und in der Welt vor dem Schicksal einer lebenslangen Behinderung zu bewahren.
Dies geschieht durch die Verbreitung der Programme von Frühdiagnostik, Frühtherapie und früher sozialer Eingliederung der betroffenen Kinder in Familie, Kindergarten und Schule, die systematische Aus-, Fort- und Weiterbildung von Kinderärzten, Psychologen, Therapeuten, Pädagogen und anderen Fachkräften auf dem Gebiet der Entwicklungs-Rehabilitation, die weltweite Förderung des Aufbaus neuer Kinderzentren nach dem Vorbild des Kinderzentrums München, die Förderung von Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Entwicklungs-Rehabilitation.
Die einmalige Chance der hohen An- und Umpassungsfähigkeit des kindlichen Gehirns in den ersten Lebensmonaten macht es möglich, Kindern mit angeborenen oder früh erworbenen Störungen durch gezielte Behandlung so zu helfen, dass sie nicht behindert werden bzw. die Behinderung abgemildert wird. Gehörlose Kinder z. B. können eine völlig normale Sprache erlernen, wenn der Hörschaden in den ersten Lebenswochen erkannt und sofort eine von Therapeuten angeleitete Sprachanbahnung über ihre Mutter (oder eine andere Bezugsperson) beginnt.


Entwicklungsstörungen der Sprache und Kommunikation - Frühe Diagnostik und Therapie sichern die Entwicklungschancen für die betroffenen Kinder


(ddp direct)Die ersten Lebensjahre prägen die langfristigen Entwicklungschancen eines Kindes. Jedes Kind wird als soziales Wesen geboren und ist von ...


17.11.2011 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z