Tomasi Sulu?Ape
Nach vielen Reisen und Aufenthalten in den unterschiedlichsten Ländern dieser Welt, traf Tomasi in Barcelona jemanden, der ihn tief beeindruckte und nicht losließ. Er folgte den Spuren dieses Mannes - Sua Sulu"ape Paulo - nach Neuseeland, die Suche nach ihm führte ihn schlussendlich nach Samoa, wo glückliche Fügungen ihn mit der Familie dieses Mannes zusammenbrachten, der Familie Sulu"ape. Auf Samoa ist diese Familie bekannt für ihre vererbte traditionelle samoanische Tätowierkunst.
Hier wurde er Mitglied der Familie Sulu"ape und an die traditionelle samoanische Tattookunst herangeführt, lernte die Technik sowie die Tradition. Nachdem er zehn Jahre gereist war, kehrte er nach Deutschland zurück. Seitdem trägt er die traditionelle samoanische Tätowierkunst mit großer Verantwortung in die Welt. Dazu zählt, dass er Treffen für Künstler, Tätowierer und Freunde wie Interessierte organisiert, häufig zu Gast auf Tattoo Conventions ist, wo er vor Publikum tätowiert und Tätowierer aus der ganzen Welt empfängt, um einen Austausch zu ermöglichen.
Zusätzlich ist er auch Referent an den Universitäten Freiburg, Wien und Zürich für Ethnologie und Anthropologie. Damit möchte er Kulturen zusammenbringen und für Verständnis sorgen. Als Mitglied der Black Crack Sessions, der National Tattoo Association of America und der Pacific Tattoo Association of Australia, hat er internationale Tattoo Events organisiert, darunter die dritte Samoanische Convention in Erinnerung an Sua Sulu"ape Paulo in Apia. Darüber hinaus setzt er seine Kunst mittlerweile in Designs, Kundenprojekten, Kunst und Fashion um.