Tost Public Relations GmbH
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege vertritt die gemeinsamen Interessen von Arbeiterwohlfahrt, Deutschem Caritasverband, Paritätischem Wohlfahrtsverband, Deutschem Roten Kreuz, Diakonischem Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland.
Mit den Erlösen der Briefmarken finanzieren die Organisationen und Verbände unterschiedlichste Hilfsprojekte, wie beispielsweise Kindergärten, Jugendarbeit und die Pflege alter, kranker und behinderter Menschen. Auch werden humanitäre Hilfsmaßnahmen für die Opfer von Krieg und Naturkatastrophen gefördert. Bereits seit 1949 sind die Einnahmen aus Wohlfahrtsmarken ein wichtiger Bestandteil für die soziale Arbeit in der Bundesrepublik. Schirmherr des Sozialwerks „Wohlfahrtsmarken“ ist der Bundespräsident.