TrigonArt Bauer Praus GbR

TrigonArt Bauer Praus GbR

Das Unternehmen TrigonArt ist ein Spezialdienstleister für die berührungslose und objektschonende 3D-Vermessung ( 3D Scan ) von Kunst- und Kulturgütern, Fassaden, Gebäuden und Geländeprofilen.

Wir scannen Objekte mit Nahbereichsscannern, Laserscannern oder vermessen diese mit Hilfe von Tachymetern oder dem Fotogrammetriverfahren.

Wir erstellen 3D-Modellle mit realer Fototextur oder realitätsnaher Computertextur, maßstabsgetreuen und unverzerrten Ortho- bzw. Messbildedern, sowie CAD-Pläne. Für Architekten dokumentieren wir ganze Gebäude und Fassaden und erstelllen Abwicklungen, Horizontal- und Vertikalschnitte in CAD.

Für Archäologen und Denkmalpfleger führen wir auf Basis der 3D-Scan-Daten virtuelle Rekonstruktionen (virtueller Wiederaufbau) von zerstörten Objekten durch.

Im Anschluss an eine virtuelle Rekonstruktion führen wir auch die physische Wiederherstellung der Objekte fachmännsich durch. Mit Hilfe von Rapid Prototyping Verfahren (3D-Druck, 3D-Plott, Stereolithografie und Objetverfahren) fertigen wir passgenaue Aufbauhilfen und Stützkonstruktionen, aber auch hochwertige Repliken und Prototypen.

Für die Industrie führen wir Reverse Engineering Dienstleistungen wie Flächenrpckführungen, Vektorisierungen und Parametrisierungen durch.

Im bereich der Analyse bieten wir Qualitätskontrollen in Form von Falschfarbanalysen und Soll/Ist-Vergleichen an.

Im Bereich Multimdia erstellen wir aus den 3D-Daten informierende Animationen und visualisierende Interaktionsmodelle für museale Ausstellungen oder Präsentationen.


3D-Scan eines 11.000 Jahre alten Auerochsenschädels zur Erstellung eines frei navigierbaren 3D-Modells für eine Multitouch-Applikation


Im ersten Projektabschnitt wurde der 11.000 Jahre alte Auerochsenschädel, der bei Arbeiten in der Elbe gefunden und zunächst konservatorisch behande ...


25.01.2012 | Kunst und Kultur


3D-Scan der ältesten, noch erhaltenen Porzelllanbrennöfen Europas


Nach vierjähriger Grabungsarbeit im beschaulichen Ort Fürstenberg im Weserbergland wurden die ältesten, noch im Originalzustand erhaltenen Porz ...


23.01.2012 | Museen


Detailgetreues Tempelmodell aus dem 3D-Drucker auf Basis von 3D-Scan Daten


Während der Grabungen in Naga wären viele Fragen mit konventionellen Methoden nicht zu beantworten gewesen, weshalb sich die Archäologen zum Einsat ...


04.10.2011 | Museen


3D-Vermessung und Fertigung einer Replik des Kessels von Gundestrup


Die wohl erfolgreichste Ausstellung der Völklinger Hütte endete vor einigen Tagen mit einem Besucherrekord. Fast 200.000 Menschen sahen die rund 1.6 ...


27.09.2011 | Museen




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z