Trio Catch
Über Trio Catch
Catch! - das Publikum fangen. Dies ist die Herausforderung, welche das Trio Catch als seine Hauptaufgabe betrachtet, mit einem Blick besonders auf die jüngere Publikumsschicht.
Benannt hat sich Catch nach dem Quartett Catch op. 4 von Thomas Adés, wo die Klarinette durch einen charmanten Kinderreigen vom Klaviertrio eingefangen wird.
Boglárka Pecze (Klarinette), Eva Boesch (Violoncello) und Sun-Young Nam (Klavier) fanden zu einem Trio zusammen, nachdem sie während einem Jahr als Stipendiaten bei der Internationalen Ensemble Modern Akademie in Frankfurt spielten. Die Interpretation zeitgenössischer Musik bildet einen Schwerpunkt ihrer Zusammenarbeit.
Das in Hamburg beheimatete Trio arbeitete mit zahlreichen Komponisten zusammen, z.B. mit Mark Andre, Márton Illés und mit Helmut Lachenmann, mit welchem sie im November 2012 sein Werk Allegro Sostenuto aufgenommen haben.
In 2011 gewann das Trio das Förderkonzert der Gotthard-Schierse Stiftung in Berlin und in 2012 den Hermann und Milena Ebel Preis in Hamburg.
2013 spielte das Trio Catch unter anderem beim Ultraschall Festival in Berlin und wird bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik, bei musik21 im NDR, sowie bei Konzerten in Frankreich und der Schweiz auftreten.