Umspannwerk Kreuzberg

Umspannwerk Kreuzberg

Das Umspannwerk Kreuzberg wurde 1924 von dem Architekten Hans Heinrich Müller am Paul-Lincke-Ufer des Landwehr-Kanals erbaut. Bis 1984 versorgte es den gleichnamigen Berliner Stadtbezirk mit Elektrizität. Eine Kernsanierung erfolgte von 1999 bis 2002.
Heute beherbergt das Umspannwerk Kreuzberg Unternehmen aus den „Neuen Medien“, einen Bereich für Ausstellungen und Fortbildungen, das Restaurant Volt, das Bistro Hertz Lounge sowie einen vielseitig nutzbaren Veranstaltungsbereich und einen Biergarten im Gebäude.


Public Viewing im Umspannwerk Kreuzberg bisher ein Erfolg


Daneben sei das Reservierungs-Angebot sehr gut angenommen worden. Die Fans würden Sicherheit wollen, ob sie einen guten Platz beim Public Viewing bek ...


20.06.2012 | Erlebnisgastronomie


Umspannwerk Kreuzberg bietetÜbertragung auf Großleinwand


Berlin. Das Umspannwerk Kreuzberg bietet für seine Gäste die Übertragung der Fußball-Europameisterschaft 2012 als Public Viewing an. Alle Spiele w ...


06.06.2012 | Freizeitindustrie


Umspannwerk Kreuzberg bietet Übertragung auf Großleinwand


Berlin. Das Umspannwerk Kreuzberg bietet für seine Gäste die Übertragung der Fußball-Europameisterschaft 2012 als Public Viewing an. Alle Spiele w ...


05.06.2012 | Erlebnisgastronomie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z