Union für Soziale Sicherheit

Union für Soziale Sicherheit

Agenda 2011-2012 wurde im Mai 2010 gegründet und ist ein globales Konzept gegen Finanzkrisen. Der Öffentlichkeit wurde parallel dazu im Internet ein Sanierungskonzept mit einem jährlichen Finanzrahmen von 275 Milliarden Euro zur Diskussion angeboten, das für ausgeglichene Haushalte und Rückführung der Staatsschulden steht. Das Gründungsprotokoll ist 2010 als Sachbuch erschienen und aus Authentizitätsgründen in der Staatsbibliothek Berlin hinterlegt.

Agenda News ist das Presseorgan von Agenda 2011-2012. Presseberichte von Agenda News sind Spots zum Sachbuch Agenda 2011-2012 „Protokoll einer Staatssanierung – Wege aus der Krise“, Dieter Neumann, Books on DEMAND-Verlag Mai 2016. Fazit: „Die Krise wird nur mit einer angemessenen Beteiligung aller Gesellschaftsschichten, Dienstleister (65 % vom BIP) und Produzenten (35 % vom BIP) an den Staatskosten überwunden.


Agenda News – Finanzkonzept für heute und die Zukunft


Lehrte, 09.05.2019. Die Initiative Agenda 2011-2012 hat der Öffentlichkeit bereits Mai 2010 Ein Sanierungskonzept im Internet zur Diskussion angebote ...


09.05.2019 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Bundesbürger können Sterbehilfe in der Schweiz in Anspruch nehmen


Lehrte, 04.03.2019. Nach Medienberichten hat Spahn entsprechende Maßnahmen des Bundesamtes für Arzneimittel (BGArM) von insgesamt 123 vorliegenden A ...


04.03.2019 | Politik & Gesellschaft


Milliardenlöcher drohen Deutschland bei der Finanzierung zukünftiger Projekte


Lehrte, 15.02.2019. Sie favorisieren Grundrenten oder Bürgerrenten und mehr soziale Gerechtigkeit. Nach Jahren sprudelnder Steuereinnahmen droht dem ...


15.02.2019 | Politik & Gesellschaft


UfSS: Am Krypto-Markt wurden 2018 rund 700 Mrd. Dollar verbrannt


Lehrte, 05.12.2018. Der aktuelle Bitcoin-Wert liegt derzeit bei rund 3.450 Dollar. Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen kletterte auf ...


05.12.2018 | Politik & Gesellschaft


UfSS: Mindestlohn – die Schwäche der Tarifpolitik


Lehrte, 17.08.2017. Nach jahrelangen Debatten wurde der Mindestlohn 1975 in Deutschland eingeführt, der in den anderen EU-Staaten zwischen gut einem ...


17.08.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Ein Prozent der Weltbevölkerung besitzt mehr Vermögen, als die übrigen 99 Prozent


Lehrte, 31.07.2018. Bisher hält sich das Interesse der Medien und Politik bei diesem Thema vornehm zurück. Was soll Otto-Normalverbraucher dazu auch ...


31.07.2018 | Politik & Gesellschaft


UfSS: Traurig aber wahr - Deutschland hat sich kaputtgespart


Lehrte, 22.06.2018. Agenda 2011-2012. Helmut Kohl hat 1989 die Senkung der Lohnsteuer von 56 auf 42 % auf den Weg gebracht, 1991 die Börsenumsatzsteu ...


22.06.2018 | Politik & Gesellschaft


Soziale Gerechtigkeit zur Phrase verkommen - soziale Sicherheit das Gebot des 21. Jahrhunderts


Lehre, 06.06.2018. Die Regierungen unter Brand, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel sind der Wirtschaftswissenschaft gefolgt, die für Wirtschaftswach ...


06.06.2018 | Politik & Gesellschaft


Tribute des 21. Jahrhunderts - steigende Armut, Arbeitslosigkeit und Schulden


Lehrte, 23.04.2018. Das Statistische Bundesamt gibt die Staatsschulden Ende 2017 mit 2.005 Mrd. Euro an und die Versicherungsschulden mit 428 Mrd. Eu ...


23.04.2018 | Politik & Gesellschaft


Kanzlerwahl – „weiter so“ oder Schuldenabbau, Investitionen und große Reformen?


Lehre, 20.03.2018. Durch die Gesetze zum Notopfer Berlin, Lastenausgleich, Marshallplan, Länderfinanzausgleich und Solidaritätszuschlag wurden Bürg ...


20.03.2018 | Politik & Gesellschaft


UfSS: Merkel – 6 neue Minister und eine kaputtgesparte Republik


Lehrte, 27.02.2018. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel haben seit 1969 die Haushalte mit durchschnittlich 42 Mrd. Euro ...


27.02.2018 | Recht und Verbraucher


UfSS bietet der GroKo ein Finanzkonzept von 275 Mrd. Euro an


Lehrte, 09.02.2018. Die europäische Statistik EUROSTAT und die größte private Statistik der Welt Statista, weisen die Schulden Deutschlands nach de ...


09.02.2018 | Politik & Gesellschaft


Onlinezeitung Agenda News – ein Unikat


Lehrte, 18.01.2018. Die Initiative Agenda 2011-2012 wurde im Mai 2010 gegründet und ist ein globales Konzept gegen Finanzkrisen. Der Öffentlichkeit ...


18.01.2018 | Politik & Gesellschaft


Sondierungen - kein Geld für Investitionen, Reformen und soziale Gerechtigkeit


Lehrte, 05.01.2018. Vor der Bundestagswahl 2013 stimmte der Großteil der Bürger nach Meinungsumfragen für die Programme von SPD, Bündnis 90/Die Gr ...


05.01.2018 | Politik & Gesellschaft


Agenda News: Gibt es einen Weihnachtsmann?


Lehrte, 21.12.2017. Anfrage an die Redaktion der Sun: Mit Freude beantworten wir sofort und damit auf herausragende Weise die folgende Mitteilung und ...


21.12.2017 | Politik & Gesellschaft


Trumps Spleen Hauptstadt Jerusalem - Deutschlands Antwort: Wiedervereinigung und ein vereintes Berlin


Lehrte 14.12.2017. Niemanden - das trifft für Israel und die westliche Welt ebenso zu, wie für Palästinenser und Araber, für Christen und Islamist ...


14.12.2017 | Politik & Gesellschaft


Große Koalition - Schulz und Merkel regieren jeweils zwei Jahre


Lehrte, 24.11.2017. Dummheit, fehlende politische Bildung und Ausbildung von Politikern haben eine Sondierung verhindert. Nun wollen es Steinmeier u ...


24.11.2017 | Recht und Verbraucher


Eine schwache CDU - 3 Splitterparteien - kein Geld - Sondierung gescheitert


Lehrte, 21.11.2017. Die Rahmenbedingungen: Staats- und Regierungschefs haben auf die erste Phase der Schuldenkrise von 2008, es wurden 7 Billionen Eur ...


21.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-2012: Merkel und Jamaikaparteien sind nicht reformfähig


Lehrte, 16.11.2017. Die Wirtschaftswissenschaft forderte und fordert unbegrenzte Schulden, um mehr Wirtschaftswachstum zu erreichen. Seit 1969 haben d ...


16.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Chefsache Jamaika-Koalition – Wiedereinführung der Vermögensteuer und Börsenumsatzsteuer


Lehrte, 03.11.2017. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel sind der Wirtschaftswissenschaft gefolgt, die zum Wirtschaftswac ...


03.11.2017 | Politik & Gesellschaft


Super-GAU - Weltschulden explodieren auf 300 Billionen Euro (plus 200 %)


Lehrte, 13.10.2017. Für viele Zeitgenossen steht fest, dass die amerikanische Notenbank Fed mit den Zinserhöhungen - vor jeder bisherigen Finanzkris ...


13.10.2017 | Politik & Gesellschaft


Arme, Mindestlohn- und Hartz IV-Empfänger, Rentner, DGB-Mitglieder – die Deppen der Nation


Lehrte. 18.09.2017. Ganze Generationen von DGB-Mitgliedern haben ihr Leben lang ein Prozent ihrer Arbeitsentgelte an Beiträgen gezahlt. Alle Mitglied ...


18.09.2017 | Politik & Gesellschaft


Armut ist kein Zufall – Armut ist politischer Wille – gesetzlich verankert


Lehrte, 24.07.2017. Den 3 westalliierten Schutz- und Besatzungsmächten wurde klar, dass Deutschland ein starker Wirtschaftsfaktor für die Zukunft se ...


24.07.2017 | Politik & Gesellschaft


G-20 die Weltregierung - die mächtigsten Industriestaaten, größten Waffenlieferanten, Umweltsünder und Schuldner


Lehrte, 10.07.2017. Sie haben keine Antworten auf die Schuldenkrise und die globalen Probleme der Welt. Sie und Unternehmen stehen für eine Weltwirts ...


10.07.2017 | Politik & Gesellschaft


UfSS: Armut ein Produkt von Politik und Wirtschaftsinteressen


Lehrte, 19.06.2017. Permanenter Kostendruck und abgespeckte Leistungen sind Folge des Wettbewerbs in den Bereichen Bildung und Ausbildung, Gesundheit ...


19.06.2017 | Politik & Gesellschaft


UfSS fordert eine angemessene Beteiligung aller Gesellschaftsschichten an den Staatskosten


Lehrte, 11.06.2017. Deutschland ist nicht reich, das Land verfügt über kein eigenes angespartes Kapital. Die Bundesregierung verwaltet ein Schuldenv ...


12.06.2017 | Politik & Gesellschaft


UfSS: Hartz-IV auf 950 Euro erhöhen – der Staat spart 4 Milliarden Euro


Lehrte, 09.06.2017. Die Initiative Agenda 2011-2012 prangert den skrupellosen Umgang mit Regelsatzempfängern und der Unterschicht in Deutschland an ...


09.06.2017 | Außenpolitik


Agenda 2011-2012 fordert gerechte und reale Wahlprogramme


Lehrte, 26.05.2017. 50 Prozent der Bürger haben kein Vermögen, weitere 40 % der Arbeitnehmer zahlen keine Lohnsteuer. 2015 lagen die Arbeitnehmerent ...


26.05.2017 | Politik & Gesellschaft


Man könnte meinen, dass die Welt nur noch eine Mafia-Veranstaltung ist


Lehrte, 10.05.2017. Sie haben den Staat um Milliarden Euro betrogen, weil die KFZ-Steuer aufgrund der Manipulationen zu niedrig angesetzt wurde. Und d ...


10.05.2017 | Politik & Gesellschaft


Agenda 2011-0212: "Das Buch" - ein Wegweiser aus der Schuldenkrise


Lehrte, 13.02.2017. In den letzten 45 Jahren haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel 2.048 Milliarden Euro mehr ausgeg ...


13.02.2017 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z