UnternehmerTUM GmbH
Über UnternehmerTUM – Europas führendes Zentrum für Innovation und Gründung
UnternehmerTUM ist eine einzigartige Plattform für die Entwicklung von Innovationen. UnternehmerTUM identifiziert aktiv innovative Technologien und initiiert neues Geschäft durch die systematische Vernetzung von Talenten, Technologien, Kapital und Kunden. Start-ups bietet UnternehmerTUM einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus 240 erfahrenen Mitarbeitern, darunter Unternehmer, Wissenschaftler und Investoren, unterstützt beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Venture Capital. Für etablierte Unternehmen ist UnternehmerTUM der zentrale Ort für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -Kultur. 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründet, ist UnternehmerTUM mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologiegründungen – u. a. Celonis, Konux und Lilium – das führende Zentrum für Innovation und Gründung in Europa.
Über TUM Entrepreneurship Research Institute
Das TUM Entrepreneurship Research Institute (ERI) hat die Mission, Erkenntnisse für unternehmerisch Interessierte zu schaffen. Das im Jahr 2012 gegründete Institut zählt zu den führenden Einrichtungen im Bereich Entrepreneurship-Forschung in Europa. Die vier ProfessorInnen und über 20 wissenschaftlich Beschäftigen des Instituts verfolgen einen interdisziplinären Forschungsansatz und decken alle Phasen des unternehmerischen Prozesses ab. Die Forschungsergebnisse werden sowohl für die Wissenschaftsgemeinschaft in international führenden Zeitschriften publiziert als auch für Studierende in der Lehre nutzbar gemacht. Des Weiteren arbeitet das Institut eng mit dem unternehmerischen Ökosystem in Deutschland und weltweit zusammen. https://www.ent.wi.tum.de/en/home/
Über Joachim Herz Stiftung
Die gemeinnützige Joachim Herz Stiftung arbeitet überwiegend operativ und ist vorrangig in den Themenfeldern Naturwissenschaften, Wirtschaft sowie Persönlichkeitsbildung tätig. In diesen drei Bereichen werden auch kleine, innovative Projekte Dritter gefördert. Seit 2017 unterstützt die Stiftung zudem Forschungsprojekte in den Themenfeldern Medizin und Recht. Die Joachim Herz Stiftung wurde 2008 errichtet und gehört zu den großen deutschen Stiftungen. https://www.joachim-herz-stiftung.de/