Usability-in-Germany (Verein)
Das Kompetenzzentrum „Usability in Germany“ ist ein Projekt der Initiative „Mittelstand Digital“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zur Förderung des Mittelstandes bei der Digitalisierung der Industrie- und Geschäftswelt. Um die Verbreitung von Usability-Praktiken in mittelständischen Software-Herstellern und –Nutzern zu fördern, wird „Usability in Germany“ ein Managementkonzept entwickeln und als Lernplattform und Ansprechpartner ein Netzwerk aufbauen. Halbjährliche Tagungen sollen mittelständischen Softwareherstellern eine Diskussionsplattform bieten.
Prof. Dr. Michael Woywode ist Leiter des Instituts für Mittelstandsforschung an der Universität Mannheim. Michael Woywode promovierte im Fach Volkswirtschaftslehre und habilitierte im Fach Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Er verbrachte zwei Jahre als Gastwissenschaftler an der Stanford University und hatte den Lehrstuhl für Internationales Management an der RWTH Aachen inne. Seit September 2007 ist Michael Woywode Inhaber des Lehrstuhls für Mittelstandsforschung und Entrepreneurship sowie Leiter des Instituts für Mittelstandsforschung an der Universität Mannheim. Seine wissenschaftlichen Arbeiten sind in hochrangigen wirtschaftswissenschaftlichen Journalen erschienen. Namhafte Stiftungen wie die Volkswagen Stiftung, die Alexander von Humboldt Stiftung oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft haben seine bisherigen Forschungsvorhaben finanziell unterstützt.