Usedomer Musikfestival

Usedomer Musikfestival

Wie die Ostsee klingt, kann man seit 1994 auf der Insel Usedom hören. Jedes Jahr im Spätsommer widmet sich das Usedomer Musikfestival dem Kulturraum rund um die Ostsee und stellte bereits die Musikszene von Polen, den baltischen Staaten, Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark sowie des ehemaligen Preußens vor. Solisten wie Mstislaw Rostropowitsch, Gidon Kremer, Olli Mustonen, Nina Stemme, Bo Skovhus sowie Jan Garbarek und das Esbjörn Svensson Trio begeisterten ihre Zuhörer. Die Peenemünder Konzerte, u. a. mit dem NDR Sinfonieorchester zählen zu den Höhepunkten der jährlich über 40 Veranstaltungen. Vom 19. September bis 10. Oktober 2015 wird das musikalische und kulturelle Leben Finnlands die Veranstaltungen prägen. www.usedomer-musikfestival.de


Usedomer Musikfestival mit EFFE Label 2015-16 geehrt


30. Juli 2015, Seebad Ahlbeck: Das Usedomer Musikfestival wird 2015-16 für sein länderverbindendes Engagement mit dem Gütesiegel der Initiative Eur ...


30.07.2015 | Klassische Musik


Weltbekannte Musiker entdecken zum Usedomer Musikfestival musikalisch das Nachbarland neu


Vom 20. September bis 11. Oktober verwandelt sich die Zwei-Länder-Insel Usedom in das "Podium der Ostsee": Mit großen Namen der Klassik er ...


06.06.2014 | Kunst und Kultur


Das 21. Usedomer Musikfestival entdeckt Polens Musikerbe auf der Zwei-Länder-Insel Usedom


Polen und Deutschland ? kulturell stehen beide Länder seit Jahrhunderten im regen Austausch. Auf Usedom teilen sie sich sogar eine Insel. Das 21. Use ...


27.05.2014 | Kunst und Kultur


Eröffnungskonzert restlos ausverkauft - Usedomer Musikfestival bietet begrenztes Kartenkontingent für öffentliche Generalprobe mit Kurt Masur


Am Samstag, dem 15. September lädt das 19. Usedomer Musikfestival um 10:30 Uhr zur öffentlichen Generalprobe ein. Festivalbesuchern bietet sich dann ...


28.08.2012 | Klassische Musik


Deutsche Erstaufführung von Tschaikowskys Kantate »An die Freude« zum 19. Usedomer Musikfestival


Das 19. Usedomer Musikfestival präsentiert am 3. Oktober dem Tag der Deutschen Einheit die deutsche Erstaufführung der Kantate »K Radosti« (An die ...


23.05.2012 | Kunst und Kultur


Deutschland in Russlands Spiegel – Das 19. Usedomer Musikfestival!


Unter dem Motto »Deutschland in Russlands Spiegel« entdeckt das 19. Usedomer Musikfestival vom 15. September bis zum 7. Oktober besondere Facetten d ...


23.05.2012 | Kunst und Kultur


Kurt Masur eröffnet 19. Usedomer Musikfestival


Drei Peenemünder Konzerte mit Masur, Hengelbrock und Sanderling in einer Saison Kartenvorverkauf startet am 7. Dezember für ausgewählte Konzert ...


06.12.2011 | Klassische Musik


Abschlussbilanz „Litauen – Farben hören, Töne sehen“


Über 13.000 Gäste beim 18. Usedomer Musikfestival 2012 ist Russland Schwerpunktland Seebad Ahlbeck, 15. Oktober 2011 Mit barocken Klänge ...


16.10.2011 | Konzert


Mölschow feiert Tag der Musik: malen, hören und ausprobieren


Samba, Bossa Nova und Tango am Sonntag, singendes Cello am Montag Seebad Ahlbeck, 7. Oktober 2011 Pressemitteilung Das passende Instrument könn ...


07.10.2011 | Konzert


Zwischenbilanz


Seebad Ahlbeck, 5. Oktober 2011 Pressemitteilung Nach dem bewegenden Eröffnungskonzert mit dem Cellisten und Dirigenten David Geringas, artist i ...


05.10.2011 | Konzert


Litauen hören und sehen - zur Eröffnung des 18. Usedomer Musikfestivals


Rund 40 Veranstaltungen mit Litauens berühmtesten Musikern: Violeta Urmana, David Geringas und Vytautas Landsbergis Seebad Ahlbeck, 22. September ...


22.09.2011 | Konzert


Orchester zum Anklicken


Die Musiker des Baltic Youth Philharmonic werden von international erfahrenen Künstlern gecoacht: Jan Bjøranger (Violine, Norwegen), Paul Cortes ...


01.08.2011 | Klassische Musik


Angela Merkel übernimmt Schirmherrschaft über die 4. Saison des Baltic Youth Philharmonic


Bundeskanzlerin Angela Merkel übernimmt erstmalig die Schirmherrschaft über die gesamte, am 24. Juli im litauischen Kaunas beginnende, 4. Saison des ...


21.07.2011 | Klassische Musik


4. Saison des Baltic Youth Philharmonic “A New Voice in the North”


90 hochbegabte Musikstudenten der Ostseeregion geben mit Kristjan Järvi neun Konzerte in acht Ländern Zusätzliche Workshops für Dirigenten und Ko ...


30.05.2011 | Klassische Musik


18. Usedomer Musikfestival heißt Litauen willkommen! Farben hören - Töne sehen


Die litauische Musikszene ist vom 24.09. - 15.10.2011 auf der Insel Usedom zu erleben Pressemitteilung Das 18. Usedomer Musikfestival präsent ...


23.05.2011 | Klassische Musik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z