vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V.
Der vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V. blickt auf eine mittlerweile über 100-jährige Erfolgsgeschichte des Verbandes, der Mitgliedsfirmen und deren Produkte zurück.
Heute deckt der vdd mit seinen Mitgliedern ca. 95 % des Bitumenbahnenmarktes in Deutschland ab. Die jährliche Produktionsmenge liegt bei ca. 200. Mio Quadratmeter. Mehr als zwei Drittel aller flachen und flachgeneigten Dächer Deutschlands werden mit Polymerbitumen- und Bitumenbahnen sicher geschützt.
Die Aufgaben des Verbandes liegen neben der europaweiten Norm- und Lobbyarbeit vor allem in der Information der Dachspezialisten (Architekten, Planer und Verarbeiter), der Bauherren sowie der Schulen und Universitäten. Dialogorientiert agiert der Verband als Bindeglied der verschiedenen Interessengruppen. In Zusammenarbeit mit anderen Verbänden der Baubranche erarbeiten Fachausschüsse aktuelle Normen und Richtlinien, berichten über neue Trends auf dem Gebiet der Bauwirtschaft und initiieren Expertengespräche.
www.derdichtebau.de