Vela Solaris AG

Vela Solaris AG

Die Schweizer Firma Vela Solaris entwickelt und vertreibt die seit 1992 auf dem Markt erhältliche Software Polysun. Die Software setzt immer wieder hoch entwickelte Branchenstandards. Dank des wissenschaftlichen Fundaments und der hohen Benutzerfreundlichkeit verlassen sich weltweit Tausende Planer, Architekten, Händler und Installateure auf Polysun. Vela Solaris arbeitet eng mit Hochschulen sowie Herstellern zusammen und entwickelt Polysun kontinuierlich weiter. Polysun hat sich weltweit in der Lehre an Hochschulen etabliert, da die detailgetreue Abbildung und Modellierung energetischer Systeme das Verständnis thermodynamischer und elektrischer Prozesse fördert.
Mit unserem Beratungsangebot unterstützen wir Sie fachlich und methodisch bei der Erstellung und Analyse von beliebigen Energiesystemen in Polysun in allen Projektphasen, sowohl in direkter Zusammenarbeit mit Ihnen als auch eigenständig zum Ausgleich von Kapazitätsengpässen.


Effiziente Planung von Wärmepumpenkaskaden – Herausforderungen und digitale Lösungen


  Die Herausforderung für Planer und Ingenieure Die Planung von Wärmepumpenkaskaden stellt Fachplaner und Ingenieure vor komplexe Aufgaben. Im Gege ...


08.07.2025 | Softwareindustrie


Energierückgewinnung aus Abwasser – Dimensionierung Abwasserwärmepumpe und Abwasserwärmetauscher


Die Werkzeuge zur Standardisierung der technischen und planerischen Prozesse zur Rückgewinnung von Wärme aus Abwasser stehen den Kommunen, Energie-C ...


26.05.2025 | Energie & Umwelt


Digitale Planung: Wärmeversorgung für Seewasserwerk in Ipsach, Schweiz


EPRO Engineering mit Hauptsitz in Gümligen, Schweiz, ist spezialisiert auf die Planung und Umsetzung von ganzheitlichen, nachhaltigen Lösungen für ...


01.03.2024 | Energie & Umwelt


Die Simulation von Energiesystemen ist neu BIM-fähig


Die Polysun-Software der Vela Solaris AG ist weltweit Marktführer für die Simulation von Energiesystemen. Nun kann die Software nahtlos in BIM-Proje ...


09.11.2020 | Energie & Umwelt


Simulation in BIM-Projekten clever nutzen: So macht Planung Freude!


BIM (Building Information Modelling) schürt hohe Erwartungen an Zeit- und Kostenersparnisse und an die Verbesserung der Planungssicherheit. In einem ...


27.08.2020 | Energie & Umwelt


Polysun 11.1 erzielt Spitzenwerte bei der Performance


Windows-Nutzer können nun zwischen einer 32- und einer 64-bit-Version wählen. Mit der 64-bit-Version kann mehr Arbeitsspeicher genutzt werden, wodur ...


06.06.2019 | Softwareindustrie


Polysun in neuem Gewand


Das neue Logo, die neue Webseite, das neue Farbschema der Systemvorlagen, die neu gestalteten Diagramme, die neue Produktpalette und die neue Lizenzie ...


22.11.2018 | Softwareindustrie


2. Internationale Konferenz zur Simulation von gebäudeintegrierten Energiesystemen SIGES 2018


Nach einer ersten erfolgreichen Durchführung im September 2016 an der ZHAW, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, in Winterthur wird di ...


06.07.2018 | Marketing & Werbung


Polysun 10.1: Systeme vergleichen undübersichtlich darstellen


Der Schweizer Softwarehersteller Vela Solaris hat die Version 10.1 der führenden dynamischen Simulationssoftware für erneuerbare Energien Polysun ve ...


28.11.2017 | Energie & Umwelt


E-Mobility in Polysun 10.0


Elektromobilität wird auf Grund der ständig steigenden Zulassungszahlen für elektrisch betriebene Autos und Fahrräder in der Branche zunehmend di ...


28.06.2017 | Softwareindustrie


Prognosebasierte Betriebsstrategien für Photovoltaik-Speichersysteme in Polysun 9.2


Die Integration des entsprechenden Algorithmus ermöglicht die Simulation von intelligenten Ladestrategien. Der zugrundeliegende PVPROG-Algorithmus w ...


16.02.2017 | Energie & Umwelt


Simulations-Software Polysun 9.1: Neue Version mit umfangreicher Wirtschaftlichkeitsberechnung


Bei der neuen Wirtschaftlichkeitsberechnung werden sämtliche Gebäudetechnikanlangen, die in Polysun simuliert werden, berücksichtigt. Dies sind un ...


04.11.2016 | Softwareindustrie


Erfolgreiche erste Durchführung der Konferenz zur Simulation gebäudetechnischer Energiesysteme - SIGES


Die neue Konferenz im Bereich Simulation erneuerbarer Energiesysteme brachte Teilnehmer aus unterschiedlichen Sparten des Energiesektors zusammen und ...


23.09.2016 | Energie & Umwelt


Cool bleiben mit Sonnenwärme


Erneuerbare Energie bleibt in den Schlagzeilen. Auf der Pariser Klimakonferenz hat sich die Welt auf ambitionierte Klimaziele verständigt. Die Aufga ...


14.07.2016 | Softwareindustrie


Simulations-Software Polysun 9.0: Neue Version mit Cloud-Katalogen? Just-in-time-Aktualisierung der Datenbanken


Cloud-Kataloge für Batterien, Module, Wechselrichter ? Just-in-time-Aktualisierung Die Just-in-time-Aktualisierung von Komponentendaten in d ...


07.07.2016 | Softwareindustrie


1. Internationale Konferenz zur Simulation gebäudetechnischer Energiesysteme - SIGES 2016


Ganzheitliche Energiekonzepte umfassen in der Regel mehrere Energieerzeuger und eine geeignete Energiespeicherung. Die Konferenz diskutiert Ansätze, ...


06.07.2016 | Marketing & Werbung


Neuer Geschäftsführer bei Vela Solaris AG


Lars Kunath hat zuvor im Solar- und Haustechnikbereich der Firma REHAU gearbeitet. In Schweden hat er einen Solartechnik-Master gemacht und in Dres ...


11.03.2016 | Softwareindustrie


Polysun Simulation Software 8.1: Effiziente Planung mit aktuellen Katalogeinträgen und neuen Funktionen


Katalogupdate Neu werden die Daten von Photovoltaikforum zusätzlich als Basis für den PV-Modul Katalog verwendet. Die Datenbank umfasst der ...


16.10.2015 | Energie & Umwelt


Die Planungssoftware Polysun mit Vorlagen für das Wärmepumpen-System-Modul


Die neue Version 8.1 des bewährten Planungstools Polysun enthält Vorlagen für das Wärmepumpen-System-Modul, dem Schweizer Standard für optimale ...


16.10.2015 | Energie & Umwelt


Polysun Simulationssoftware: Ausbildungskurse für Solartechniker in China


Chinas Bedarf an professionellen Solartechnikern China ist eine Schlüsselregion im Kampf gegen Treibhausgasemissionen. Es verfügt über ein ...


27.08.2015 | Energie & Umwelt


Simulationssoftware Polysun unterstützt die neuen Förderinstrumente in Deutschland


Marktanreizprogramm MAP: Solaranlagen mit Deckungsanteil ? 50% und grosse Solaranlagen Im Rahmen der Innovationsförderung des Marktanreizpro ...


18.08.2015 | Energie & Umwelt


Polysun Simulation Software: Neue Version mit ErP-Label, neuen Photovoltaik-Features und erweitertem Batteriekatalog inkl. Lithium-Ionen Batterien


Für den Praktiker wichtige Neuerungen: Performance-Verbesserung 1: Simulationsgeschwindigkeit Performance-Verbesserung 2: Such- und ...


05.06.2015 | Energie & Umwelt


Einbindung der PV-Anlage ins thermische System: Lösungen mit Sunny Design und Polysun berechnen


Der Erfolg der Photovoltaik hat zur Folge, dass in gewissen Regionen in Spitzenzeiten erstmals die Solarstromproduktion den Elektrizitätsbedarf übe ...


29.10.2014 | Softwareindustrie


Polysun 7.1: Unterstützt weiteres Zusammenwachsen der Bereiche PV und Wärmepumpe. Ausserdem neu: Energielabel ?ErP? direkt aus Polysun erstellen


Die Integration von PV und Wärmepumpen in einem System ist ein aktuelles Thema. Polysun liefert mit der neuen Version 7.1 die Abluftwärmepumpen als ...


16.10.2014 | Softwareindustrie


Kino mit Sonnenenergie im Schloss Hegi Winterthur


Natürlich waren auch die Filme passend gewählt. Am Samstag wurde mit ?Promised Land? das Thema Fracking, ein umstrittenes Verfahren zur Erdgasgewin ...


24.09.2014 | Marketing & Werbung


CTA lanciert kostenloses Auslegungsprogramm für Heizsysteme


Interessierte Fachpartner oder Privatpersonen können ihre Heizsysteme für Ein- und Mehrfamilienhäuser mittels Auslegungsprogramm mühelos planen. ...


15.07.2014 | Energie & Umwelt


Polysun 7.0 : Update von Komponentenkatalogen und Vorlagendatenbank. Neu mit Blockheizkraftwerken, Generatoren für PV - Inselsysteme und Eisspeicher.


Folgende neue Features werden in Polysun neu aufgenommen oder in ihrer Funktionalität wesentlich ausgebaut: Invertertechnologie für Leistun ...


27.05.2014 | Energie & Umwelt


Die neue Version der Simulationssoftware Polysun bringt Forschungsresultate an den Endkunden


Mit Polysun 6.2 kündigt der Softwarehersteller Vela Solaris die neuste Version seiner Planungs- und Simulationssoftware Polysun an. Polysun 6.2 erla ...


08.11.2013 | Softwareindustrie


Die neue Version der Simulationssoftware Polysun bringt Forschungsresultate an den Endkunden


Polysun 6.2 erlaubt seinen Benutzern Zugriff auf neuste Innovationen im Bereich erneuerbare Energien, welche aus verschiedenen Forschungsprojekten st ...


04.11.2013 | Energie & Umwelt


Smart-Grid Simulationen mit Polysun Software


Während ?Smart-Grid? oft als leere Worthülse und mit Verweis auf langfristige energiepolitische Pläne verwendet wird, bietet die Simulationssoftwa ...


08.08.2013 | Energie & Umwelt


Elektrische und thermische Speicher mit Polysun 6.1


Polysun Planungssoftware bietet dem Solarprofi alles in einem Tool: Auslegung und Planung von Heizungs- und Photovoltaikanlagen, weltweite Wetterdate ...


04.07.2013 | Softwareindustrie


Neue Polysun-Version: Den optimalen Einsatz von Solarenergie für energieautarkes Wohnen und Smart-Grid Anwendungen planen


An der diesjährigen Intersolar Europe wird eine Grosszahl von innovativen Produkten zur Energiespeicherung präsentiert. Vergleichen Sie mit der Pla ...


17.06.2013 | Energie & Umwelt


Smart-Grid konkret: Solarenergie und Wärmepumpen-Heizungen für möglichst energieautarkes Wohnen optimieren


Neubauten und Sanierungsprojekte sind oft der Auslöser für die Realisierung von Anlagen zur Nutzung von erneuerbaren Energie. Ob Solarenergie-Produ ...


03.04.2013 | Energie & Umwelt


Neu in Polysun 6: Optimieren Sie den Photovoltaik Eigenverbrauch mit dem neuen Batterie Rechenmodell


Die neuste Version 6 von Polysun erscheint nicht nur im neuen Kleid, sie unterstützt mit der Integration von Batterien die Photovoltaik-Eigenverbra ...


20.02.2013 | Energie & Umwelt


Vela Solaris startet mit FAIR POWER ins neue Jahr


Die Firma Vela Solaris bietet mit ihrer Simulationssoftware Polysun das Werkzeug um Anlagen im Bereich erneuerbare Energien zu planen. Sie setzt aber ...


18.01.2013 | Energie & Umwelt


Polysun Online Premium, ein modernes Verkaufsinstrument für Solarteure


Für eine aktuelle und exakte Berechnung stehen weltweite Wetterdaten sowie mehr als 50?000 aktuelle Produktekatalogeinträge (PV Modul-, Wechselrich ...


30.11.2012 | Energie & Umwelt


Neues Polysun Update: Solar-Software mit starker, regionaler Ausprägung


Aktuelle, weltweite Wetterdaten, 12 Sprachen, Europäische, Amerikanische und Chinesische Produkt-Datenbanken sowie Schemen-Datenbanken verschiedenst ...


06.11.2012 | Energie & Umwelt


Mit Polysun Online mobil und unabhängig simulieren


Mit dem bei Solarexperten hoch geschätzten Polysun-Rechenkern im Hintergrund bietet das Tool die optimale Lösung für den Verkauf von Photovoltaik- ...


30.08.2012 | Energie & Umwelt


Neu Polysun 5.10: Mit dem neuen Favoriten-Feature stellen Sie Ihre Lieblingsprodukte in den Vordergrund


Polysun beinhaltet umfangreiche Datenbanken mit marktu?blichen Produkten. Betriebe beziehen ihre Produkte aber meistens von wenigen Herstellern. Dies ...


14.08.2012 | Energie & Umwelt


Polysun liefert Grundlagen für Minergie-A Anträge


Bereits in der frühen Planungsphase fallen grundlegende Entscheide bezüglich der Nutzung von erneuerbarer Energie im Gebäude. Gerade weil Minergie ...


05.07.2012 | Energie & Umwelt


Sonnenkraft bietet gratis Simulationen an mit Polysun Online


Am 22. Symposium fu?r Solarthermie in Bad Staffelstein hat die Lo?sung beim Innovationswettbewerb den zweiten Platz gewonnen. Solarwa?rme wie ...


12.06.2012 | Energie & Umwelt


Neu Polysun 5.9: Umfangreiche und benutzerfreundliche Solar-Anlagenplanung


Damit bietet Polysun in beiden Bereichen die umfangreichste, regelmässig aktualisierte und erweiterte Datenbank im gesamten Marktumfeld. Zusätzlich ...


25.04.2012 | Energie & Umwelt


Online Energieberater für Hausbesitzer


Polysun Online bietet eine attraktive Möglichkeit, ein breites Publikum für regenerative Energie zu begeistern. Mit wenigen Klicks zeigt der Online ...


26.10.2011 | Energie & Umwelt


SOLTOP Polysun Online


Einfach, schnell und kostenlos: Polysun-Simulation mit dem neuen SOLTOP Solarrechner. Der SOLTOP Solarrechner bietet eine grosse Auswahl der SOLTOP S ...


04.10.2011 | Energie & Umwelt


Tobler Haustechnik AG bietet mit Polysun ein Planungsinstrument für Solaranlagen an.


Bereits in der frühen Planungsphase entscheidet sich, ob und wie viel Solarenergie auf einem Gebäude geerntet werden soll. Die Tobler Haustechnik A ...


27.09.2011 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z