Verband elektronische Rechnung (VeR) - E-Invoice-Alliance Germany e.V.

Verband elektronische Rechnung (VeR) - E-Invoice-Alliance Germany e.V.

Über den Verband elektronische Rechnung (VeR)

Der 2009 gegründete Verband elektronische Rechnung (VeR) mit Sitz in München vertritt die Interessen von Dienstleistern und Beratungsunternehmen für den elektronischen Rechnungsaustausch sowie von Unternehmen, die E-Invoicing im Einsatz haben. Der Verband versteht sich als Sprachrohr der gesamten E-Invoicing-Wirtschaft. Im Auftrag seiner über 50 Mitglieder verfolgt der VeR das Ziel, E-Invoicing als Standard zu etablieren, sodass Unternehmen aller Größen einfach und sicher am elektronischen Rechnungsaustausch teilnehmen können. Mehr unter www.verband-e-rechnung.org

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage "www.verband-e-rechnung.org" auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


VeR begrüßt neues Mitglied ASTERION


Auch 2016 kann der Verband elektronische Rechnung (VeR) seine Position als Leitorganisation der deutschsprachigen E-Invoicing-Branche weiter ausbauen. ...


02.03.2016 | IT & Hardware & Software & TK


Verband elektronische Rechnung (VeR) wächst weiter


In Deutschland setzt sich der elektronische Rechnungsaustausch als kostengünstige, einfache und sichere Alternative zum klassischen Rechnungsversand ...


02.03.2016 | IT & Hardware & Software & TK


1. E-Rechnungsgipfel in Wiesbaden mit VeR-Programmtag eröffnet


Mit einem gelungenen Tagesprogramm aus spannenden Vorträgen, Zwiegesprächen und Fachinformationen rund um das Trendthema E-Invoicing hat am Montag, ...


09.06.2015 | Sonstiges


12 Regeln zum GoBD-konformen Austausch elektronischer Rechnungen


Mit der Änderung durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 wurde die elektronische Rechnung der Papierrechnung grundsätzlich gleichgestellt. Damit e ...


11.05.2015 | Wirtschaft (allg.)


E-Invoicing: Jetzt schaltet auch Italien um


Ab dem 31. März 2015 gehört die Papierrechnung an die öffentliche Verwaltung in Italien endgültig der Vergangenheit an. Die viertgrößte Volkswir ...


29.03.2015 | Wirtschaft (allg.)


Schweiz macht E-Invoicing für Bundeslieferanten zur Pflicht


Vor wenigen Tagen hat der Schweizer Bundesrat die verpflichtende Umstellung auf E-Invoicing für Rechnungen von Lieferanten an die Bundesverwaltung be ...


07.11.2014 | Recht und Verbraucher


EU gibt Startschuss für einheitlichen E-Invoicing-Standard


Neue Richtlinie über die elektronische Rechnungsstellung im EU-Amtsblatt veröffentlicht Nach Annahme durch den Rat hat die EU nun die Richtlinie ...


15.05.2014 | Recht und Verbraucher


EU-Parlament bringt E-Invoicing-Richtlinie auf den Weg


Neue Richtlinie über die elektronische Rechnungsstellung passiert EU-Parlament Mit der nötigen qualifizierten Mehrheit hat das EU-Parlament am 11 ...


27.03.2014 | Recht und Verbraucher


Elektronische Rechnungen dürfen (bald) nicht mehr abgelehnt werden


Neue EU-Richtlinie soll grenzübergreifenden Empfang von E-Invoices durch staatliche Stellen regeln Die Beteiligung an EU-weiten Ausschreibungen st ...


13.03.2014 | Politik & Gesellschaft


Zentrale Informationsplattform zum E-Invoicing vorgestellt


Verband elektronische Rechnung (VeR) präsentiert neue Multi-Funktions-Webseite Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert sich der Verband elektronisc ...


29.01.2014 | Handel




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z