Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) Letzte Pressemitteilungen AK Wetten im VPRT legt aktualisierte Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte zum deutschen Sportwettenmarkt vorEinnahmepotenzial von 800 Mio. bis zu 2 Mrd. Euro Steuern im Falle einer Marktöffnung für den Zeitraum 2012 bis 2015 prognostiziert AK Wetten ... 15.09.2010 | Wirtschaft (allg.) Personalia / Wechsel in der VPRT-Geschäftsführung im Sommer 2011 (mit Bild) Ursula K. Adelt, Geschäftsführerin des VPRT, wird den Verband am 30. Juni 2011 nach mehr als 20 Jahren verlassen, um sich neuen Herausforderun ... 09.09.2010 | Wirtschaft (allg.) VPRT begrüßt EuGH-Entscheidungen zum Glücksspielstaatsvertrag / Appell an Bundesländer: Evaluierung als Chance zur regulierten Marktöffnung nutzenDer Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) begrüßt die Entscheidungen des EuGH, dass das deutsche Monopol des Glücksspielstaatsvert ... 08.09.2010 | Politik & Gesellschaft Branchenverband VPRT zu Radio- und TV-Innovationen auf der IFA 2010: Von App, 3D, HD und Hybrid-TV bis Webradio: Private Radio- und Fernsehsender präsentieren zahlreiche neue attraktive Angebote und liefern wichtig ... 02.09.2010 | Vermischtes Branchenverband VPRT mit Prognose für die wirtschaftliche Entwicklung des privaten Rundfunks 2010: - Wachstum der Fernsehwerbung von rund 4 Prozent und der Hörfunkwerbung von circa 2,3 Prozent erwartet - Umsätze im Pay-TV sollen um 5 ... 22.07.2010 | Wirtschaft (allg.) VPRT-Präsident Jürgen Doetz auf dem medienforum.nrw zum Abschluss der ersten Drei-Stufen-Tests: Trotz guten Willens: Ergebnisse der Bestandsprüfungen bleiben deutlich hinter Erwartungen zurückAnlässlich eines Werkstattgesprächs zum Drei-Stufen-Test erklärte VPRT-Präsident Jürgen Doetz heute: "Auch wenn Ernsthaftigkeit und guter ... 29.06.2010 | Politik & Gesellschaft