Vereinigte Filzfabriken AG

Vereinigte Filzfabriken AG

Schafwolle lässt sich durch Feuchtigkeit, Wärme und Reibung verfilzen und festigen. Dadurch entsteht ein homogenes textiles Flächengebilde, der Wollfilz. Je nach Bearbeitung kann dieser weich wie Watte oder nach dem Walken hart wie Holz sein. Als Rohstoff wird in unserem Haus die sehr feine und hochwertige Merino-Schafwolle verwendet. Diese kommt ausschließlich aus Übersee. Abhängig von den Anforderungen der Kunden bzw. der gewünschten Eigenschaften des Wollfilzes wird die Merino-Schafwolle mit anderem Fasermaterial bis hin zu Metallfasern versetzt.

Das Veredeln von Filz, das sogenannte Ausrüsten, ist wesentlicher Bestandteil unseres Produktionsprozesses. Die spezifischen Eigenschaften von Filz ermöglichen zahlreiche Veredelungen. Das Material kann eulanisiert, dekatiert, appretiert, imprägniert und flammhemmend ausgestattet werden. Wollfilz isoliert vor Wärme und Kälte und schützt vor Schall.


"Unser Nachwuchs - unsere Zukunft"


Das erste Quartal einer Ausbildung ist geschafft und alle sind zufrieden ? so das Resümee der Vereinigten Filzfabriken AG in Giengen. Im Unternehmen ...


02.01.2016 | Handel




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z